Ich bin bei einigen Recherchen zu den apokalyptischen Reitern mal auf eine interessante Idee gekommen.
Und zwar sind mir einige parallelen zwischen diesen und den Chaosgöttern bei Warhammer (insbesondere 40k) aufgefallen.
Der erste Reiter wird so beschrieben, dass er ein weißes Pferd reitet, einen Bogen trägt und eine weiße Krone trägt. Er steht für den Sieg.
Das klingt für mich schonmal sehr nach Tzeentch. Mit der weißen Krone und dem weißen Pferd sieht er sehr prächtig aus, was ihn sicher heldenhaft erscheinen ließe, obwohl er eigentlich den Untergang der Welt plant. Außerdem trägt er einen Bogen, der ja für den Fernkampf steht. Tzeentch steht für Intrigen und das Stiften von Unruhen, also indirekte Kriegsführung, passt also auch.
---------------------------------
Der zweite Reiter wird als mit einem langen Schwert ausgestattet und ein blutrotes Pferd reitend beschrieben. Er steht für den Krieg.
Definitiv Khorne, keine weitere Erklärung nötig denke ich.
---------------------------------
Der dritte Reiter hat ein schwarzes Pferd und eine Waage, wie zum Wiegen von Waren. Er steht für Hungersnöte.
Klingt für mich nach Nurgle, der ja allgemein für Leid und langsamen Tod steht, wenn auch meist eher durch Seuchen.
---------------------------------
Der vierte Reiter hat ein bleiches Pferd und steht für den Tod selbst.
Ist jetzt vielleicht nicht ganz so schlüssig wie die anderen drei, aber es klingt für mich irgendwie passend, ihn mit Slaanesh gleichzusetzen, der ja in wenigen Sekunden das gesamte Eldar-Volk ausgelöscht hat (hier danke an actioncom, der mich auf die Idee gebracht hat ^^). Auch das bleiche würde passen, da ja die meisten seiner Anhänger sehr blasse Haut haben.
Würd mich mal interessieren, was ihr von dem Vergleich haltet. Was meint ihr, hat GW die Reiter eventuell als Vorbild für die Chaosgötter benutzt?
Und zwar sind mir einige parallelen zwischen diesen und den Chaosgöttern bei Warhammer (insbesondere 40k) aufgefallen.
Der erste Reiter wird so beschrieben, dass er ein weißes Pferd reitet, einen Bogen trägt und eine weiße Krone trägt. Er steht für den Sieg.
Das klingt für mich schonmal sehr nach Tzeentch. Mit der weißen Krone und dem weißen Pferd sieht er sehr prächtig aus, was ihn sicher heldenhaft erscheinen ließe, obwohl er eigentlich den Untergang der Welt plant. Außerdem trägt er einen Bogen, der ja für den Fernkampf steht. Tzeentch steht für Intrigen und das Stiften von Unruhen, also indirekte Kriegsführung, passt also auch.
---------------------------------
Der zweite Reiter wird als mit einem langen Schwert ausgestattet und ein blutrotes Pferd reitend beschrieben. Er steht für den Krieg.
Definitiv Khorne, keine weitere Erklärung nötig denke ich.
---------------------------------
Der dritte Reiter hat ein schwarzes Pferd und eine Waage, wie zum Wiegen von Waren. Er steht für Hungersnöte.
Klingt für mich nach Nurgle, der ja allgemein für Leid und langsamen Tod steht, wenn auch meist eher durch Seuchen.
---------------------------------
Der vierte Reiter hat ein bleiches Pferd und steht für den Tod selbst.
Ist jetzt vielleicht nicht ganz so schlüssig wie die anderen drei, aber es klingt für mich irgendwie passend, ihn mit Slaanesh gleichzusetzen, der ja in wenigen Sekunden das gesamte Eldar-Volk ausgelöscht hat (hier danke an actioncom, der mich auf die Idee gebracht hat ^^). Auch das bleiche würde passen, da ja die meisten seiner Anhänger sehr blasse Haut haben.
Würd mich mal interessieren, was ihr von dem Vergleich haltet. Was meint ihr, hat GW die Reiter eventuell als Vorbild für die Chaosgötter benutzt?
Zuletzt bearbeitet: