Blood Starten mit Zwergen und Hochelfen

Vivere

Aushilfspinsler
06. Februar 2021
49
26
951
44
Lübeck
Moin zusammen,

Nach längerem Beraten haben meine Freundin und ich beschlossen mit Blood Bowl anzufangen. Sie möchte gerne Hochelfen spielen und ich traditionell Zwerge.

Nun frage ich mich, was wir für den Beginn anschaffen sollten.

  • Grundbox (Pflicht denke ich)
  • Wie viele Boxen Zwerge/Hochelfen?
  • Sind für beide Regeln in der Grundbox enthalten oder brauchen wir noch was dazu an Print?
  • Welche sind die Big Guys und Starspieler für beide Völker? Braucht man die zum Einstieg (in der Grundbox sind diese ja für Menschen und Orks enthalten)

Besten Dank im Voraus ?
 
  • Grundbox ist keine Pflicht, aber es vereinfacht die Sache enorm. Ich glaube auch nicht dass du viel Geld sparst mit der separaten Anschaffung von Pitch, Würfeln usw. Außerdem gibts das Regelbuch derzeit noch nicht einzeln soweit ich weiß? ich lass mich da gerne korrigieren.
  • Regeln sind enthalten. Allerdings finde ich jetzt auf die Schnelle keine Hochelfen im Regelbuch. Bin da grade etwas überfragt.
  • BigGuys: für die Zwerge wird das wohl der Deathroller sein. Für die Hochelfen gibts da nichts.
  • Nein Starspieler braucht man nicht zum Einstieg.
Antworten nach bessem Wissen und Gewissen. Korrigiert mich bitte wo ich falsch liege.
 
  • Like
Reaktionen: Vivere
Danke dir für deine Antwort ?

Führt natürlich - wie immer - gleich zu Folgefragen:

- brauchen die Zwerge den Deathroller? Oder wäre am Anfang besser darauf zu verzichten, damit gegenüber den Hochelfen kein Ungleichgewicht aufkommt?

- auch wenn sie nicht gebraucht werden: welche sind die erhältlichen Starspieler Miniaturen für Zwerge und Hochelfen und bekomme ich diese im normalen Handel?

Das wäre dann auch alles ?
 
Ja die Elfen Union ist drin.

Naja ob man den Deathroller braucht oder nicht ist eine laaange Streitfrage glaube ich. Ich brauchte ihn nicht! Der hat eine 'versteckte' Waffe und geht spätestens Ende der ersten Halbzeit vom Feld. Frühestens zum ersten Touchdown. Dafür dass er kaum was leistet, kostet er einfach zu viel und treibt die TV nach oben. Ich mochte ihn nicht und habe ihn nach fünf Spielen wieder gefeuert 😀

Ungleichgewicht kommt zwar auf, aber deine TV steigt durch den Deathroller und für die Differenz zwischen deinem und dem Team des Gegners gibt's Anreize. Du kannst dir einmalig z.B. einen Reroll, einen Zauberer oder simpel Teammitglieder kaufen. Das ebnet die Ungleichgewichte wieder ein. Das sollte also nicht der Grund sein den Deathroller weg zu lassen. Aber ich würde eh empfehlen die Teams ab und zu zu tauschen. Dann lernt man den Gegner kennen.

Soweit ich weiß, gibt es im Moment kaum Starspieler von GW zu kaufen. Alternative Anbieter bieten da aber mehr. Hier gibt es irgendwo einen Thread mit alternativen Anbietern. (drittanbieterthread)
Ich für meinen Teil setze Starspieler so gut wie garnicht ein. Warum sollte ich das tun wenn ich stattdessen einen eigenen Spieler leveln kann? Mit meinen Ogern habe ich mir jetzt im letzten Spiel Bertha gekauft, weil ich sonst mit vier Ogern auf dem Platz gestanden hätte und nur noch einen Platz im Roster über hatte, sonst wäre meine Wahl auf zwei reisende Oger gefallen, von denen ich einen nach dem Spiel übernommen hätte. Das war aber auch das erste mal überhaupt ein Starspieler an den ich mich erinnern kann.

Beides sind Fragen, die jeder vermutlich aufgrund seines Spielstils unterschiedlich beantwortet. Manche versuchen die TV so niedrig wie möglich zu halten und da kommen einem Starspieler natürlich entgegen.

Ich persönlich würde hier erst mal Ball flach halten, ausprobieren und nach einem Jahr wenn du immer noch Feuer und Flamme bist und festgestellt hast, dass du was vermisst noch mal gucken.
 
  • Like
Reaktionen: Vivere
Ich kann dem meisten nur zustimmen, hab aber noch ein paar Anmerkungen!

Also sparen werdet ihr nicht viel und wenn euch die Grundbox gefällt schlagt zu. Wenn euch ein anderes Pitch lieber wäre beispielsweise eine Matte oder ihr die Blackorcs und Nobility sicher nicht wollt, schaut ich etwas um, denn es gibt alles einzeln (auch das aktuelle Regelwerk) und wenn es bei einem Dritthersteller ist.

