Technik Base versiegeln, aber wie?

Themen über bestimmte Techniken im Tabletop-Hobby
Kann ich so bestätigen. Habe in der dunklen Vergangenheit vor den Matten mein erstes Board mit Grasstreu bestreut. Flächig mit Leim und bestrichen und Grasstreu drüber. Und nach den Trocknen abgeschlagen. Anschliessend mit stark verdünnten Leim übergestrichen. Keine Angst!
In Ruhe trocknen lassen. Danach war des Grassstreu fest wie Schmiergelpapier Und hält nach 20 Jahren immer noch wie Bombe.
Anleitung stand damals in einen WD (als der WD noch ein Hobbymagazin und weniger Werbemittel war).
 
Ich benutze den Leim von Army Painter.


Um meinen Leim anzumischen habe ich so ein ganz ganz kleines Marmeladenglas. Dort mache ich etwas Leim rein und verdünne das ganze mit normalem Leitungswasser bis ich quasi ein "weißes" Wasser habe.

Das kommt dann auf den Sand und nachdem das gut getrocknet ist, hält das echt bombenfest.
 
Das Wichtige wurde eigentlich schon genannt.
Nach dem Aufkleben, auf jeden Fall nochmal mit verdünntem Leim drüber. Ansonsten hängt dir das Zeug beim Bemalen auch ständig im Pinsel.
Falls du zwei mal grundierst / sprühst, empfiehlt es sich das genau zwischen den beiden Schritten zu machen.

Beim Leim gehen die Meinungen auseinander: Ich verwende den "teuren" Ponal aus dem Baumarkt. Den von Army Painter hat man manchmal in Sets (Basegestaltung oder so) dabei, der geht auf jeden Fall auch. Den ganz ganz billigen Kram habe ich noch nicht versucht.
 
Spielplatzsand und Ponal. Das als Basis und alle Unschönigkeiten werden mit nem Busch kaschiert ?
 

Anhänge

  • IMG-20221228-WA0003.jpeg
    IMG-20221228-WA0003.jpeg
    86,2 KB · Aufrufe: 28
Beim Leim gehen die Meinungen auseinander: Ich verwende den "teuren" Ponal aus dem Baumarkt. Den von Army Painter hat man manchmal in Sets (Basegestaltung oder so) dabei, der geht auf jeden Fall auch. Den ganz ganz billigen Kram habe ich noch nicht versucht.
Den ganz billigen verwende ich gerade. Die Konsistenz ist ungewohnt aber sonst macht das Zeug genau das was Ponal auch macht. Ich sehe keine Unterschiede. Bin gespannt wie sich das beim Papiermodelle bauen verhält.

cya
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
  • Like
Reaktionen: Naysmith
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Ich benutze Art Potch mit ein wenig schwarzer Farbe und Wasser gemischt, Versiegelung und Grundierung in einem, und man sieht ob man Stellen vergessen hat. Kann noch empfehlen die Base vor dem Auftragen mit Isopropylalkohol (ich benutze einfach Glasreiniger) einzusprühen um die Oberflächenspannung des Wassers zu brechen, dann kommt man leicht in die Ritzen und Spalten zwischen den aufgebrachten Dekoelementen.
 
  • Like
Reaktionen: EdVid