Anfänger braucht Hilfe bei Entscheidung zwischen Orks / Drukhari

easypeacy

Aushilfspinsler
25. Oktober 2020
5
0
861
Hallo zusammen!
Ich würde gerne mit 40k beginnen (vorher nur mal in Tabletop mit 40k reingeschnuppert / zugeguckt). Ich habe erstmal rein optisch ausgewählt und mir gefallen die Orks und Drukhari ganz gut. Nun hätte ich mal ein paar Fragen zu beiden Völkern, es wäre super, wenn erfahrene Leute mal etwas dazu sagen könnten, damit ich mich entscheiden kann 🙂 Meine Kenntnisse entstammen jetzt erstmal nur von Google.

Vielen Dank schon einmal!

---

Orks:

  • Ich habe gesehen, dass es ein neues Modell für Ghazghkull Thraka gibt, ich kann den im Shop aber nirgends finden. Kommt das Modell erst noch in den Handel?
  • Besteht die Wahrscheinlichkeit, dass es in nächster Zeit neue Modelle für die Boys gibt? Das Gerücht hatte ich mal irgendwo aufgeschnappt.
  • Muss man Orks zwingend auf Masse spielen?
  • Bei den Orks gefallen mir die Fahrzeuge optisch nicht so gut, kann man als Nicht-Profi-Spieler einfach wild mixen wie man Lust hat und hat trotzdem gute Karten?

Ohne Rücksicht auf die Punkte hätte ich mir meine Armee irgendwann so vorgestellt...
  • Ghazghkull Thraka
  • 2 Trupps Boys
  • 2 Pikk-Ups
  • 1 Trupp Lootas (schätze mal die sind dann die typischen Fernkämpfer der Orks)
  • 1 Trupp Storm Boys
  • 1 Trupp Warbikes
  • 1 Gargbot


  • Habe ich korrekt gelesen, dass bei den Orks viel zufallsbasiert ist? Beispiel: Durch die Masse wird zwar viel geschossen, das meiste geht aber daneben. Man hofft also, dass einfach irgendwas trifft?
  • Grundsätzlich sieht die Taktik so aus, dass man über die Transporter schnell über die Map möchte und dann schnell in den Nahkampf kommt, da die Orks einfach besser zuschlagen?

---

Drukhari:

- Wahrscheinlich werden diese erst einmal keine neuen Modelle bekommen?

Drukhari sind...
  • sehr mobil?
  • schlagen sehr hart zu?
  • können Nah- und Fernkampf?
  • kippen sehr schnell um?
  • von der Anzahl an Modellen her durchschnittlich?
  • zusammengefasst Glaskanonen?

Ohne Rücksicht auf die Punkte hätte ich mir meine Armee irgendwann so vorgestellt...
  • Drazhar
  • 1 Trupp Incubi
  • 2 Talos
  • 1 Trupp Wracks
  • 1 Ravager
  • 1 Trupp Kabalite
  • 1 Trupp Scourges
  • 1 Trupp Reaver (aber das ist wahrscheinlich schon viel zu viel)
 
Ich versuche mich mal an ein paar Fragen, die ich beantworten kann:
Orks:

