Black Templars Black Templar - Crusader Squad

byte86

Testspieler
17. Oktober 2017
175
8
6.116
Hallo zusammen!
Ich bin noch neu in der Materie und arbeite mich so langsam in W40K rein.
Nach meinem ersten 700Pkt Spiel (mehr hatte ich noch nicht 🙂) habe ich eine Frage bezüglich Crusader Squads.

Momentan habe ich ein umgebautes TTS zu zwei Crusader umgebaut. Diese aber zum Teil leider falsch zusammengebaut.

Ich möchte nun ein/zwei Nahkampf Squads und mindestens ein Fernkampf Squad bauen.

Da die CS nur 1 LP haben, dache ich mir, dass die Nahkämpfer aber auf jedenfall mehr als 4 Neophyte/Initiaten und 1 Schwertbruder brauchen.

Nun zum Kern meines Problems 🙂
Wie mache ich das am effektivsten, vor Allem mit Modellen?

Meine Nahkampf CS sollen alle außer dem Bruder und den Schweren/Spezial Waffen Kettenschwerter haben.


Ich hatte die Primaris Reaver gefunden, die ja meiner Meinung perfekt zum Umbauen wären.

Kann ich Primaris als Crusader Squads nehmen oder sind die da raus?

Habt ihr noch Ideen wie ich diese am Besten zusammenbastell?



Vielen dank!
 
Bei solchen Dingen kommt es immer auch auf deinen Geldbeutel an 😉

Im Endeffekt sind Crusadersquads nichts anderes wie die taktischen Marines der "Normalos" nur das man diese individueller aufstellen kann.


Das offizielle GW-Set dazu:
https://www.games-workshop.com/de-DE/Black-Templars-Umbauset

Ich liebe ja die FW-Dark Angel Köpfe. Hab 70 Stück verbaut

https://www.forgeworld.co.uk/en-ES/Dark-Angels-Legion-Heads-Upgrade-Set

Hier dürftest du auch das eine oder andere finden:
https://www.forgeworld.co.uk/en-ES/Imperial-Fists-Legion-Templar-Brethren-Upgrade-Set




Ansonsten evtl ein paar Anregungen:

http://pro.bols.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2011/04/bols-40k-BT.jpg

https://i.redd.it/o4pjo04gffh11.jpg

https://i.imgur.com/hRCOkae.jpg

https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/231296-Neue-Kreuzzüge/page72
#713 habe ich vor einiger Zeit hineingestellt - ich habe extrem viele Umbauten für meine Crusadersquads

- - - Aktualisiert - - -

zur Liste:

hast du an sowas gedacht?

IMPERIUM: Patrol Detachment - 168 Punkte
*************** 1 Standard ***************
Crusader Squad
5 Initiates, 3 x Chainsword + Bolt pistol, Meltagun, 5 Neophytes, 5 x Combat knife + Bolt pistol
+ Sword Brother, 1 x Power Fist, 1 x Combi-melta -> 35 Pkt. - - - > 172 Punkte



Dann ist es relativ einfach: ein Upgrade Set und normale Marines von GW und eine Box mit Scouts.
Alternativ kannst du dir die Box mit normalen Marines sparen und aus einem Bitzshop 5x Beine holen - dann hast du eigentlich alles. Den Kombi-Melter muss man sich evtl auch noch extra kaufen...
 
Das billigste wird in aller Regel sein auf kleinanzeigen nach Assaultmarines zu suchen. Die haben nen Kettenschwert und ne Boltpistole pro Person.

Hier mal die Kostenoptionen für original GW. (preise vom retailer mit 12% rabatt)

- Scouts 17,60 für 5 Neophyten
- taktischer Trupp 30,80 (hieraus brauchst du bodies, beine, backpacks und spezialwaffen)
- Blacktemplar upgrade kit 26€ (nur bei gw)

Damit kannst du 3 Kettenschwert Marines bauen. Einen weiteren mit dem Kettenschwert des sergeants aus dem tactical squad. Macht 4. + spezialwaffe + Energiewaffe für Schwertbruder bist du bei Crusadern udn 5 Neophyten. 4 weitere müsstest du mit Boltern bauen. Kosten: 74,40€

Neu ist die Variante mit assault marines etwas teurer, dafür hast du 10 Kettenschwerter.

