Chaos Space Marines Momentan Richtig Spielen

Ilyas

Testspieler
02. Januar 2012
134
45
6.636
Hallo ich Mach mir Momentan nen Kopf wie ich meine Chaos Space Marines Richtig Spielen kann. Momentan geht es mir einfach auf denn Sack, gegen Space Marines, Deathwatch und Astra Millitarum zu spielen. Diese sind Momentan meine Haupt gegner. Space Marines sind einfach Kacke mit Ihren Doktrinen und arsch viel buffs die sie bekommen. Wo alle Ihre waffen dann schon mindestens -1 Rend Haben und alle würfe fasst immer wiederholt werden können. Deathwath hab ich trupps gegen mich je aus 4 Typen mit Raketenwerfern, 5 Typen mit Sturmschilden, Sturmboltern und mindestens ein terminator noch dazu die fasst unzerstörbar sind da noch nen apoteckarius dahinter steht und nen Watchmaster damit sie alle Trefferwürfe wiederholen können. Astra Millitarum mit dem Neuem Psychic Awakening buch und all ihren buffs und befehlen das die schon besser treffen als normale Chaos Space Marines, Fahrzeuge die sich jede runde mal alle in der armee D3 so heilen können und denn ganzen anderen kack denn sie sich durch Ihre Docktrinen usw. bastelln können.

Unsere Havocs sind zwar nicht schlecht mit W5 und bewegen und schissen ohne abzug aber wie lange überlebt ein trupp? Da es nur 5 mann sind mit je einem leben. Sind sie meist in einem zug weg wenn sie ziel eines Storm Talon oder auch einfach nur anderer einheiten sind.
Fahrzeuge halten nicht lange durch. Durch denn gepuschten Rendwert der waffen der Space Marines durch Ihre docktrinen. Servorüstungen werden auch fast nutzlos dadurch. Während ich froh bin wenn bei mir was rend hat und nicht gleich weggeschossen wird und ich auch endlich beim stationär bleiben 2 schuss mit nem bolter auf 24 machen kann. Können Space Marines das gleiche sogar dann noch mit -1 rend mit Ihren Popel Boltern durch irgend welche docktrinen.

Was macht Ihr so Dagegen? Was spielt Ihr so und wie sind eure erfahrungen?

Danke für eure Antwort und sorry das ich gerade so abgenervt dadurch bin.
 
  • Like
Reaktionen: Warmaster
Ach ich Hab einige havocs die ich öfter mit nem lord und nem apostel hinstelle mit dehnen ich die Havocs Pusche. Meist als Vernichter Batterie damit ich mal Schiessen kann mit Ihnen falls ich nicht denn ersten zug habe. Im normalfall macht der apostell das sie auf zwei treffen und der lord einsen wiederholen aber sie leben nicht lange und diese kombo ist teuer und bindet 2 Charaktermodelle. hab 3x 5 Mann mit je einem Raketenwerfer als standart oder Chaos Kultisten. Obliatoren hab ich die aber zu teuer sind von denn punkten da sie meist nachdem sie geschockt haben und einmal geschossen haben auch fasst wieder weg sind im zug danach. Hab 2 Hellbrutes mit Raketenwerfer und Zwillings Laserkanone die mit einem Contemptor mit 2 zwillingslaskas unterwegs sind und oft ein warpschmied und nen Lord dabei haben zum einsen wiederholen. ich Hab noch nen Laska Predator, Lord Discordant, 2 Venom Crawler, Maulerfiends und ein Forgefiend aber die werden mir immer zerschossen bevor ich gross was machen kann. spiele oft gegen Iron Hands die sau gutes abwehrfeuer geben auf 4+ oder 5+. Dehren schwere waffen immer treffer würfe von eins wiederholen können und die kein abzug auf bewegen und schiessen bekommen und durch die docktrienen alle mal noch eins auf denn rend dazu.

Hab versucht agressive liste mit Dämonen Maschinen zu machen. Hab ne Baller Liste gemacht mit den Havocs usw. Aber schwierieg Momentan. Hab auch Chaos Ritter Aber bei Denen sieht es auch schlecht aus gegen besagte gegner.

Wir spielen auch oft Team spiele 2vs2 und da bin ich dann auch nur mit tau oder chaos im team gegen die diversen Besagte Böse Space Marines und Astra Millitarum oder Deathwatch. Vielleicht liegt es auch da dran das ich vielleich mehr als mein teamkollege aufs maul bekomme und mir die gegner daher so übermächtig vorkommen. Aber ich glaub nicht auch im einzel kampf wären die ganzen Docktrinen usw. genau das was sie auch im 2vs2 sind einfach zu mächtig mit denn ganzen Ordens Taktiken usw..

