8. Edition Bewaffnung meiner Chaoskrieger

Vako

Aushilfspinsler
03. April 2013
2
0
4.596
Hallo,

Ich habe folgendes problem. Die bewaffung meiner ersten Chaoskrieger steht an.

- Handwaffe + Schild (MdT)
- Hellebarde (MdK)
- 2 mal Handwaffe (MdK)
- Hellebarde (MdN)

Tja Ich habe leider keine Ahnung wie Ich sie bewaffnen soll.........Scheinbar hat ja jede Kombination, seine vor und nach teile wenn Ich das richtig verstanden habe.



Kleine Info:

Ich habe Mich vor gut 2 Wochen entschieden mit Warhammer Fantasy anzufangen (Meine Frau meinte Ich sollte Mir doch ein Hobby suchen). Für die Krieger des Chaos konnte Ich mich gleich begeistern.
Durch den Leitfaden, habe Ich mir auch gleich eine Streitmachtbox besorgt, sowie einen Erhabenen Helden des Chaos (gedacht als General).
Mein Plan war es eigentlich eine Armee des ungeteilten Chaos zuspielen, aber Khorne ist schon............naja Cool. Doch Nurgle klingt auch Intressant........ohje nächste schwierige entscheidung.....
Mir ist bewußt das es nicht die letzten Chaoskrieger sein werden (12 stück sind jetzt nicht das gelbe vom Ei, dachte da auch eher an 18 stück - 6 breit, 3 tief), aber Ich würde gerne meine ersten 750 punkte fertig stellen.
Damit Ich meine ersten Spiele bestreiten kann. Ich möchte mit bemalten Figuren die grundlagen erlernen.

Danke fürs Lesen

Vako
 
Hellebarde ist die beste Wahl (S5 mit I5), sollten die Punkte übrig sein, so sind Schilde als zusätzlicher Beschussschutz eine gute Investition.

Mal des Nurgle ist gut als Defensivverstärkung, sofern man nicht einen Tzeentchbus (Fluchstandarte & 2-3 Charaktere auf dämonischen Reittieren) spielen will.

Von Khorne ist generell abzuraten, da man überrennen muss und sich nicht neuformieren kann nach einem gewonnen Nahkampf.

Avatars of War haben sehr schöne Modelle für eine Chaoskriegerarmee. 😉
 
Hey Vako,

schön, dass dir der Leitfaden geholfen hat. 🙂
Die richtige Bewaffnung ist immer so eine Sache... Ich würde dir empfehlen deinen Kriegern auf jeden Fall einen Schild zu geben und die andere zu magnetisieren, sodass du ihnen dort entweder eine Handwaffe oder eine Hellebarde geben kannst. Zweihandwaffen und zwei Handwaffen sind meist weniger effektiv.

Mfg
 
Danke euch.

- Dann werde Ich mir mal Hellebarden besorgen. Werde dann meine Chaoskrieger mit Hellebarden und Schild ausrüsten, sowie MdN.

- Das mit dem magnetisieren ist ne klasse Idee (1mm x 1mm sollten dafür ausreichen oder ?)

- Das von Khorne abzuraten ist zählt hoffentlich nur für die Chaoskrieger. Ich finde die Schädelbrecher sowie den General des Khorne auf Moloch optisch sehr toll, wären ja beides Khorne Einheiten.
 
Zum Magnetisieren: Wenn du Plastik-Hellebarden verbaust (zB Lanzen der Chaosritter), dann sollten 1x1mm-Magnete reichen, ja 😉

Dass Khorne schlecht ist, kann ich so definitiv nicht unterschreiben. Ich habe früher 18 CK mit Hellebarden und MdK (+Flammenbanner und Held) gespielt und die haben mich nie enttäuscht. Es ist nicht ganz einfach das Vorstürmen durch Raserei zu verhindern, aber das bekommt man mit der Zeit (und genug Hunden und BarbReitern) auch hin. 😉
 
Nen Kumpel von mir hat sich auch mal die Ergänzungssets geholt, wo 10 Zweihandwaffen für Chaoskrieger drin sind (oder waren es die mit den 10 Hellebarden? Jedenfalls eins von den Finecast-Sets). Der war davon enttäuscht, da sie wohl ziemlich zusammengequetscht waren in der Packung und zum Thema Finecast gab´s ja auch schon genug negative Statements...aber die Idee von Morr mit den Hellebarden aus Chaosrittergussrahmen ist schon echt ne Überlegung wert. Im übrigen bleiben aus der Box der Schädelbrecher ebenfalls Lanzen übrig, da die keiner mit Lanze spielt.

Gegen Standardkrieger nicht ganz so starker Völker haben sich mMn die Kombination von 2 Handwaffen recht gut bewährt, da z.B. ein Mensch mit Stärke 3 den Rüstungswurf nur wenig negieren kann, so dass ein Chaoskrieger seinen normalen RüW von 4+ hat. Währenddessen wäre der Mensch, der vielleicht nur ne leichte Rüstung und nen Schild hat, gegen den Stärke 4 des Chaoskriegers nur mit ner 6+ auf Rüstung sehr schlecht bedient. Na gut, mit der Hellebarde hat der Mensch gleich gar keinen Rüstungswurf oder müsste wenigstens mit ner schweren Rüstung und Schild aufwarten...und wenn ich´s mir recht bedenke, dürfte die Hellebarde dann vor allem gegen feindliche Ritter mit ihren höllischen Rüstungswürfen wichtig werden. Also, dann soll es am besten wenigstens ein Regiment mit Hellebarde und Schild und Mal des Nurgle werden. Mit diesem Mal treffen viele Gegner dich nur auf die 5.

Wenn du allerdings erst frisch anfängst und die Grundlagen des Spiels mit bemalten Figuren erlernen willst, hast du vielleicht noch gar nicht die Möglichkeit, dir die nötige Anzahl an Hellebarden zu besorgen. Dann solltest du für das erste Regiment erst mal auf die Kombination aus Handwaffe und Schild setzen. Wenn du es, wie vorgeschlagen, magnetisierst, kannst du sie später noch umrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe damals noch alle mit Schilden ausgestattet. War gut gegen Beschuß und noch billig.
Nun würde ich aber folgendes nur noch machen, alle Auserkorenen mit Hellebarde und die Krieger mit Schild+HW das reicht.
Natürlich kannst du auch einen Kriegertrupp mit Hellebarde ausstatten, was Schlagkraft bringt.