Nächste Variante:
Tacticalsquad + Scoutsquad kaufen und Kettenschwerter und Boltpistolen bei nem ebay-bit-händler. Kosten je nen Euro.
Du brauchst 7 paare davon. Ein paar ist im tactical Squad, einen weiteren machst du mit energiewaffe und bolter zum Schwertbruder und einer kriegt ne spezialwaffe.
Macht: 17,60€ + 30,80€ +14€ = 62,40

Nächste Variante: waffen von drittanbietern.
Bei Anvil Industry würdest du für 10 linke Arme und 10 rechte Arme 8 Pfund zahlen. Dazu 12 Kettenäxte für 7 Pfund (haste dann noch nen paar in Reserve). Boltpistolen zeckst du dir von wem den du kennst. Wären 15 Pfund statt 26€ upgrade kit von GW und sieht wesentlich geiler aus.
http://anvilindustry.co.uk/The-Armoury/Close-Combat-Weapons/Wargaming-Chain-Axes
http://anvilindustry.co.uk/Exo-Lords/Arms-and-Bionics

Anvil lohnt sich eh immer nen Blick rein, die haben hammergeile bits zu vertretbaren preisen. Und das macht immer was einzigartiges. Meine Iron Hands haben bionische arme und beine bekommen. Habe einige der Servoarm-Backpacks verbaut. Das Apotheker upgrade ist auch gut. Nen Crusadersquad mit Chainaxes ist sicher auch schick.

Am Ende des Tages ist das günstigste Ebay und drittanbieter. Warten bis du bei ebay irgendwo günstig nen paar marines abgreifen kannst. zB die Marines aus der Burning of Prosporo Box sind selbst im Gussrahmen hin und wieder sehr billig. Waffen dann von Anvil oder Kromlech oder so kaufen.

Sehr schade, dass GW ne derart große Paywall an Crusader klebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank euch beiden für die ausführliche Beschreibung!
Werde ich mir alles in Ruhe anschauen.

Grundsätzlich können nur normale SM Crusader werden, da nicht das Schlüsselwort Primaris steht. Richtig?



Wird ja mittlerweile viel diskutiert, dass die Primaris die alten ablösen sollen oder nicht.

Bei den neuen Boxen im Dezember gibt es ja auch nur eine Primaris Box, die für mich in Frage kommt.
 
Hey an Alle,

ich bin sozusagen wieder neu(hab das letzte Mal zu Zeiten der 3. Edition gespielt), habe meine Armee aber leider nicht mehr und muss sozusagen von vorne anfangen. Ich hoffe mal das der threat hier richtig ist, ansonsten entschuldigt bitte meine Unwissenheit 😀

Nun zur Frage/Fragen. Wie sind denn eure Erfahrungen mit der 8. Edition bisher? Ich hab heute mal kurz in den Space Marines Codex schauen können und war ehrlich gesagt ernüchtert was mit meinen Templars geschehen ist. Es gibt ja keine Gelübde mehr, aber die Charaktermodelle haben dafür einige der Gelübderegeln als Bonus übernommen. Bitte klärt mich mal kurz auf ob ich das richtig verstanden habe. Man kann zwar noch Trefferwürfe wiederholen, aber nur wenn man in 12´´Umkreis von Helbrecht steht oder?

Was ist denn mit diesem Gelübde geschehen(ich glaube Erzfeind oder so) bei welchem es +1 auf den Stärkewert gab?(Das finde ich immer recht nützlich gegen Chaos Marines) Existiert es noch oder wurde nur anders benannt?

Muss man immer noch einen Champion des Imperators aufstellen, oder ist es nun eine Kann-Option?

Weiter habe ich Crusader Squats gefunden was wohl die Paladine mit ihren Neophyten darstellt. Darf die jetzt jeder Orden aufstellen?

