Charakteristika der wichtigsten Space Marine Orden

vikingr

Codexleser
28. Februar 2016
212
0
6.591
Moin!

Mich würde unheimlich interessieren, was für Eigenarten die prominentesten Orden so aufweisen.

Zum Beispiel: Ultramarines sind eher die Paragraphenreiter und zeichnen alles auf, halt immer streng nach Vorschrift.

Interessante Orden wären: Ultramarines, Imperial Fists, Black Templars, Dark Angels, Grey Knights, Blood Ravens, Blood Angels. Space Wolves kenne ich mich durch die Romanbände schon gut aus.

Spoiler stören mich nicht.
 
Naja im Lexicanum steht mehr oder weniger alles drinnen was es an Fluff gibt. Wenn du dort nicht das findest was du suchst, dann gibt's dazu offensichtlich keine Informationen. Allerdings bezweifle ich die Tatsache, dass es dort keine Informationen zur den Charakteristika der einzelnen Orden gibt. Es gibt halt keine Übersicht a la

Ultramarines = die Überkorrekten
Space Wolves = die Wilden
Word Bearers = die Theologen

.. sondern man müsste dieses sinnerfassend aus den einzelnen Ordenbeschreibungen herausfiltern. Sehe ich das richtig, dass es dir eher um sowas geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja laut DOW sind die Blood Ravens auch eher die Wissens und Relikte Sammler. Was du meinst sind Wahrscheinlich die Flesh Tearers die als besonders grausam gelten. Aber wie weiter oben schon beschrieben lässt sich aus dem Lexicanum schon einiges an Charaktereigenschaften zu den jeweiligen Orden heraus lesen.
 
"Einen Schaden haben" äußert sich ja nun aber nicht zwingend in Grausamkeit. 😉
Die Blood Ravens haben eher einen Tick was ihren Hang zu häretischem Verhalten angeht, der sich aus ihrer Geschichte heraus lesen lässt. Außerdem ist es wohl kaum gesund, einen Psioniker zum Ordensmeister zu machen.
 
Der Kontext war aber sehr aussagekräftig:

Die Sharks plündern was nicht angeschweisst ist, inclusive Raumschiffe, Muni, Kinder(Du wills nicht wissen, wie die rekrutieren...) und Ausrüstung. Den Rest machen sie platt.

Und daraufhin dann:

Ja, die Ravens und Minotaurs haben auch nen heftigen Schaden.

Legt halt nahe, dass der Schaden ein ähnlicher ist.
 
@Donnercalb... das was du oben geschrieben hast ist nicht ganz richtig... Es steht bei weitem nicht alles drinnen. Wenn dann schon eher im englischen 40kWiki.

Außerdem werden viele Orden auch stark missverstanden (nicht nur im fluff sondern auch von den eigenen Spielern)

Ultramarines sind nicht ÜBERKORREKT,... das wären eher die Imperial Fists da diese weniger flexibel sind und auch brutal harte drakonische Strafen verhängen, egal ob bei Versagen oder bei Verbündeten...

Ultramarines sind eher das Paradebeispiel wie man "sein sollte"... anders kann ich ihren Charakter nicht beschreiben...

Aber wenn es dich so sehr interressiert kannst du ja im Forum eine Diskussion über jeden einzelnen Orden führen bis dein Wissensdurst gestillt ist... ( ich könnte stundenlang über Black Templars, Blood Angels und Salamanders sprechen..^^)
 
Ultramarines sind nicht ÜBERKORREKT,... das wären eher die Imperial Fists da diese weniger flexibel sind und auch brutal harte drakonische Strafen verhängen, egal ob bei Versagen oder bei Verbündeten...
In Bezug auf die IF ist das schon ziemlich kurz gegriffen.
Zumal das eher die ''Hammers of Dorn'' beschreibt, einen Nachfolgeorden der IF.
Für die IF sind Pflichterfüllung und Disziplin einfach die wichtigsten Tugenden, das macht sie aber nicht Strategisch oder Taktisch unflexibel.
 
Wie so oft ist das Lexicanum hier sehr Sparsam mit Informationen.
Man Lese sich mal die Schlacht um Phall durch, da sieht man wie Taktisch Flexibel die IF agieren können.
Zu mal dies eine Schlacht war die den IF aufgezwungen wurde, auf die sie sich eben nicht vorbereiten konnten.
Und es ist auch ein gutes Beispiel dafür das die IF auch zu taktischen Rückzügen im Stande sind, so denn dies befohlen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sind nicht umsonst eine der ganz glorreichen Legionen. ABER trotzdem sind sie in vielen Dingen zu sturr... zu "überkorrekt" während Ultramarines etwas flexibler sind... aber naja - jetzt völlig egal... ich hab nur allzuoft das Gefühl das wirklich nur Fans der jeweiligen Orden den Fluff wirklich begriffen haben während andere Spieler/40k-Fans nur kleine Teile des Fluffs wahrnehmen.
 
Wie so oft ist das Lexicanum hier sehr Sparsam mit Informationen.
Man Lese sich mal die Schlacht um Phall durch, da sieht man wie Taktisch Flexibel die IF agieren können.
Zu mal dies eine Schlacht war die den IF aufgezwungen wurde, auf die sie sich eben nicht vorbereiten konnten.
Und es ist auch ein gutes Beispiel dafür das die IF auch zu taktischen Rückzügen im Stande sind, so denn dies befohlen wird.

Und hätte Polux die Sache erst zu Ende gebracht, wäre die Schlacht gewonnen worden, evtl. sogar inkl. ganz großer Trophäe. Mit wahrscheinlich weniger Verlusten als der überhastete Rückzug verursachte.
Aber bei Dorns Gemütslage zu der Zeit, wäre jede Entscheidung die falsche gewesen 🙂
 
Was mich ja mal interessiert hat, ist eine Auflistung dessen, woher die Inspiration für Aufbau und Verhalten einzelner Orden kommt (bei einigen ist es offensichtlich, bei anderen weniger). Viel gefunden habe ich dazu aber nicht...
Im Lexicanum fehlt gerade bei den orden sowas wie "Trivia" und in Foren erzählt jeder was anderes.
 
Was mich ja mal interessiert hat, ist eine Auflistung dessen, woher die Inspiration für Aufbau und Verhalten einzelner Orden kommt (bei einigen ist es offensichtlich, bei anderen weniger). Viel gefunden habe ich dazu aber nicht...
Im Lexicanum fehlt gerade bei den orden sowas wie "Trivia" und in Foren erzählt jeder was anderes.

auch hier kommt man in den Foren sehr gut klar...