Spiele ab und an nach Iron Warriors. Bin aber eigentlich ein Emperors Children. Ich habe mal überlegt die baller liste nach Alpha Legion zu Spielen wegen dem -1 auf über 12 zoll hab ich aber noch nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Ich war jetzt mal am Überlegen eine Liste zu machen mit

Startstreitmacht

3x5 Noise Marines mit je einem Bassblaster und 4 Sonic Blastern
2 Sonic Dreadnoughts, mit Lord der hinter her läuft

eventuel Havocs oder was anderes mit Laserkanonen

Schocken im zweiten Zug

5 Terminatoren mit Kombiemelter,Zwillingsmaschinenkanone
Lord in Terminator Rüstung
3 Obliterators mit +1 auf Wiederstand durch Kampfdrogen
eventuell ein zauberer in Terminatorrüstung

bin da nach am werkeln soll mal 1500 Punkte liste werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denen muss man nicht dehnen ... sorry 🙂

Ich bin selbst nur Wiedereinsteiger und probiere mir gerade einen Überblick zu verschaffen. Trotzdem mal meine Gedanken: gegen SM würde ich mehr auf Butchercannons und Reaper Chain Cannons setzen. Viel Schuss helfen dem Würfelglück, ebenso wie fester Schaden. Statt Melta Termis ggf Plasma Termis oder Chosen. Bei den Noise Marines sollte ein großer Blopp deutlich besser mehr bringen als drei kleine, einfach weil die ganzen Buffs sonst schon fast verschwendet sind.

Gefühlt werden Laskas und Raketen Werfer eher weniger gespielt, da nur 1 Schuss und dann auch noch W6 Schaden. Ist halt recht Würfelglück abhängig und gegen schwere Infanterie sind sie verschwendet oder nicht so der Bringer. Davon scheinst du relativ viele zu haben.
 
Ich habe auch vor kurzem mit CSM angefangen und werde wohl eher auf Alpha-Legion setzten.
Obliterators finde ich immernoch ziemlich gut, klar sind die teuer für 285pts aber dafür hauen sie auch ganz gut raus. Man sollte sie auch wenn möglich immer doppelt ballern lassen für 2cp und vielleicht sogar mit "Veterans", das gillt auch wenn man die das zweite mal schiessen lässt.

Durch Alpha-legion könnte man die dann auch noch mit "Conceal" schützen, falls man ne Frontline hat, was bei mir 2 Discolords mit -1 bis -2 to hit und 4er Retter durch Master of Possession sind.

Havocs bin ich mir auch noch net 100% sicher ob ich die mitnehme (Chaincannons), bei der geringen Reichweite hilft mir wieder Alpha-Legion durch "Renascent Infiltration". Aber starten müssen sie denk ich trotzdem in nem Rhino falls man nicht die erste Runde hat. Werde sie diesen Monat bei paar Spielen testen. Die sind glaub ich die einzig gute Lösung gegen Masse-Armeen.

Was ich auch noch testen werde ist ein Support Detachment von Slaanesh-Daemons, da nehme ich dann nur den Contorted Epitome mit.
Dadurch dürfen alle Slaanesh Daemons innerhalb von 6 zu dem Advancen und Chargen, was für die Discolords ziemlich gut sein könnte. Zusätzlich kann er noch verhindern, dass sich mein Gegner aus dem Nahkampf zurückziehen darf 🙂
 
Was bei deiner Aufzählung auffällt, du hast viele Lascannons dabei.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass aktuell Kadenz mehr bringt. Sprich, Chaincannons für die Havocs und Butcher Cannons bzw. Butcher Cannon Arrays für die Forgeworld Dreads.
Ich stell in letzter Zeit gerne zwei Leviathan Dreads mit Buff-Lord. Die hauen liefern ne abartige Kadenz mit S8 raus. Damit haben auch Dosen schwer zu kämpfen.

Den einen oder zwei Tanks denen ich gegen Space Marines begegne, ignorier ich meistens. Gegen Astra muss ich zum Glück nicht ran.

Obliterators und Havocs zusammen fressen meist zu viele CP. Iron Warriors Obliterators mit schockendem Lord rocken aber schon.
Das selbe gilt für Alpha Legion Havocs.

Daemon Engines sind ganz cool, wobei der Disco-Lord eigentlich die beste der Engines ist und sich hier auch zwei oder drei lohnen.
 