Ich bin mir momentan echt unschlüssig ob ich wirklich wieder eine Templarsarmee aufbauen soll, da sie mir nicht mehr so die Wucht im Nahkampf zu seien scheinen. Wie sind eure Erfahrungen? Früher habe ich gerne mit großer Masse und vielen Attacken gespielt, gerne auch mal Bikes mit E-Waffen genommen, aber die scheinen mir nun zu teuer.

Lange Rede kurzer Sinn, ihr als Nahkampffetischisten. Seid ihr der Meinung es lohnt sich wieder mit den Templars anzufangen, oder sollte ich vielleicht lieber bei den Blood Angels schauen für die ich auch schon immer Sympathien gehegt habe.

Kurze Anmerkung, Space Marines sollen es schon sein und Space Wolves sehe ich nicht wirklich als Option :lol:

Danke schon mal für eure Meinungen.

LG
 
nur ein Modell muss in der 6" Bubble stehen dann dürfen alle Mitglieder dieser Einheit ihre Trefferwürfe wiederholen.

Es gibt allerdings auch Buffs in denen nur Modelle innerhalb der Bubble ihren Bonus bekommen.

Und ja, Die Templar haben ihren Codex während der sechsten Edition verloren als GW sie in den Codex Space Marines geschoben hat. Viel Charakter ist daraufhin spieltechnisch verloren gegangen - egal ob in der 6ten, 7ten oder auch in der 8ten Edition. Wobei man mMn mit den Charakteren durchaus coole Listen bauen kann - und laut Gerüchten können wir uns alle auf Chapter Approved freuen, da soll allen Marines nochmal einiges gegeben werden.

- - - Aktualisiert - - -

Was ist denn mit diesem Gelübde geschehen(ich glaube Erzfeind oder so) bei welchem es +1 auf den Stärkewert gab?(Das finde ich immer recht nützlich gegen Chaos Marines) Existiert es noch oder wurde nur anders benannt?

Muss man immer noch einen Champion des Imperators aufstellen, oder ist es nun eine Kann-Option?

Weiter habe ich Crusader Squats gefunden was wohl die Paladine mit ihren Neophyten darstellt. Darf die jetzt jeder Orden aufstellen?
LG
Vows/Gelübde gibt es nicht mehr. Im Fluff schon aber spieltechnisch sind sie im Codex SM verschwunden. Und man muss sagen das es nun schon der 3te Codex ist - und der erste in dem Templar zumindest einigermaßen zufrieden sind. Der Champion ist eine wahrer Charakterkiller geworden. Er ist allerdings keine Pflichteinheit mehr.

Das Gelübde "Erzfeind" ließ damals alle Trefferwürfe wiederholen bzw immer uaf die 3 treffen. Wird es (selbst wenn GW diese Gelübde wieder einführt) so nicht mehr geben weil man jetzt generell immer alles auf die 3 trifft und man durch Ordenspriester und Helbrecht sowieso genug Buffs in der Richtung hat. Es gab ein anderes Gelöbnis welches immer +1 auf den Verwundungswurf gab, man dafür aber mit Ini 3 zuschlagen musste. Diese Chapter Tactic haben jetzt eigentlich die Blood Angels.

- - - Aktualisiert - - -

Hey an Alle,

Weiter habe ich Crusader Squats gefunden was wohl die Paladine mit ihren Neophyten darstellt. Darf die jetzt jeder Orden aufstellen?

Ich bin mir momentan echt unschlüssig ob ich wirklich wieder eine Templarsarmee aufbauen soll, da sie mir nicht mehr so die Wucht im Nahkampf zu seien scheinen. Wie sind eure Erfahrungen? Früher habe ich gerne mit großer Masse und vielen Attacken gespielt, gerne auch mal Bikes mit E-Waffen genommen, aber die scheinen mir nun zu teuer.

Lange Rede kurzer Sinn, ihr als Nahkampffetischisten. Seid ihr der Meinung es lohnt sich wieder mit den Templars anzufangen, oder sollte ich vielleicht lieber bei den Blood Angels schauen für die ich auch schon immer Sympathien gehegt habe.

