Atemschutz beim Lackieren / Grundieren

Ich grundiere im gut gelüfteten Keller 😎

Denn draußen grundieren ist nämlich für'n Allerwertesten wenn der Wind kommt 😀

Aber ich überlege mir auch einen Mundschutz zuzulegen, da das schon eine wichtige Sache ist, vor allem beim
- Kleben mit Sekundenkleber (ich merk so langsam wie Ätzend das Zeug ist :fear🙂
- Grundieren (wegen deiner genannten Bedenken)
- Bearbeiten von Resin (da sich Feinstaub in der Lunge festsetzen kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du weisst, eine Arbeit ist bald vollendet...
...wenn man morgens um 10.00 einen Laserpointer als Lichtschwert nutzen kann.
P4010909.jpg

Beim Resinschleifen faellt relativ wenig Staub an, beim Acrylspruehen verduenne ich mit Wasser und da hat man dann Popel in den "Farben der Saison", jedoch bei Loesungsmitteln und Lacken setze ich mir ne ABC-Schutzmaske auf.
 
man sollte einen atemschutz benutzen ( gibts guenstige im baumarkt benutzen auch einige baecker)

aber wie bei eigentlich allem die dosis machst

wenn du jeden tag spruest gehst hops ohne schutz
den lackeriern fallen ja deswegen auch gern die zaehne aus und haben son "gesunden" gelden hautton

aber da unser zeug kein industrie lack ist und wir "selten" sowas machen isses nicht so schlimm

wenn du asthma hast oder allergisch gegen loesungsmittel etc bist aufjedenfall atemschutz benutzen

wenn dues nicht schnueffelst oder direckt einatemst gehts
(schnueffeln is uebrigens nichso toll / das zeug verklebt dir die lungen und kann einen toeten positiv is wirdst ed viel mitbekommen weil du high bis an die decke von bist)


nette randbemerckung zum schnueffeln altersfreigabe ka ich sag mal 16

am afrikanischen victoriasee gibt es keinen kinderstrich

grund: viele kinder schnueffeln klebstoff und liegen deswegen so benommen in der gegen rum ,dass se sich nicht wehren koennen und es umsonst von statten geht

ist keine kritik
nur unnuetzes wissen
 
Zuletzt bearbeitet:
DaN00b

deinpostistechtschwerzulesenwiewaereeswenndumehraufrechtschreibungundinterpunktionachtestduwillstdochschliesslichdassmandeinenpostliestundnichtnachzweioderdreisaetzenaufhoertweileseinfachfurchtbarlaestigist

Zum Thema:
Ich habe beim Grundieren oder Arbeiten mit meiner Airbrush noch nie auf Atemschutz zurückgegriffen. Lediglich wenn ich mit dem Dremel an Resinteilen arbeite oder diese auch nur entgrate, trage ich einen Atemschutz. Dafür nehm ich aber nicht meine Gasmaske sondern so ein Teil mit Gummiband aus dem Baumarkt. Tut's ja sicher genau so. 🙂
 
am afrikanischen victoriasee gibt es keinen kinderstrich

grund: viele kinder schnueffeln klebstoff und liegen deswegen so benommen in der gegen rum ,dass se sich nicht wehren koennen und es umsonst von statten geht

ist keine kritik
nur unnuetzes wissen
Wie gemein. Dann verdienen die ja nicht mal ein paar Cent?!:drool::nuke::thumbsup::silly:
Wieso muss ich nur gerade an "Erik der Wikinger" denken?:frau::whaa:
@Stempe: Dann hast Du aber noch niemals nie am Tuloul geschüffelt:wacko: