Black Library und Ebooks...

DerBRANDmarker

Regelkenner
11. Februar 2008
2.311
0
21.956
Hallo zusammen,

um dem mangelnden Platz fürs Hobby gerecht zu werden, habe ich mir überlegt für Bücher einen Ebook-Reader zu kaufen.

Leider kenne ich mich zu wenig damit aus, daher würde ich gerne mal die Leute um Rat bitten, die bereits einen nutzen. Ich habe gelesen, das Kindle zwar gut sind, aber außerhalb von Amazon nicht so einfach funktionieren.

Mir wäre es eben wichtig, dass ich die Ebooks von der GW Seite, der Black Library und Forgeworld nutzen kann.

Welches Modell/Betriebssystem brauche ich denn dafür?
 
Welches Modell/Betriebssystem brauche ich denn dafür?

Die meisten laufen auf einer Form von Android. Das wichtige ePub-Format können eigentlich alle. Ich hab persönlich den Sony PRS-T2, mit dem bin ich sehr zufrieden, das neuere Modell hab ich mir schon mal angesehen, das macht auch einen guten Eindruck durch den besseren Bildschirm. Zum Lesen würde ich ein e-ink-Display einem Tablet vorziehen, weil das weniger auf die Augen geht; außerdem wird das blaue Licht von den Smartphone/Tablet-Displays für Schlafstörungen mitverantwortlich gemacht (stört wohl den Melatoninhaushalt), also wenn man damit Probleme hat, würde sich ein passiver Bildschirm empfehlen.
 
Nutze auch den Kindle. Für die Augen deutlich angenehmer als auf dem Tablet zu lesen. Zumindest mit den alten Geräten muss man die 30 Sekunden investieren und es manuell rüber schieben. Mit den neuen weiß ich es nicht. Aber selbst wenn es 5 Minuten dauern würde: Das wäre mir das angenehmere Leseverhalten wert. Ist ja nicht so, dass man nur BL damit lesen könnte... Und alles von Amazon ist per 1-Click Buy sofort drauf, auch vom Kindle selbst gekauft.
 
Ich habe den Tolino shine 2 ( nicht den für 160), du hast halt nur die links auf der 3. seite und keine comefort bedienung wie die Tablet version mit untermenüs und puttons für regeln. Man muss dan halt viel mit lesezeichen und so arbeiten. Meine ganz persönliche Meinung ist, dass das nicht so sinnvoll ist, es sei denn man gibt kein geld für originale ( die PdF's) aus (Was natürlich nicht legal aber gut zum testen ist.).