ausgefallene Zwergen-Armeeliste

knallkopp

Erwählter
20. September 2007
543
0
9.561
Moinsen, wollte mal eine Themanarmee der Zwerge posten. Es handelt sich hier um ein Liste nur aus Waldläufern, die ich aber im weiteren Verlauf hier als Kundschafter bezeichnen möchte g.
Ich finde die Idee von Kundschaftern und Spähern auch bei Zwergen sehr passend, da auch diese Jungs bestimmt Patroullien/Grenzläufer/Boten/Jäger etc. ausschicken, die entlang der Pässe und Straßen im Gebirge und rundherum nach dem rechten sehen.

Wollte mal eure Meinung zu der Liste hören, ob ihr sie für Spielbar haltet undundund^^. Ich will hier jedoch nicht zu einer Diskussion anregen darüber, ob Zwerge Kundschafter nun haben oder nicht oder ob die Minis zwergig genug sind etc., hier geht es nur um die Liste, ihre Stärken und ihre Schwächen.😉

Also los:

1 Zwergenhauptmann mit Zweihänder, Wurfaxt 70
(aus einem Kundschaftermodell gebastelt/modelliert)

8 Kundschafter mit Zwergenlangbogen 80
9 Kundschafter mit Zweihändern und Wurfäxten 90
6 Kundschafter mit Handwaffen, Wurfäxten 60

insg. 300 Punkte 24 Modelle 33,33% Bogen, jede Menge Wurfäxte

Die stärken sehe ich im guten Fernkampfwert von 3+ und der Menge an Wurfwaffen/Bogen. Auf kurze Dist. haut das bestimmt rein mit den Äxten g.
Denke auch, dass 24 Modelle auf 300 Punkte bei Zwergen ganz oki ist, was die Masse angeht.

Schwächen sehe ich in der verhältnismäßig heringen Versteidigung von 5 und den Schwächen die Zwerge sowieso schon haben. Keine Speere, langsam.

Also gebt euren Senf dazu!
 
Hi,
ich mal wieder. 😛
Zufällig habe ich gestern zwei 300 Punkte Spiele bestritten (meine ersten) und habe deshalb sogar eine Ahnung, wie sich die Armeegröße spielt. 😉

24 Modelle sind ganz ok für 300 P. Der Haken an deiner Armee ist hier nur, dass sie eine durchgehend eher niedrige Verteidigung hat (ich sehe das aus der Sicht eines gondorischen Feldherren 😉). Ein paar V 6 oder höher Einheiten sind bei so niedrigen Punktwerten echt Gold wert. Aber das würde nicht zur Thematik deiner Armee passen.
Aber dank den vielen Wurfwaffen, der guten Kampfkraft und Fernkampffähigkeiten ist die Armee durchaus spielbar. Allerdings könnte sie gegen V 6 Gegner wie Morannonorks oder Urukhai große Probleme bekommen.

Tar-Narcano
 
Moinsen, du wieder^^.

Ja, das mit der Verteidigung könnte sone Sache sein, ich spiele sonst auch "normale" Zwerge und die sind einfach ma zäh g. V6-Gegner dürften nicht so viel schlimmer sein als V5-Gegner. Habe ja 10 Zweihänder, die dann trotzdem auf 5 verwunden. Allerdings würden die Wurfäxte auf 6 verwunden. Bei den Bogen würde sich auch nichts ändern, die verwunden V5 und V6 auf 6.
Hm mal sehen, wann ich die Liste testen kann.
 
Moinsen,
also an sich gefällt mir sowohl die Liste als auch die Idee dahinter.
Jedoch möchte ich anmerken, dass sämtliche Karawanen, Patroullien sowie Streifen der Zwerge in Mittelerde egal wieviel Voraustruppen sie haben mögen, einen Kern gut gerüsteter Krieger haben.Bsp.: Obwohl Gimli "nur" als Bote zu Elronds Haus reist um Ihn über die Ereignisse am Erebor zu unterrichten, tut er dies sowie seine Zwergenkumpane in voller Rüstung...denn der Aspekt durch leichte Rüstung schneller durchs Gelände zu kommen haben nur Menschen, da Zwergenrüstung nicht schwer im eig. Sinne ist und durch ihre Körperkraft eh nicht stört^_^.
In einigen Szenarien in denen auch der Feind nicht schwer gerüstet kommt ist deiner Liste bestimmt auch einiger Erfolg beschieden. Aber ich denke sobald Du damit an einer etwas größeren Schlacht teilnimmst, könntest Du ziemliche Probs. bekommen. Die "normalen" Zwerge machen ihr Schnelligkeitsprob. im Spiel dadurch wett, dass sie mit V7, V8 fast nicht durch Beschuss auszuschalten sind und selbst wenn man Ihnen mit Kavallerie zu Leibe rückt, kann man an Ihrer KG, bzw. der Kombi Wurfaxt u. Zweihänder scheitern, außerdem sind Zwergenbögen mit S3 auch nicht lustig😉..aber all das hast Du nicht, Du kannst net stehn bleiben, da jeder Beschuss böse enden kann, du mußt angreifen, was je nach Gelände und Distanz auf der Du wieder beschossen werden kannst, und den Gegnern die Du angehst sehr böse enden kann...und für den Fall das der Feind z.B. Morgulritter etc. dabei hat, Gute Nacht. Ist nicht im Geringsten böse gemeint aber sobald dein Gegner Schweres Gerät mitbringt, was bei denen die dem Auge dienen nichts neues wäre, solltest Du erwägen deine Liste so auszubauen das deine Kundschafter eben als solche für eine gerüstete Streitmacht oder als Patroullie für eine Außenposten, welcher mit Ballisten etc. bewacht wird, dienen. Aber wie schon erwähnt für einige Szenarien, gegen Korsaren, Haradren sollte die Liste allein schon genügen, bei einem in Booten solltest Du Spaß haben.😀
 
