Ok danke für eure ausführlichen Antworten!
@KalTorak Das mit den Detachments habe ich noch gar nicht bedacht (danke für den Tipp!) Wo genau finde ich denn alle Detachments für Dark Angels? Im Codex hab ich da nichts zu gefunden? Und ist Detachment das gleiche wie Stratagem ?? Sorry bin einfach noch ziemlich überfordert mit dieser Masse an Regeln etc...
Die Detachments findest du im Grundregelbuch, ich meine im Abschnitt über ausgewogenes Spiel. Detachments (=Kontingente) sind Organisationseinheiten, aus denen sich deine Armee zusammen setzt. Im ausgewogenen Spiel stellst du nicht einfach Einheiten auf und rechnest die Punkte zusammen sondern gliederst alles in einzelne Kontingente, welche unterschiedliche Anforderungen haben und unterschiedliche Boni geben. Das bereits erwähnte Battalion-Detachment verlangt zB 2 HQ- und 3 Standardauswahlen, dafür bekommst du dann 5 Kommandopunkte (Commandpoints/CP). Du kannst aber auch noch andere Einheiten wie Sturm oder Unterstützung in dieses Detachment aufnehmen.
Die CPs die du über deine Kontingente bekommst, kannst du dann für unterschiedliche Stratagems (Gefechtsoptionen) nutzen. Das sind aktivierbare Sonderregeln/fähigkeiten wie zB eine Einheiten nochmal angreifen zu lassen, einen einzelnen Würfel neu zu werfen oder fraktionsspezifische Boni wie zB "Waffen den dunkeln Zeitalters" welches einer Dark Angels Einheit erlaubt, ihre Plasmawaffen mit mehr Schaden abzufeuern. Die allgemeinen Stratagems findest du im Regelbuch, die fraktionsspezifischen im Codex.
Was meinst du mit 4++ (oder hast dich verschrieben und meinst eigentlich 4+?) ?
Mit ++ sind immer Rettungswürfe (im Gegensatz zu Rüstungswürfen) gemeint, also Schutzwürfe die nicht durch den DS Wert einer Waffe modifiziert werden. 4++ bedeutet ein Rettungswurf von 4+ (während 4+ im Allgemeinen einen Rüstungswurf von 4+ meint). Die Ravenwing-Einheiten der Dark-Angels haben eine Sonderregel, dass sie einen 4+ Retter (also 4++) bekommen sobald sie vorrücken (advancen). Das ist auf den jeweiligen Datasheets der Einheiten im Codex ersichtlich.
Das mit den Agressors ist ein guter Tipp, danke! Und wie kann man denn Bikes mit Flammenwerfer ausrüsten? Wo erhält man dazu die passenden Teile? Und wäre gegen Masse nicht auch ein Stormraven Gunship zu empfehlen? Dann könnte ich sogar noch 1 Dreadnought oder 6 Termis transportieren?
In der Bike-Box sind Spezialwaffen enthalten, allerdings nicht so viele, dass du einen ganzen Trupp damit ausrüsten kannst. D.h. entweder brauchst du mehrere Boxen oder du kommst irgendwie anders an die entsprechenden Waffen (Ebay, Tausch, Bitz-Shops, Fremdhersteller, etc.)
Was den Stormraven betrifft wäre ich ehrlich gesagt, eher zurückhaltend. Das ist zwar ein tolles Modell und bringt auch einiges mit, ob er die Punkte Wert ist, lass ich aber mal offen. Dazu kommt, dass Termis und Dreadnoughts momentan nicht gerade das gelbe vom Ei sind. Das wären dann verdammt viele Punkte für eher unterdurchschnittliche Einheiten.
An Devastorensquad hab ich auch schon gedacht, danke für den Hinweise mit dem Strategem! Allerdings habe ich auch über einen Predator mit 4 Laserkanonen nachgedacht oder aber 2 Dreadnoughts mit jeweils einer Laserkanone und einer Nahkampfwaffe?
Devastors haben gegenüber Preds und Dreadnoughts einen großen Vorteil: sie profitieren von der Ordenstaktik (wenn stationär, dann Trefferwürfe von 1 wiederholen). Ein Devastortrupp mit einer LasKa kostet nicht viel und die LasKa triff tdank Signum des Seargents auf 2+ (und darf 1en wiederholen) und mit Cherub am Sergeant darf sie sogar einmal im Spiel ein zweites Mal feuern. Außerdem kann man so einen Trupp ganz gut in Deckung stellen, wodurch sich der RW auf 2+ verbessert. Dann muss der Gegner erstmal 4 Marines ausschalten um eine einzelne LasKa auszuschalten -> das nervt
😉
Predator haben den Nachtteil, dass sie im Verlauf des Spiels schlechter werden (je mehr HP sie verloren haben), schlechter von Deckung profitieren, nicht von der Ordenstaktik profitieren und halt auch ein großes Fadenkreuz auf der Stirn haben. Ich weiß nicht wann ich den letzten Pred gespielt, geschwiege denn gesehen habe.