Pro Elfen sind etwas stärker als Hochelfen, die aktuell nur im Teams-of-Legends-PDF zu finden sind, aber gegen Zwerge aufgrund der niedrigeren Rüstung vermutlich noch mehr im Nachteil da Zwerge quasi das Anti-Agility-Team sind und sich auch gerne in Überzahl prügeln.

Deathroller sind spaßig, aber kein Muss und kommen wirklich auf den Spielstil an.

Starspieler sind in der aktuellen Edition stark verändert worden und ich bin mir noch nicht sicher ob sie dadurch mehr oder weniger zum Einsatz kommen werden. Bei mir vermutlich weniger, da sie zwar stärker wurden, aber die Auswahl sehr beschränkt und der Fluff mit der neuen Zuordnung oftmals in die Tonne getreten wurde. Ansonsten kommt es auch drauf an wie ihr spielen wollt, nur einzelne Show-Matches gegen einander, Liga gegen einander, in einer größeren Liga oder auf Turnieren. Ich denke bei den beiden letzteren ist es schön die Option auf ein paar Starspieler zu haben.

Boxen kann ich auch zustimmen, Zwerge bekommen damit alle Positionen maximiert und Elfen brauchen dafür wohl zwei. Übrige Miniaturen zu Starspielern umbauen oder für das nächste Team aufheben, denn Blood Bowl macht süchtig und man hat irgendwann sicher Bedarf nach mehr Teams!😉

@Ambos: Söldner kannst du nicht kaufen, nur Journeymen, also hätte der Plan eh nicht ganz funktioniert!
 
  • Like
Reaktionen: Ambos und Vivere
Auch dir Danke für die Antwort.

Fazit also:

- Grundbox definitiv kaufen. Der Pitch ist uns erstmal egal, zwei zusätzliche Teams kann man immer gebrauchen zur Abwechslung und einzeln gekauft würde es sogar teurer

- Auf Starspieler und Big Guys verzichten wir erstmal, da wir erstmal ausschließlich Einzelspiele gegeneinander spielen werden

- Erstmal nur eine Teambox für jeden, später dann ggf zweite Elfenbox
 
@Ambos: Söldner kannst du nicht kaufen, nur Journeymen, also hätte der Plan eh nicht ganz funktioniert!
@Spannaboy
Öhhh du meinst, die Spielder, die man sich aufgrund von TV-Differenzen holt kann man nach dem Spiel nicht kaufen? Und was sind dann Journeymen? Ich vermute die Spieler die man bekommt weil man nicht 11 Spieler auf dem Roster hat?

Danke für den Hinweis!
 
Öhhh du meinst, die Spielder, die man sich aufgrund von TV-Differenzen holt kann man nach dem Spiel nicht kaufen? Und was sind dann Journeymen? Ich vermute die Spieler die man bekommt weil man nicht 11 Spieler auf dem Roster hat?
Genau! Journeymen sind die Auffüller, die auch zwingend Linemen also die Position mit 0-16 oder 0-12 sein müssen. Söldner kauft man vom Teamwert-Unterschied oder aus der Kasse für ein Spiel und da ist ganz interessant, dass man die auch mit einem normalen/primären Skill anheuern kann. Kann sich alles aber mit dem nächsten Death Zone ändern!
 
  • Like
Reaktionen: Ambos
  • Grundbox ist keine Pflicht, aber es vereinfacht die Sache enorm. Ich glaube auch nicht dass du viel Geld sparst mit der separaten Anschaffung von Pitch, Würfeln usw. Außerdem gibts das Regelbuch derzeit noch nicht einzeln soweit ich weiß? ich lass mich da gerne korrigieren.
  • Regeln sind enthalten. Allerdings finde ich jetzt auf die Schnelle keine Hochelfen im Regelbuch. Bin da grade etwas überfragt.
  • BigGuys: für die Zwerge wird das wohl der Deathroller sein. Für die Hochelfen gibts da nichts.
  • Nein Starspieler braucht man nicht zum Einstieg.
Antworten nach bessem Wissen und Gewissen. Korrigiert mich bitte wo ich falsch liege.

Doch das Regelbuch kann man einzeln kaufen. Kostet Liste 40€.
Waren Hochelfen neben Vampiren eines der Teams, dass zu Anfang der aktuellen Edition zu Legends überging? Hab den WarCom Artikel jetzt auf die schnelle nicht finden können.

Danke dir für deine Antwort ?

Führt natürlich - wie immer - gleich zu Folgefragen:

- brauchen die Zwerge den Deathroller? Oder wäre am Anfang besser darauf zu verzichten, damit gegenüber den Hochelfen kein Ungleichgewicht aufkommt?

- auch wenn sie nicht gebraucht werden: welche sind die erhältlichen Starspieler Miniaturen für Zwerge und Hochelfen und bekomme ich diese im normalen Handel?

Das wäre dann auch alles ?

Pflicht ist der Deathroller nicht, aber wenn dir das Modell gefällt, go for it ?

Kommt drauf an, wie du normalen Handel definierst. Von GW selbst gibt es die nicht, aber von Forgeworld einige (der Deathroller ist ebenfalls von Forgeworld). Den coolen untoten Zwerg dürfen leider nur untote Teams spielen, soweit ich weiß.
 
  • Like
Reaktionen: Vivere und Ambos