Ich spiele gerne Dämonenmaschinen, Disco Lord, zwei Klauenmonstren, ein Giftkrabbler, eine Geissel,
Decimator, da hat der Gegner schon mal viele Ziele. Je mehr Punkte, desto mehr Dämonenmaschinen.
Dazu nehme ich gerne Drachen, 2 oder 3 davon erreichen den Gegner in Runde 1 und brennen ihn
erst mit dem Flammenwerfer runter. Anschliessend können sie noch im Nahkampf binden,
was meinen Dämonenmaschinen Zeit zum vorrücken gibt, damit sie dann in Runde 2
in den Nahkampf kommen. Die 2 Zoll extra Bewegung durch den Disco Lord in Formation macht da echt einen Unterschied.
Wenn dann noch Warpzeit im Spiel ist, dazu Mal des Slaanesh um Agonie auf eine Maschine zu wirken,
da haben die Chaosgötter Spaß.

Kyborgs sind zwar teuer, aber mit einen General + Hexer geschockt, Mal des Slaanesh und dann
die endlose Kakophonie für zwei mal Schiessen. Funktioniert auch gut mit 10 Plasma Terminatoren,
auf Schnellfeuer mit Vorhersehung, Einsen wiederholen und noch Veteranen des Langen Krieges
Strategiekarte sind das 40 Schuss S8/DS-3/Schaden 2. Wenn es gut läuft, eleminierst du damit 2 Einheiten
in der Schussphase und greifst eine Dritte in der Nahkamphase an.
Dein Gegner wird dich nicht mehr mögen 😉


Wenn deine Kyborgs nach dem Schocken zu schnell sterben, gib dem Gegner was zu tun.
Kyborgs sind Dämonen, gib ihnen das Mal des Nurgle und stell die Nurgle Bäume da auf,
wo die Kyborgs hin sollen.
Die Bäume geben Nurgle Dämonen durch Deckung +2 auf den Rüster. Dazu noch Miasma der Pestilenz
so dass der Gegner -1 auf den Trefferwurf bekommt und wenn ein Kyborg verletzt ist, heile ihn
oder hole ihn per Strategiekarte zurück ins Leben.

Also, immer schön in die Trickkiste greifen, nur so funktioniert Chaos. Unsere Armee kann
im Kampf gegen Marines durch einen fairen Schlagabtausch und ein wenig Schiessen nicht gewinnen.
Nur durch fiese Tricks und Hexerei ist das Chaos erst konkurenzfähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bergielomeus
Also, immer schön in die Trickkiste greifen, nur so funktioniert Chaos. Unsere Armee kann
im Kampf gegen Marines durch einen fairen Schlagabtausch und ein wenig Schiessen nicht gewinnen.
Nur durch fiese Tricks und Hexerei ist das Chaos erst konkurenzfähig.

Weis nicht ob ich das konkurrenzfähig nennen würde, zumindest gegen die absoluten Topvölker.
Beim letzten Aufeinandertreffen mit Imperial Fists (mit Iron Warriors nach 1500 Classic) hat mir mein Gegner 750 Punkte in der ersten Runde erschossen, beim ersten Test gegen die neuen Grey Knights (mit ner sehr dämonenmaschinenlastigen Liste) war ich quasi in Runde eins getablet.
Weis nicht wo da dein Dämonenmaschienenansatz mehr Chancen gehabt hätte.

Astra Millitarum mit dem Neuem Psychic Awakening buch und all ihren buffs und befehlen das die schon besser treffen als normale Chaos Space Marines, Fahrzeuge die sich jede runde mal alle in der armee D3 so heilen können und denn ganzen anderen kack denn sie sich durch Ihre Docktrinen usw. bastelln können.

Clandestine Lord Discordant mit nem unbeschießbarem Trupp Possessed oder Kyborgs hinter sich sollte noch ähnlich gut funktionieren, wie ein Night Lord Dteachment, vor allem wenn er keine Bullgryns dabei hat.

Unsere Havocs sind zwar nicht schlecht mit W5 und bewegen und schissen ohne abzug aber wie lange überlebt ein trupp? Da es nur 5 mann sind mit je einem leben. Sind sie meist in einem zug weg wenn sie ziel eines Storm Talon oder auch einfach nur anderer einheiten sind.