Morgulritter sind echt böse. Aber gegen eine gut geführte Kavallerieattacke sehen Zwerge so oder so meist alt aus. Ich sehe das Problem eher, wenn der Feind Massen an schwer gerüsteter Infanterie auffährt. Also Uruk Hai oder Morannonorks. Die werden kaum zu verwunden sein und mit Zweihändern habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht. (ich spiele allerdings keine Zwerge, habe aber schon viel Erfahrung gegen sie gesammelt 😉)
 
Joa Zweihänder sind mit Standarte natürlich am Besten, klar.
Und ich teile die Ansicht, dass bedingt durch die geringe Geschwindigkeit mit der dünnen Verteidigung feindlicher Beschuss echt böse sein kann aber vor normalen S2 Bogen hab ich nicht wirklich Angst, die verwunden V5 auch nur auf 6 und treffen tun Orkse auch nur mies. Die Liste ist ja nur für kleine Spiele gedacht und ich denke mal, dass man da nicht sooo viel schweres Gerät erwarten darf. Aber bei großen Spielen ist das ein Probem, stimmt schon.
Habe auch die Hoffnung, dass bei 300 Punkten nicht sooo viel Kav auf mich wartet g. Inf mit V6 is gegen Zweihänder genauso, wie V5 aber bei V7 wirds hart g. Nur welche böse Inf. hat die schon g.
Also halten wir fest: Die Liste ist bei kleineren Spielen vermutlich relativ schlagkräftig und hat gewisse Hassfeinde, wie z.B. Kav und zu harte Inf. Des weiteren muss man sich vor starkem Beschuss in Acht nehmen.
 
Nabend,
ja ein durchaus gutes Fazit. Mich würde mal ein pic des Hptm's interessieren, Du hast nicht zufällig eins^_^?!?Werde wohl erst gegen April, wenn das neue System "Ringkrieg" rauskommt, eine Erebor Kohorte für mein Heer der freien Völker anfangen, wenn hoffentlich ein paar mehr Plastikboxen erscheinen...bis jetzt vertritt nur Gimli seine Rasse🙂. Zumal ich darauf hoffe das auch die in Legionen aufgeführten Einheiten, deren Punktkosten man schon Jahre hat, auch endlich erscheinen....Elbenkav. u. Kriegsmaschinen, Beorn....
 
Also nen Pic hab ich im mom nicht parat. Habe einfach einem Kundschafter mit zwei normalen Äxten in der Hand eine zu einer Zweihandaxt umgebaut (Aus einer Axt vom Plastikgimli aus Mines of Moria) und an den Klamotten ein wenig Substanz weggeschnitten und ein Kettenhemd dran modelliert, sodass es unter dem Lederpanzer hervorschaut und bs zu den Knien und den Ellenbogen geht. Stelle ein Pic on, bei Zeiten g. Also ich werde mir wohl mal den Ringkriegkram ansehen und im Laden mal testen aber privat bei dem normalen System bleiben. Obwohl ich nicht ausschließe irgendwann mal genug Punkte an Zwergen dafür zusammen zu bekommen. Ach ja, GIMLI ROCKT!!!
 
nicht übel, deine Liste für kleine Grenzstreitigkeiten auch gut, aber du vergibst eine Stärke der Zwerge - ihre hohe Verteidigung non V6 und mit Schild V7 - da kommt so schnell keiner mit.
Es ist immer schön zu sehen wenn der Gegner noch einem Treffer eben keine 6 würfelt.
Aber die härtsten sind m.M. die Eisenwache (zwar teuer) aber mit 2 Attacken und Wurfäxten - einfach klasse.
Und der härtste aller Zwerge ist Durin - bei meinen Spielen fast unschlagbar.😀
Hat schon Balrogs, Gulavar, Schattenkönige und Trollhäuptlinge gekillt.