Kurze Anmerkung, Space Marines sollen es schon sein und Space Wolves sehe ich nicht wirklich als Option :lol:

Danke schon mal für eure Meinungen.

LG

Crusadersquads sind eigentlich sogar noch flexibler als früher. Nahkampf ist mit den Charakteren immernoch spielbar, allerdings sind Blood Angels da einem meilenweit voraus. Wie gesagt ist die allgemeine Fähigkeit der Bloodies eben das alte Templargelübde (nur ohne Nachteile) und sie haben - im Gegensatz zu uns und allen anderen Marines, mit Ausnahme der SW - eigene Einheiten die im Nahkampf sehr hart zuschlagen können mit ihrer Todeskompanie und der Sanguinischen Garde. Tolle Stratagems besitzen diese ebenfalls.

Bevor du eine Armee anfängst nur aufgrund der Stärke würde ich eher wieder mit Templar anfangen und diese aber so aufbauen das man ggf. auch als BA spielen kann.
Allerdings habe ich das Gefühl das GW hier schon bald etwas ordentlich nachbessern wird. Von unterschiedlichen Quellen bekommt man doch immer wieder mit das die Templar anscheinend doch irgendwie bei GW auf dem Programm stehen - die Frage die wir uns stellen müssen ist eigentlich eher wie lange noch.

b2 den Chars der BT. Grimaldus ist in Ordnung und Helbrecht hat sehr gute Buffs, er lässt alle Trefferwürfe wiederholen und gibt +1 S. Der Champion des Imperators ist eine wahre Macht und unsere Chapter Tactic bringt uns sehr sicher in den Nahkampf (hört sich schlechter an als es ist,.. das haben wir eigentlich allen anderen Marines die in den Nahkampf wollen weit voraus - Bloodies und SW müssen sich das anders holen und Khorne Berserker müssen dafür pro Trupp eine Extraausrüstung für 10 Punkte kaufen.
 
Hey danke Medjugorje für die umfangreiche Antwort. Ich war grad im Store und hab ein wenig zugeschlagen - sprich zumindest den Champion geholt.

Hast du schon Spiele mit den Brüdern gemacht? Wie war denn deine Herangehensweise, zwecks Armeeliste und Taktik? Oder hättest du Anregungen? Ich muss mich jetzt zwar erstmal durch den Codex arbeiten, aber bis jetzt sehe ich eher eine ausgewogene Armee mit Schwerpunkt auf Nahkampf, aber Feuerunterstützung durch Primarisleute. Die fliegenden Kumpanen scheinen mir da schon recht stark und lohend zu sein. Auch die Hellblaster finde ich schon eine Ansage. Wie sind denn deine/eure Erfahrungen mit denen?

Lg
 
Am besten ist es wenn du selber viel ausprobierst. Was Templar defintiv gut können ist Feuerkraft auf kurze Range - also auch bevor du in den Nahkampf gehst nochmal ordentlich reinballern.

Schwer dir etwas zu empfehlen weil

1.spiele ich alle möglichen verschiedenen Listen
2.hat jeder seinen eigenen individuellen Spielstil.
- was für Listen hast du denn früher gespielt? Eher Black Tide oder alle in Fahrzeugen? Die Crusader alle mit Kettenschwertern oder auch Boltertrupps?
3. Ist zwar viel zum durchlesen - vor allem weil wir uns da oft auch gestritten haben - aber im anderen Threat "Neue Kreuzzüge" werden immer wieder nette Listen und der Stand unserer Burschen behandelt.
4.Mit "alten" Marines schneidest du dir dein Vorgehensweise eher zurecht. Mit Primaris kannst du in gewisser Weise beides auf einmal machen. Mmn sind sie viel spezialisierter im Beschuss - dafür kann man sie in großen Trupps auch durchaus in den Nahkampf schicken.
 
Freut mich, dass es noch spielende Templer gibt 🙂

Ich habe mir eure Vorschläge angesehen.

