Moin zusammen,
immer wieder lese ich das Wort 'Meta' im Bereich von Warhammer 40k und vor allem im Bereich der Turniere. Ich denke, dass ich inzwischen eine brauchbare Vorstellung habe, was damit gemeint ist, aber ich wollte mal auf Nummer sicher gehen ;-)
Also soweit ich es verstanden habe:
Also es ist eine Mischung aus dem was gerade "hipp" ist, was manche Leute vielleicht einfach "immer" ins Feld führen und aus altbewährten Taktiken. Dabei unterscheidet sich jedes 'Meta' immer vom Spielerkreis / Turnier. Im Spielerkreis von "Fluff"-Spielern, die viel zum Probieren proxen und wo nur wenige Armeen vertreten sind, verhält es sich anders als auf einem großen Turnier, wo viele Armeen vertreten sind und viele auch auf den Fluff schei*en.
Sehe ich das richtig oder gibt es eine andere schöne Definition?
Cheers,
storm666
immer wieder lese ich das Wort 'Meta' im Bereich von Warhammer 40k und vor allem im Bereich der Turniere. Ich denke, dass ich inzwischen eine brauchbare Vorstellung habe, was damit gemeint ist, aber ich wollte mal auf Nummer sicher gehen ;-)
Also soweit ich es verstanden habe:
Das 'Meta' beschreibt im weitesten Sinne, was einem auf dem Schlachtfeld im seinem Spielerkreis / auf einem Turnier an Einheiten, Kombinationen und Fähigkeiten erwarten wird.
Also es ist eine Mischung aus dem was gerade "hipp" ist, was manche Leute vielleicht einfach "immer" ins Feld führen und aus altbewährten Taktiken. Dabei unterscheidet sich jedes 'Meta' immer vom Spielerkreis / Turnier. Im Spielerkreis von "Fluff"-Spielern, die viel zum Probieren proxen und wo nur wenige Armeen vertreten sind, verhält es sich anders als auf einem großen Turnier, wo viele Armeen vertreten sind und viele auch auf den Fluff schei*en.
Sehe ich das richtig oder gibt es eine andere schöne Definition?
Cheers,
storm666