Citadel Farbe bröckelig auf Mini

Attakon

Aushilfspinsler
15. Juli 2014
3
0
4.856
Hey Leute,
ich bin grad ein bisschen am verzweifeln. Ich hab ganz neue Citadel-Farben gekauft und nach dem Auftragen wird sie teilweise bröckelig. Also in den beschen Bereichen. Woher kommt das? Pinsel nicht oft genug ausgewaschen? Zu schnell ne neue Farbschicht drauf? Die grünen Flächen haben das Problem nicht...

Anhang anzeigen 222092

Und warum steht mein Bild auf dem Kopf??
Grüße Attakon
 
Hast Du die Figur vorher gereinigt und dann grundiert? Wenn nein, dann kann es passieren, dass die Farbe keinen Halt findet, sich durch die Oberflächenspannung an einigen Stellen zusammenzieht und dann "bröckelig" austrocknet.
Und wie stark hast Du die Farbe verdünnt?

Am Pinsel kann es eigentlich nur gelegen haben, wenn Du vorher damit Email- oder Ölfarben gemalt hast. Ansonsten dürfte es maxilam zu Verfärbungen führen.
 
Ist echt schwer zu sehen auf dem Bild...
Das mit dem waschen ist auf jeden Fall eine Möglichkeit.
Manche Farben stehen bei GW schon solange rum, das sich die Pigmente fast komplett vom medium
getrennt haben (hatte ich schon) dann muss man die erstmal wieder ordentlich mischen. (ewig schütteln oder umrühren)
Ausserdem neigen helle Farben wie Behsch, Weiß und Gelb dazu, dass man die Pinselstriche sieht wenn man sie nicht
genug verdünnt, weswegen man bei diesen Farben immer mehrere dünne Schichten auftragen sollte.

Und Schlußendlich kann es natürlich sein, das du eine Palette oder ähnliches benutzt auf der noch Farbreste oder Dreck/ Staub ist,
welchen du dann in die Farbe gerührt hast. (oder es könnten auch Verunreinigungen im Wasser sein)
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten. Gereinigt habe ich den Elfen...mach ich immer indem ich alles aus der Verpackung in ein Waschbecken mit Wasser und Spüli werfe und dann einige zeit drin lasse. Dann spül ich alles mit klarem Wasser ab. Grundiert hatte ich an dieser Stelle mit Citadel Base Ceramite White dann kam danach flächig Base Zandri Düst drauf und dann zwei Layer: ushabti Bone und screaming skull. Diese nur stellenweise. Mit dem Pinsel hab ich mal email-Farbe gemalt dann aber mit pinselreiniger gesäubert.
Jetzt aber mein wahrscheinlichster Fehler: Ich hab die Farben gar nicht verdünnt - einfach so aus dem Pott. Wie verdünnt ihr die Farben? Wasser direkt in den Pott?
 
Mir ist das bis jetzt nur passiert, wenn die Farbe nicht durchgetrocknet war. dann habe ich die mit dem Pinsel quasi "zusammengeschoben". Mittlerweile lasse ich stark verdünnte Farbe immer lange genug trocknen, was grade bei Einzelmodellen nervt. Wenn du aber direkt die ganze Einheit bemalst, liegt normalerweise genug Zeit zwischen den einzelnen Schichten.

P.S.: Der Klugscheißer sagt "beige" 😛 so schön französisch aussprechen bitte ^^
 
Okay dann lag es wohl an der Zeit zwischen den Schichten. Da war ich nämlich sehr ungeduldig. Zumindest beim BEIGE ;o) vielen Dank für die vielen und guten Antworten! Ich hab den Elf jetzt nochmal entfärbt und werde dann wohl mehr Zeit für das Trocknen aufbringen. Spart dann wohl beim ersten Mal gleich richtig gemacht doch viel Zeit...
 
ich habe auch gelesen wenn es zu heiß ist wie es zurzeit ja ist, kann es passieren das die grundierung beim sprühen selbst bereits verklumt/trocknet wenn man die mini besprüht, wenn dann versuche an kühleren tagen zu grundieren
und wenn du den fehler beseitigen möchtest kannst du ja die farbe mit sterillium wieder entfernen, etwas einweichen und dann sollte es sich leicht gehen
 
Danke schonmal für die schnellen Antworten. Gereinigt habe ich den Elfen...mach ich immer indem ich alles aus der Verpackung in ein Waschbecken mit Wasser und Spüli werfe und dann einige zeit drin lasse. Dann spül ich alles mit klarem Wasser ab.
Daran kann es also nicht liegen.

Grundiert hatte ich an dieser Stelle mit Citadel Base Ceramite White dann kam danach flächig Base Zandri Düst drauf und dann zwei Layer: ushabti Bone und screaming skull. Diese nur stellenweise.
Hast Du kein Grundierspray oder RICHTIGE Pinsel-/Airbrushgrundierung benutzt? Die Base-Farben sind gut dafür eine Grundschicht deckend aufzumalen, sie ersetzen meiner Ansicht nach jedoch keine Grundierung. Dafür fehlen ihnen nämlich zwei Faktoren, die erhöhte Haftfähigkeit (sowohl der Grundierung auf der Figur als auch der Farbe auf der Grundierung) und die etwas rauere Oberfläche. Beides sorgt für eine gleichmäßigere Verteilung und bessere haftung der Farbe.

Mit dem Pinsel hab ich mal email-Farbe gemalt dann aber mit pinselreiniger gesäubert.
Sollte man halt nicht machen. Öl- und Emailfarben enthalten beide ölige Komponenten, die trotz der Reinigung im Pinsel Rückstände hinterlassen können. Und Du weißt ja, Öl und Wasser lassen sich schlecht mischen.

Jetzt aber mein wahrscheinlichster Fehler: Ich hab die Farben gar nicht verdünnt - einfach so aus dem Pott. Wie verdünnt ihr die Farben? Wasser direkt in den Pott?
Lieber zwei bis drei verdünnte Farbschichten als eine unverdünnte. Verdünnte Farben verteilen sich gleichmäßiger. Man bekommt am Ende eine dünnere Farbschicht mit gleicher Deckung wie bei einer dicken, spart also etwas Farbe. Außerdem gehen Details nicht so schnell verloren. Und man hat sieht bei verdünnten Farben weniger Pinselstriche.

Im Topf würde ich nicht verdünnen - maximal wenn die Farbe darin so viel Flüssigkeit verloren hat, dass sie bald eintrocknet.
Ich benutze eine Nasspalette zum Verdünnen und Mischen der Farbe: Man nehme eine Plastikschale, lege sie mit mehereren Schichten Küchenpapier aus, mache das Ganze nass (nicht nur leicht anfeuchten aber auch nicht überschwemmen) und lege Backpapier darauf. Auf dem Backpapier kann man dann die Farbe verdünnen oder mischen. Die Farben bleiben über Stunden hinweg frisch, man muss sie höchstens noch einmal auf der Palette durchrühren. Und wenn man eine verschließbare Box nimmt, dann kann man die Farben oft am nächsten Tag weiterbenutzen.