  • Ich habe gesehen, dass es ein neues Modell für Ghazghkull Thraka gibt, ich kann den im Shop aber nirgends finden. Kommt das Modell erst noch in den Handel?
Ghazzi gabs nur in den "Prophecy of the Wolf"-Box, die wohl aus dem Sortiment ist. Den wirds sicherlich irgendwann wieder als Einzelmodell geben. Denn ebenso fehlt das neue Ragnar-Modell der Spacewolves, was auch nur in der gleichen Box enthalten war.
  • Besteht die Wahrscheinlichkeit, dass es in nächster Zeit neue Modelle für die Boys gibt? Das Gerücht hatte ich mal irgendwo aufgeschnappt. Muss man Orks zwingend auf Masse spielen?
Die Wahrscheinlichkeit auf neue Modell besteht immer, ist allerdings aktuell verschwindend gering. GW hat in irgendeinem Preview-Video mal ein Orkmodell angeteasert, nur was das sein wird und wann es erscheinen wird, ist Kaffeesatzleserei.
Und ja, Orks sind eine klassische Hordenarmee. Wenn Boys, dann gerne viele.....egal welche. Ob mit oder ohne Rakete auf dem Buckel!
  • Bei den Orks gefallen mir die Fahrzeuge optisch nicht so gut, kann man als Nicht-Profi-Spieler einfach wild mixen wie man Lust hat und hat trotzdem gute Karten?
Wie meinst du das "wild mixen"? Meinst du selber bauen und verschiedenste andere Bausätze einfach für Orks umbauen?
Wenn ja: LOS, MACHEN!! Das ist die Essenz der Orks (und der meisten Orkspieler!). Orks sind notorische Schrottsammler. Nach den Feldzügen wird erstmal alles, was irgendwie nützlich erscheint, vom Schlachtfeld gesammelt und neu zusammegetackert. Loot it!
Deshalb sehen die meisten Orkfahrzeuge auch wie Schrotthaufen aus...aber niemand wird dir den umgebauten Landraider verbieten, solange du sagst, dass es ein Battlewagon samt Kanone ist...
  • Habe ich korrekt gelesen, dass bei den Orks viel zufallsbasiert ist? Beispiel: Durch die Masse wird zwar viel geschossen, das meiste geht aber daneben. Man hofft also, dass einfach irgendwas trifft?
  • Grundsätzlich sieht die Taktik so aus, dass man über die Transporter schnell über die Map möchte und dann schnell in den Nahkampf kommt, da die Orks einfach besser zuschlagen?
Naja.....es ist bei Orks nicht mehr soviel zufallsbasiert wie es mal war. Die Snotzogga z.B. macht keine schönen Warp-Effekte mehr oder verschießt willkürlich Snotlings, dafür ist die Stärke und Schußzahl per Würfel zufällig zu ermitteln - was bei allen anderen Völker und Waffen vorkommt.
Allerdings treffen Orks beim Schießen nur auf 5+. Deshalb nimmt man eben viele Orks mit, damit es beim Gegner wenigstens zu Lackschäden kommt....oder man schaut, was der Orkcodex tatsächlich bietet und lässt sich von mir nicht auf Glatteis führen 😉
SOOOO mies schießen Orks nämlich nicht mehr. Im Gegenteil legten die Listen der letzten Edition viel Wert auf die MekGunz und Boys mit Gewehren (Shootaboys!). Das lief dank der Orkregel, dass jede 6 im Beschuß immer als Treffer gilt, wunderbar.
Der andere Ansatz, so schnell wie möglich übern Tisch zu kommen und im Nahkampf auszuteilen, klappt auch noch ganz gut. Allerdings haben Fahrzeuge durch die Grundregel, dass man VOR der Fahrzeugbewegung auszusteigen hat, viel an Reiz eingebüßt. Zudem sind Orktrukks notorische Pappschachteln: zuviel Gegenwind und die Kiste zerfällt (will sagen: die Karren sind schnell, aber fragil).

Grundsätzlich sind Orks jedoch eine sehr vielseitige und vor allem spaßige Fraktion. Wenn man auf Basteln steht, kann man fast das gesamte GW-Sortiment als "orkisch" ansehen - schau mal ins Ork-Forum, was dort an Umbauten geboten wird. Einzig die Modellpolitik von GW sollte man ignorieren......
 
-Orks gelten allgemein als Massenarmee, ob man sie so spielen sollte häng aber von den aktuellen Regeln ab und ändert sich gerne mal. Momentan spielt man wohl ehr 10er Truppen mit Gewehren, vor nem Jahr waren es 30er Trupps im Nahkampf. Mit Fliegern oder Bots kann man die auch mit wenigen Modellen spielen.

-Ich sehe neue Boys als recht warscheinlich an. Der kürzlich gezeigte Ork schreit mMn nach Boy, oder Nob.
new ork.png

Aber ja, viel mehr als Spekulationen sind das natürlich nicht.

-Ansonsten bin ich da beim Hummelman.

- +Lustige Armee, man kann viel Basteln, alle mögen Orks.
-Etwas aufwändiger und etwas teurer als viele andere Armeen.

Die Dark Eldar ( Drukhari ) hast du glaub ich gut zusammengefasst.
 
  • Habe ich korrekt gelesen, dass bei den Orks viel zufallsbasiert ist? Beispiel: Durch die Masse wird zwar viel geschossen, das meiste geht aber daneben. Man hofft also, dass einfach irgendwas trifft?
  • Grundsätzlich sieht die Taktik so aus, dass man über die Transporter schnell über die Map möchte und dann schnell in den Nahkampf kommt, da die Orks einfach besser zuschlagen?

Teile der Beschusses bei Orks umfaßt ein zusätzliches Zufallselement, das ist richtig. Die schlechte Trefferwahrscheinlichkeit wird einfach durch die Masse an Schüssen kompensiert.
Orks werden von vielen als Massen Nahkampfarmee betrachtet, aber richtig korrekt ist das nicht. Man kann sie auf Masse und Nahkampf spielen, aber schon über mehrere Editionen hinweg, konnte man Orks gut auf Beschuß spielen. Zusätzlich gibt es auch immer wieder Armeekonzept die eher auf Klasse als auf Masse an Ork Boys gehen. Spielen kann man beide Konzepte, aber auch ein Mittelweg aus Masse und Klasse ist möglich.
Transporter sind bei Orks nur bedingt sinnvoll, Orks kann man auch sehr gut mobil und ohne Transporter spielen, die häufig kleinere Spielfläche in der 9. Edition kommt dem noch entgegen.

Drukhari sind...
  • sehr mobil?
  • schlagen sehr hart zu?
  • können Nah- und Fernkampf?
  • kippen sehr schnell um?
  • von der Anzahl an Modellen her durchschnittlich?
  • zusammengefasst Glaskanonen?
Stimmt soweit, mit einer Coven Liste kann man aber auch durchaus Stabile Drukhari aufstellen, auch hier gibt es verschiedene Wege, das einzige was sich nicht mehr einfach umsetzen läßt, ist ein Massenkonzept, aufgrund der deutlich gestiegenen Punktkosten bei den Standardeinheiten.
Durch die anderen Eldar Fraktionen hast du, im Vergleich zu Orks, auch die Möglichkeit durch Alliierte abwechslungsreichere Listen zu bauen.
Drukhari sind recht Fahrzeuglastig, eine ihrer großen Stärken sind ihre Transporter und Unterstützungsfahrzeuge.

Ohne Rücksicht auf die Punkte hätte ich mir meine Armee irgendwann so vorgestellt...
  • Drazhar
  • 1 Trupp Incubi
  • 2 Talos
  • 1 Trupp Wracks
  • 1 Ravager
  • 1 Trupp Kabalite
  • 1 Trupp Scourges
  • 1 Trupp Reaver (aber das ist wahrscheinlich schon viel zu viel)
Geht alles ohne Probleme zusammen, für eine Standard 2000 Punkte Liste kommen noch weitere Einheiten dazu und die wichtigen Fahrzeuge fehlen noch.
 
  • Like
Reaktionen: Cypress0102
Der Unterschied zwischen Orks und Drukhari ist vielleicht auch eher eine Frage der Haltung. Bei Orksen sollte der Fokus nicht unbedingt auf "Aua, es tut weh', wenn die eine oder andere Einheit drauf geht" liegen. Wenn also der Hintergrund auch eine Note mitspielen darf.
Glaskanonen trifft die Drukhari hingehen schon ganz gut, sollen halt eine elitäre Überfallarmee darstellen und auch, wenn es nicht wirklich viele neue Modelle (ich schätze eher, dass es Ersatz geben wird für manche Guss-Modelle) geben wird, wird der Codex - so wie sich die ersten beiden neuen Codizes der 9. geben - durchaus spannende Optionen ergeben, die das unterstreichen.

Deine erste Orkliste fühlt sich orkig an,
Deine Drukhari-Liste... benötigt viel Deckung und Zeit, um Ziele zu Fuß zu erreichen... denen fehlt die Mobilität.
 
Vielen Dank 🙂

Geht alles ohne Probleme zusammen, für eine Standard 2000 Punkte Liste kommen noch weitere Einheiten dazu und die wichtigen Fahrzeuge fehlen noch.

Wie viele Punkte wären das denn so ca. bereits?

Und welche Fahrzeuge müssten noch dazu? Noch mehr Reaver, um auf der Karte an Objectives zu kommen? Oder Ravager für mehr Feuerkraft? Oder ... ?

(Nehmen wir mal eine 2000 Punkte Liste als Basis)
 
Danke dir.

Der Unterschied zwischen Orks und Drukhari ist vielleicht auch eher eine Frage der Haltung. Bei Orksen sollte der Fokus nicht unbedingt auf "Aua, es tut weh', wenn die eine oder andere Einheit drauf geht" liegen. Wenn also der Hintergrund auch eine Note mitspielen darf.
Glaskanonen trifft die Drukhari hingehen schon ganz gut, sollen halt eine elitäre Überfallarmee darstellen und auch, wenn es nicht wirklich viele neue Modelle (ich schätze eher, dass es Ersatz geben wird für manche Guss-Modelle) geben wird, wird der Codex - so wie sich die ersten beiden neuen Codizes der 9. geben - durchaus spannende Optionen ergeben, die das unterstreichen.

Deine erste Orkliste fühlt sich orkig an,
Deine Drukhari-Liste... benötigt viel Deckung und Zeit, um Ziele zu Fuß zu erreichen... denen fehlt die Mobilität.

Aber habe ich nicht bei beiden Völkern das Problem, dass ich (da ich ja wenige Transporter vorgeschlagen habe) viel zu Fuß laufen muss? Also auch mit den Orks müsste ich ja erstmal zum Gegner laufen.

