Chipping Medium - Probleme

arkedge

Erwählter
18. Juli 2011
686
20
10.221
www.tabletopanvil.de
Moinsen,

ich hab mir für ein Projekt mal das Chipping Medium von Vallejo gegönnt.
Und ich habe da ein Problem mit. Wenn ich das Medium mit einem Pinsel auftrage bilden sich immer kleine ... sagen wir Tropfen. Zwar funktioniert das Chipping später super nur ist das natürlich blöd wenn diese Tropfen sich an einer Stelle bilden die ich später nicht wieder "aufweichen" will...

Kennt von euch einer das Problem?

Gekauft habe ich das http://www.fantasy-in.de/model-air-...ffects-set-8/shop/shop1prodview_iMA71186.html
Ist das vielleicht das falsche?

seeya
ark
 
Nee, das wird schon das richtige sein.
ich habe damit auch gerade angefangen.
Ich habe das gefühl, dass man mit dem zeug wirklich etwas üben muss.
ich habe erst gedacht, ich hätte es zu dünn aufgetragen, als ich mit der aegis geübt hab.
beim zweiten mal dachte ich, ich bin etwas grosszügiger und trage es etwas kräftiger auf...
da gab es ziemlih grosse "löcher"...

was ich sagen will, man muss sich echt anschauen, wie sich der kram unter welchen bedingungen verhält...
verdünnen-nicht verdünnen
komplett auftragen-nur da auftragen wo man's wieder abtragen will.
warmes wasser-kaltes wasser
weichen pinsel und wischen-borstenpinsel und kratzen

ich wünsch dir viel erfolg, das zeug macht nen ziemlich coolen eindruck
 
Hehehehe...
Ok. Ich dachte schon das spezielle 17ml Chipping Medium was bei diesem Model Air Set dabei war wäre halt echt nur für Airbrush gedacht. Was kein Problem wäre da ích eine hab (gekauft aber noch nicht getestet ^^).
Ich hab mir jetzt trotzdem zum vergleich mal die Vallejo Chipping Medium 35ml gekauft (wo nicht Model Air) draufsteht um zu vergleichen. Werde dann hier Feedback geben, kann aber nen paar Tage dauern da das Zeug aus England kommt.

Generell funktioniert das chipping ja auch auf all den Flächen mit denen ich das 17ml Fläschchen Chipping Medium getestet habe ja auch. Nur diese Tropfen die halt auch "hart" werden stören weil man diese halt aufweichen bzw. wegchippen muss (weil sieht sonst extrem kacke aus).
Aufgetragen habe ich das auch dünn und es bildet auch überall wo ich mit dem Pinsel lang gestrichen habe einen dünnen "Film" Medium (nicht wirklich sichtbar) nur kurz nach dem Verstreichen bildet es halt an manchen stellen diese Tropfen, bzw. läuft quasi zusammen. Ich mach nachher (heute Abend) mal Bilder davon. Bei meinem Rost Projekt brauch ich das halt großflächig, weil eigentlich das ganze Teil ziemlich verrostet ist und nur hier und da das Grün der Dark Angels durchscheinen soll.
Auf einem anderen Wrack hatte ich das ganze mit der Haarspray und Salztechnik versucht und, auch wenn das Ergebnis letztendlich gar nicht sooooo schlecht ausgefallen ist, was das doch schon ne üble Sauerei und auch nicht 100% so wie ich mir das vorgestellt habe. Drum wollte ich das jetzt mal mit dem Chipping Medium testen (was auf dem Teststück wie gesagt super funktioniert hat, von den Tropfen abgesehen).

seeya
ark
 
Ich muss dazu sagen, dass ich den kram auch mit dem airbrush aufgetragen hab.
ich schau mal, dass ich morgen mal die unterschiede meiner beiden versuche in bilderform zeige.
ich tendiere jetzt aber eher zu einer dünnen schickt, da die abgetragenen stellen sonst wirklich grossflächig sind....
wollte ich so auch nicht wirklich.....hmmm. So ist das eben. Deshalb ist das testen auch so wichtig, bevor es an die "wichtigen" hq modelle geht....
 
Moinsen,

ich hab mir für ein Projekt mal das Chipping Medium von Vallejo gegönnt.
Und ich habe da ein Problem mit. Wenn ich das Medium mit einem Pinsel auftrage bilden sich immer kleine ... sagen wir Tropfen. Zwar funktioniert das Chipping später super nur ist das natürlich blöd wenn diese Tropfen sich an einer Stelle bilden die ich später nicht wieder "aufweichen" will...

Kennt von euch einer das Problem?

Gekauft habe ich das http://www.fantasy-in.de/model-air-...ffects-set-8/shop/shop1prodview_iMA71186.html
Ist das vielleicht das falsche?

seeya
ark

Nö, ich mach das immer noch klassisch mit nen Schwamm, nen Trockenbürstpinsel und normaler Farbe.