Battletech: Wie groß ist das überhaupt alles

Offizieller Maßstab von CBT ist 1/285-1/300, also ca. 6mm. Kantenlänge einer Standard-Base ist wie genannt normalerweise 3cm.

Fahrzeuge und Jäger fallen in den meisten Fällen kleiner aus, um Material und somit Geld zu sparen. Aber es gibt auch genügend Mechs, bei denen der Maßstab nicht stimmt (entweder weil der Sculpter gepennt hat oder weil es über die Jahre verschiedene Mini-Sculpts gab - z.B. existieren von dem von bloodknight genannten Atlas mittlerweile vier verschiedene Minis, von denen die neueste Variante über 6cm groß ist).

Seiten wie camospecs.com oder heavygauss.com sollten genügend Anschauungs- und Vergleichsmaterial bieten.
 
Bitte lass Dich nicht von der angegeben Tonnage der Mechs täuschen - das Größenverhältnis zueinander stimmte zuletzt immer weniger. Ich hab weit über 400 BT-Figuren in meiner Vitrine und gerade die letzten davon, sprich Neuauflagen, wurden immer größer. Da kam es schon mal vor das ein älterer 85t deutlich kleiner als ein neuer 55t war.Wenn Du nur ein einzelnes tolles Modell bauen möchtest ist das kein Problem - willst Du eine kleine Einheit (Lanze oder Stern) für die Vitrine bauen bilden solltest Du schon etwas Kenntnis mitbringen. Und wenn Du damit auf einer Platte spielen willst ist es übrigens egal was Du nimmst - an der Platte wird genommen was an Mini da ist und zur Not auch ein anderer Bogen. Google einfach mal durch die Gegend - es gibt da mehrere Foren von Communitys und spezielle Seiten (wie z.B. die oben erwähnte camospecs.com mit Bemalungsmustern bestimmter Häuser und Clans).

Bei den älteren Modellen (Unseen) übrigens mag das Größenverhältnis zwischen den Mechs noch halbwegs stimmen aber wenn Du was modernes kaufst solltest Du einen "Fachmann" fragen. Größenmäßig gut aufeinander abgestimmt sind z.B. der neue 70t Thor(Summoner) und 65t Loki(Hellbringer) mit je 5,5cm. Dazu passen auch die 40tDragonfly(Viper) mit knapp 4,5cm und der 80t Gargoyle mit fast 6,0cm. Der Nachteil besteht darin das diese neueren Kisten schon fast zu breit sind um auf die Bases zu passen. Der Vorteil - sind alles Clankisten und passen daher zusammen.

Willst Du nur einen optisch ansprechenden Mech... ich stehe auf den neu aufgelegten Marauder IIc!

P.S. Ich hab Jahrelang BT an der Platte und per PC gespielt und kenne mich halbwegs damit aus - zuletzt war ich GalaxyCommander bei Batchall.