Du schätzt meiner Meinung nach die Funktionsweise von Havocs vollkommen falsch ein, die sind keine Cybotalternative, die du in die Gunline stellst und mit der du dir über mehrere Runden ein Feuergefecht mit dem Gegner lieferst.
Dafür ist ihr Input viel zu schlecht und ihr Ouptpotential viel zu groß, dass es sich ein Gegner erlauben kann, die nicht auszuschalten.
Am besten starten die außer Sicht, im Optimalfall in nem Transporter, werden im richtigen Moment in Position gebracht, wenn nötig mit Warptime, dann volldurchgebufft und dann hofft man, dass sie ihre Punkte wieder drinnen haben, das tolle ist, sie werden in den meisten Fällen weit mehr Punkte reinholen. 🙂

Obliatoren hab ich die aber zu teuer sind von denn punkten da sie meist nachdem sie geschockt haben und einmal geschossen haben auch fasst wieder weg sind im zug danach.
Kyborgs spielt man auf zwei Weisen.
Iron Warriors, versucht maximal Schaden aus ihnen in einer Runde rauszuholen, und sie dann mit Deckung, Dour Duty und vielleicht Agonies im Spiel zu halten, geht aber davon aus, dass sie der Gegner ausschaltet.

Alpha Legion, unzuverlässiger als die Iron Warriors, dafür dank Conceal überhaupt nicht beschießbar.

Ich war jetzt mal am Überlegen eine Liste zu machen mit

Startstreitmacht

3x5 Noise Marines mit je einem Bassblaster und 4 Sonic Blastern
2 Sonic Dreadnoughts, mit Lord der hinter her läuft

eventuel Havocs oder was anderes mit Laserkanonen

Schocken im zweiten Zug

5 Terminatoren mit Kombiemelter,Zwillingsmaschinenkanone
Lord in Terminator Rüstung
3 Obliterators mit +1 auf Wiederstand durch Kampfdrogen
eventuell ein zauberer in Terminatorrüstung

bin da nach am werkeln soll mal 1500 Punkte liste werden.

Sei mir bitte nicht böse, aber ich erkenn hinter der Liste kein Konzept.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
meine Frage an dich ist, wie böse möchtest du aufstellen?

Beim Chaos ist die "Possessed Bomb" gerade sehr interessant und wohl auch spielstark. Man kumuliert durch verschiedene Charaktere eine ganze Reihe von Boni auf den Jungs und macht sie superhart, bzw. sehr gut im Austeilen. Falls Englisch kein Problem ist, hier ein Video für dich:
 
Klar der Possessedstar ist stark. 🙂
Und mit ihm kann man wohl auch die eine oder andere Marinearmee ärgern, dafür schauts umso schlechter gegen die neuen Grey Knights aus, gegen die das Konzept vollkommen in sich zusammen bricht.
Und Grey Knights scheinen nicht nur gegen Dämonen sehr stark geworden zu sein, es ist also auch gut möglich dass man in Zukunft deutlich häufiger auf die treffen wird.
 
Weis nicht ob ich das konkurrenzfähig nennen würde, zumindest gegen die absoluten Topvölker.
Beim letzten Aufeinandertreffen mit Imperial Fists (mit Iron Warriors nach 1500 Classic) hat mir mein Gegner 750 Punkte in der ersten Runde erschossen, beim ersten Test gegen die neuen Grey Knights (mit ner sehr dämonenmaschinenlastigen Liste) war ich quasi in Runde eins getablet.
Weis nicht wo da dein Dämonenmaschienenansatz mehr Chancen gehabt hätte.


Naja, eine reine Dämonenmaschinenliste funktioniert nicht gegen jeden, das ist mir auch klar. Es ging nur darum
zu zeigen, dass beim Chaos die Dinge etwas anders funktionieren. Das ich mit einer reinen Dämonen- / Dämonen
maschinenliste gegen Grey Knights nicht optimal da stehe, sollte klar sein, schliesslich sind die Typen
Dämonenjäger.
Wichtig ist halt das Konzept hinter der Liste und die Kombination, das Ausnutzen von Auren und Hexerei.
Es gibt sowieso kein Allheilmittel, das meiner Meinung nach wichtigste ist immer noch Spielerfahrung
und offen sein für neue Ideen, sich eigene Gedanken machen und die eigene Armee kennen.
Und natürlich die des Gegners. 🙂
 
Ich habe vor ner Zeit mit Konzepten mit 3 Despoiler als Kern, gute Erfahrungen gemacht, dass war aber vor der Iron Hands und Imperiale Fists Flut.
Die knallen eben Ritter ähnlich schnell ab wie andere Fahrzeuge.
Bin aber der Meinung, dass momentan, wenn man ne Liste in die Richtung spielen will, 3 Lord of Skulls in vielen Punkten besser sind als Ritter.