Black Legion

LegoOfBoom

Phönixwächter
Moderator
24. Januar 2013
3.672
5.084
25.411
34
Bottrop
Guten Tag zusammen. Da ich mal etwas neues machen will und mit die Chaos Space Marine Modelle super gefallen (allen voran Abbadon) werde ich eine neue Armee anfangen. Ich wollte hier mal einige erfahrene Chaos Spieler fragen ob sie mir sagen können was die Black Legion so ausmacht. Nicht von den Regeln her sondern vom Hintergrund. Ich möchte gerne die Taktik der Black Legion in meiner Armee widerspiegeln. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben das sie viele Standart Marines sowie Havocs und Raptoren benutzen. Stimmt das und wenn ja was gibt es da sonst noch?
 
Im Grunde setzen sie alles ein was es so gibt. Die Black Legion setzt sich aus einem kompletten Mischmasch aus allen Verräterlegionen zusammen.

Am besten den Codex holen und dort einlesen und wenn du Zeit und Muse hast, kann ich wärmstens die beiden Romane 'Die schwarze Legion' und 'Klaue des Horus' empfehlen, großartige Bücher wie ich finde!
 
Bei der Black Legion handelt es sich um richtige Hardliner des Chaos. Die machen quasi jeden Scheiß mit den es gibt. Von daher hast Du eine sehr breite Auswahl und kannst mitnehmen, wonach immer dir ist. Es gibt praktisch nichts was nicht gut dazu passen würde. Anders sähe es bei Alpha Legion oder Nightlords aus. Mit der BL kannst Du jedoch alles nach Deinem Gusto gestalten, ohne Rücksicht auf den Hintergrund zu nehmen. 🙂
Du kannst theoretisch sogar Anhänger der anderen Legionen in die BL reinmischen. Unter Führung von Abaddon kein Problem.
 
Habe diese Armee jetzt auch angefangen und ein bisschen gelesen.

Wenn ich es richtig verstehe ist der Kernaspekt dieser BL, dass ihnen die Gunst der Götter schlicht egal ist. Sie kämpfen um zu siegen.
Sofern die Chaosgötter sie belohnen ob der Aufstieg zum Dämonenprinz oder Chaosgeschenke ist es Ihnen recht. Sollte dies nicht sein ist es ihnen egal.

Wie man bereits erwähnte, setzen sie sich aus allem zusammen. Ich liebäugle bereits jetzt schon mit einen allied Detachment Dämonen 🙂
Ein Trupp Deathguard und Rubric Marines in schwarz ist auch schon geplant
 
Das du im Kern nicht Kultisten und ein par CSM nehmen willst ehrt dich schon mal :lol:

Ansonsten kommt es drauf an wie stark du aufstellen willst und gegen wen.

Havocs sind immer ne Option. Ich nehme auch immer gern Obliterators mit (auch vor den neuen Regeln und dem offensichtlichen CopyPaste Fdehler). Das war und ist imo für mich bei Chaos die Schockeinheit mit dem höchsten Bedrohungspotential.

Raptoren finde ich von den Modellen cool, gefallen mir in ihrer derzeitigen Rolle nicht so ganz. Sind weder gut genug für Nahkampf und Beschuss ist jetzt auch nicht so prall für die Punkte. Wie auch die loyalen Assault Marines finden die zu Zeit keine richtige Nische wo die rein passen. Warp Talons sind zwar unverschämt teuer aber mal ganz nett um das Abwehrfeuer auch für z.B. chargende Termis zu unterbinden.

Termis könnten mit der Beta Bolterregel auch wieder ne Option sein, hab ich bislang aber wenig gespielt.....was eigentlich Schade ist, wenn man sich den Hintergrund ansieht.

Ansonsten 10 Termis mit Plasma und Lord und Mark of Slaneesh schocken lassen.....das Sind dann (ohne Lord) schonmal 40 Plasmaschüsse und der Lord halt wegen dem Überladen.

Kann schon mal (für beide Seiten) böse ausgehen.

Ansonsten sind in meiner Black Legion auch Noise Marines ein gern gesehener Gast und auch mal Biker Trupps, das sind für mich zu Zeit die besseren "normalen" CSM.