Ich müsste also für ein 10er Crusader Squad mir ein Scout Squad und nochmal ein TT kaufen.
Das Upgrade Set hatte ich mal günstig bei Kleinazeigen gekauft.

Mich würde also ein CS Nahkampf um die 45€ kosten.

Ist es das Wert oder sollte ich meine Geld in andere Sachen investieren?

Bei meinem Laden vor Ort habe ich mir als HQs die Woche Helbricht und Grimaldus gekauft.
Im Dezember würde ich mir dann noch die Primaris Marine Box kaufen.
 
Zusatz:
Hab gerade gesehen, dass die Box u.a. Intercessoren x 10 drin sein soll.
Müssten ja dann Primaris sein, aber der Codex enthält keine Primaris Intercessoren.

Wenn es norale SM sind, könnte ich ja aus denen Initiaten basteln?

Ich finde die Intercessoren nicht wirklich interessant. Kann ich aber auch noch net wirklich beurteilen 🙄
 
natürlich nur ein Vorschlag - aber das wäre momentan eine (mMn) gute Liste die alles hat was ein Templar Herz begehrt:

Gesamtpunkte der Armee : 1498
Powerlevel der Armee : 84
Relikte 0 CP-Abzug: 0
Kommandopunkte der Armee : 3

Black Templars: Patrol Detachment - 1498 Punkte
*************** 3 HQ ***************
High Marshal Helbrecht - - - > 170 Punkte

1 Primaris Lieutenant, 1 x Power sword - - - > 74 Punkte (RELIKT Rüstung)

The Emperor's Champion - - - > 75 Punkte

*************** 3 Standard ***************
5 Intercessor, Bolt rifle, 1 x Auxiliary grenade launcher, Intercessor Sergeant, Power sword - - - > 95 Punkte

5 Intercessor, Bolt rifle, 1 x Auxiliary grenade launcher, Intercessor Sergeant, Power sword - - - > 95 Punkte

Crusader Squad
10 Initiates, 7 x Chainsword + Bolt pistol, Meltagun, Power fist, 5 Neophytes, 5 x Boltgun + Bolt pistol
+ Sword Brother, 1 x Bolt pistol, 1 x Combi-melta -> 19 Pkt. - - - > 233 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Aggressor, Auto boltstorm gauntlets & Fragstorm grenade launcher - - - > 111 Punkte

3 Aggressor, Auto boltstorm gauntlets & Fragstorm grenade launcher - - - > 111 Punkte

Primaris Ancient - - - > 69 Punkte (RELIKT - Standarte des Himmelf. I.)

*************** 1 Sturm ***************
3 Inceptor, Assault bolters - - - > 135 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
10 Hellblaster, Plasma incinerator, Hellblaster Sergeant, Bolt pistol - - - > 330 Punkte

An diese Liste dürftest relativ günstig rankommen indem du das StarterSet 2 mal kaufst, in dem sich ein Regelbuch und noch ein Teil Death Guard befindet. Damit hast du schon mal eine gute "Grundbasis".

- - - Aktualisiert - - -

Ich finde die Intercessoren nicht wirklich interessant. Kann ich aber auch noch net wirklich beurteilen 🙄

Die sind schon ziemlich gut finde ich. Siehe meine Beispielliste oben.
BTW... bist du dir sicher das du den aktuellen Codex zur Hand hast? Templar haben natürlich auch Intercessoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Boxen sind immer gut - wenn man bedenkt wie viel man sich dabei sparrt.


Primaris Imperial Fists:
1 Apothecary 30 Euro
1 Redemptor Dread 55 Euro
3 Aggressors 40 Euro
10 Hellblasters 45 Euro
5 Intercessors 0,5 x 45 Euro = 22,50

192,50 wäre der Normalpreis und wahrscheindlich kosten die Boxen maximal 125 Euro (evtl weniger). Die lohnen sich immer mMn.
Sind ziemlich starke Einheiten und passen auch gut zu den Templars. Lediglich der Dedemptor ist momentan viel zu schwach - ich rechne im Chapter approved aber mit starken Punktereduzierungen für alle Dreads.