Dreadnoughts sind so eine Sache. Sie haben zwar den Vorteil, dass sie nicht schlechter werden wenn sie HP verlieren, aber auch einige Nachtteile. Eigentlich ist das Einzige was nocht gespielt wird der ehrwürdige Dreadnought (wegen seiner BF von 2+) und dann sehr gerne mit Doppel-MaschKa (sofern Ausrüstung nach Index zugelassen ist, denn laut Codex darf er die nicht mehr haben). Alternativ noch LasKa + RakWe, aber das ist dann schon sehr teuer. Nahkampf-Dreadnoughts kann du als DA komplett vergessen. Eigentlich spielen sämtliche Marines nur mehr die Dreadnoughts von ForgeWorld, die taugen wenigstens noch was für ihre Punkte.
Danke für den Hinweis mit dem Trike und Black Knights! Ja das die Bikes so schnell wegsterben ist tatsächlich ein Problem. Dann lieber bei einem Bike Squad bleiben und auf Landspeeder inkl. Darkshroud gehen?
Wenn du wirklich vor hast auf einen Kern aus ravenwing zu setzen, dann sind die Blackknights eine Bank. Die sind eine der besten Einheiten im Codex. Aber halt auch sauteuer und von daher eine Glaskanone. Die müssen ankommen und gewaltig Schaden machen (was sie druchaus können) sonst waren sie ein Griff ins Klo. Dank mehrerer Strategems kann man da auch einiges machen. Du lässt sie vorrücken (wodruch sie den 4++ bekommen) aktivierst das Stratagem, dass sie trotzdem ohne Mali schießen drüfen und aktivierst das Stratagem, dass die Plasmawaffen pusht. Das plättet so ziemlich jeden Panzer, kostet aber wie gesagt auch einiges.
Landspeeder würde ich ehrlich gesagt komplett vergessen (leider). Die Dinger sind ja reine Waffenplattformen, werden allerdings mit Waffen des Typs "schwer" ausgersütet wodurch sie nach Bewegung nur mehr auf die 4+ treffen
🙁
Wie meinst du das mit dem HQ Landspeeder bauen? Wie geht das? Meinst du damit Samael in Sableclaw?
Ja genau den. Der ist ziemlich gut. Allerdings gibt es bis heute kein Modell dafür. Es gab früher mal einen Upgrade-Gussrahmen im Zuge einer Armeebox, aber im Endeffekt, wirst du dir da selber was basteln müssen.
Klingt interessant, danke für den Hinweis! Aber wie gesagt, wo finde ich diese Strategem?
Im Codex.
Ok danke für den Hinweis, ich dachte die "Dark Imperium" Box ist aktuell? Habe mir die Box vor einem Monat gekauft?
Ist sie auch, das ist die aktuelle Grundbox. Die Punktekosten für Dark Angels sind allerdings im Codex enthalten.
Was ansgore meinte ist, dass GW den jahrelangen Wunsch der Community erfüllt hat und während einer Edition Anpassungen auf Balance Gründen vornimmt. Früher wurden ja Regelwerk und die einzelnen Codizies veröffentlicht und dann war das fix, bis irgendwann eine neue Edition erschienen ist, egal ob Fraktion A total overpowered war oder Einheit B komplett nutzlos. Nun bringt GW 1x jährlich ein Balancingupdate raus, welches (nebst zusätzlichen Inhalten wie neue Missionen usw) in einem eigenen Buch enthalten ist. Zum Einstieg braucht man das mMn erstmal nicht, aber es schadet sicher nicht wenn man weiß, was das ist und ab wann man es brauchen könnte.
-----------------------
@Topic: ganz allgemein würde ich an deiner Stelle nichts überstürzen. Ich würde erstmal schauen, dass du mit den Modellen die du schon hast, mal ein paar Testspiele machst, was kleines max. 1000 Punkte um dich mal mit dem Regelwerk und den ganzen Eigenheiten die die 8. Edition mit sich bringt vertraut zu machen. Am besten suchst du dir dafür jemanden der dich an er Hand nimmt und dich unter Anleitung unterstützt (sprich dir nicht direkt eine ausgemaxte Turnierliste in die Fresse knallt
😀 ). Wenn du niemanden hast, der das Tun könnte, kannst du ja mal in den nächsten Hobby-Laden oder GW-Store schauen und probieren erste Kontakte zu knüpfen.
Ich halte nicht viel davon dir zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Liste (auf Turnierniveau) zu bauen und zu sagen spiel das (bzw zu sagen kauf dir erstmal das und das). Wichtiger ist erstmal das du das Grundgerüst, den Rahmen der 8. Edition verstehst, sodass du deine eigenen Entscheidungen treffen kannst
😉