Aber am wichtigsten.....Spiel was DIR gefällt 😉
 
Die nennen wir sie mal Spezialisten anderer Legionen also Seuchenmarines Khorne Berserker Rubica und Noise Marines will ich später auch mit dazu nehmen. Meine Gruppe spielt meistens nur nach macht also ist bei uns die Gangart auch nicht alt zu hart.
Ich dachte mir ich mache mit der Armee ein Projekt 30
Meine ersten 30 Macht sehen dabei wie folgt aus
1 Hexer
10 Chaos Space Marines
10 Kultisten
5 Havocs
1 Rhino

Das ganze hab ich erstmal in ein Patroullien Aop gepackt

Danke für die Blumen mit der Ehre für die normalen CsM. Ich weiß das die kaum gespielt werden ähnlich wie bei den Loyalen Dosen. Was ich aber eigentlich nicht ganz nachvollziehen kann wenn ich ehrlich bin. Klar gibt es besseres aber so schlecht finde ich die nicht.
 
Die CSM sind auch nicht schlecht wenn du "normal" spielst (man beachte bitte die Anführungszeichen)

Wenn du dich ins kompetitive bzw auf Turnierebene bewegst, sind sie leider sehr ineffektiv und zu teuer.
Das heißt aber nicht dass man sie nicht spielen kann, mit dem richtigen Plan und der richtigen Ausrüstung zu diesem Plan kann man sehr wohl was damit anfangen.
 
Du kannst dir ja auch überlegen was du mit dem Rhino machst.

Soll das die CSM transportieren oder die Kultisten (Obwohl bei mir Kultisten NIE in ein (un)heiliges Rhino steigen dürften 😛).

Sollen die CSM lieber Nahkampforientier seit und mit dem Rhino schnell an die Front oder Missionsziele sichern?

An deiner Stelle würde ich die 10er CSM in das Rhino packen und noch n Trupp Kultisten dazu nehmen ODER du teilst den 10er CSM Trupp in 2 5er auf, dann hast du einen Champion mehr.

Ich würde für die Havocs und den Fluff auf jeden Fall noch n ChaosLord mit dazu nehmen. Persönlich mag ich Hexer als Anführer nicht so.

Dann hättest du auch schon ein Batallion. Wenn du das mit den 2 5er Trupps machst, dann brauchst du nur die Machtpunkte vom ChaosLord noch dazu.

Denke das müsste um die 30 noch hinhauen. Spiele nur nach Punkten, kenn mich mit Machtlevel nicht so aus.


Ich würde in lustiger Runde spielen:

HQ
1 x ChaosLord (bei Machtlevel vermutlich mit Kombiwaffe und Energiewaffe)
1x Hexer (Plasmapistole und Psistab)

Standard
1 x 10 Kultisten mit Machinenpistolen
1x 5 CSM mit 3 x Bolter einmal Gatlingkanonen ODER Schwerer Bolter ODER Plasma und Champion mit Kombi + Energiewaffe
1 x 5 CSM mit 4 x Boltpistole und 4 x Kettenschwert Champion mit Kombi + Energiewaffe

Unterstützung:
1 X Havocs 4 x Raketenwerfer und Champion mit Kombi + Energiewaffe (Raketenwerfer finde ich bei so kleiner Armee aufgrund der zwei Profile einfach als flexibler als andere Waffen)

Transporer:
Rhino mit Havoc Launcher, Kombibolter und Kombiflamer. Das Rhino ist dann der Nahkampfzubringer und kann auch bisschen was abwehren und austeilen.


Das ist jetzt keine OptiListe sollte aber genügen, um von jedem bisschen was dabei zu haben und recht flexibel reagieren zu können. Natürlich gibt es bei Chaos besseres als Nahkampf CSM aber du könntest den Lord ja auch ins Rhino packen, wenn der die Havocs nicht unterstützen soll und 5 NahkampfCSM + Lord können bei eurer Spielgröße im Nahkampf schon was austeilen.

Hoffe das hilft n bischen.....