Und kippen nicht die Einheiten beider Völker schnell um? Also bei den Drukhari tut es zwar mehr weh, aber die Orks werden doch sicherlich auch nicht viel aushalten und werden von Tau auf Reichweite zusammengeschossen, oder?
 
Wie viele Punkte wären das denn so ca. bereits?
Ausgehend ohne genaueren Angaben, mit wenig bis keiner Spezialausrüstung und minimaler Truppgröße unter 1000 Punkte.

Und welche Fahrzeuge müssten noch dazu? Noch mehr Reaver, um auf der Karte an Objectives zu kommen? Oder Ravager für mehr Feuerkraft? Oder ... ?

(Nehmen wir mal eine 2000 Punkte Liste als Basis)
Darauf gibt es keine pauschale Antwort, es sind viele Optionen denkbar und auch sinnvoll, setzt man mehr Schwerpunkt auf Coven könnten Reaper und Venoms interessant werden, je nachdem welche Bonis man für seinen Coven benutzen möchte. Beim Schwerpunkt auf Kabale könnten es Raider und Flieger sein.
2000 Punkte sind auch erst einmal nicht so wichtig für dich, bis du als anfänger auf diese Armeegröße kommst und die Regeln zum spielen auch intus hast vergeht Zeit, bis dahin könnte auch schon ein neuer Codex draußen sein, der wieder einiges ändert. Daher lieber Stück für Stück die Armee aufbauen und schauen womit du zurecht kommst, was dir nicht liegt und dementsprechend weiter aufbauen. Das gilt für die Orks genauso.

Aber habe ich nicht bei beiden Völkern das Problem, dass ich (da ich ja wenige Transporter vorgeschlagen habe) viel zu Fuß laufen muss? Also auch mit den Orks müsste ich ja erstmal zum Gegner laufen.

Und kippen nicht die Einheiten beider Völker schnell um? Also bei den Drukhari tut es zwar mehr weh, aber die Orks werden doch sicherlich auch nicht viel aushalten und werden von Tau auf Reichweite zusammengeschossen, oder?
Orks haben einige Optionen um auch ohne Fahrzeuge schnell nach vorne zu kommen, sie können über Psi-Kräfte Infanterie über das Spielfeldteleportieren, sie können Einheiten vor dem Spiel in Reserve packen und sie irgendwo auf dem Spielfeld durch Teleporter eintreffen lassen usw. usw. damit gleichst du die Geschwindigkeit von Transportern mehr als wieder aus.

Du wirst sowohl bei Orks als auch bei den Drukhari relativ schnell Einheitne verlieren, Orks haben oft mehr Einheiten dabei, daher stört das etwas weniger. Am Ende meiner Spieler habe ich meist so gut wie nichts mehr von den Drukhari auf dem Tisch stehen, egal ob es ein Spiel war bei dem ich gewonnen habe oder eines bei dem ich verloren habe. Bei den Orks habe ich manchmal auch fast keine Einheiten mehr auf dem Tisch, manchmal noch die Hälfte der Armee (selbst wenn ich verloren habe). Damit muß man bei beiden Völkern leben.


Noch etwas am Rande, veruch bitte deine Antworten zu editieren, wenn du etwas vergessen hast, doppelt und dreifachposts hintereinander sind nicht gewollt. Du kannst auch mehrere Zitate in einen Beitrag schreiben. Im Post das du zitieren willst du stelle mit der Maus markieren und schon erscheint ein schwarzes kleinen Feld und du drückst einfach auf die Stelle mit dem Pfeil+Zitat und schon wird die Stelle bei dir im Textfeld als Zitat eingebaut.
 
@ Dark Eldar: Ich glaub, das kann er (noch) nicht => Welpenschutz!
Noch etwas am Rande, veruch bitte deine Antworten zu editieren, wenn du etwas vergessen hast, doppelt und dreifachposts hintereinander sind nicht gewollt. Du kannst auch mehrere Zitate in einen Beitrag schreiben. Im Post das du zitieren willst du stelle mit der Maus markieren und schon erscheint ein schwarzes kleinen Feld und du drückst einfach auf die Stelle mit dem Pfeil+Zitat und schon wird die Stelle bei dir im Textfeld als Zitat eingebaut.
🙂
 
Der Zufall bei den Orks sorgt meiner Meinung nach für einen riesigen Spielspaß, da viel absurdes passiert. Wenn man unbedingt gewinnen möchte kann diese Unberechenbarkeit jedoch auch schaden.

Vom Hintergrund gibt es glaub ich nicht viel unterschiedlicheres als Orks und Drukhari. Bei den Orks ist alles zusammengetackert und bei Drukhari die Perfektion an sich.

Würde einem Anfänger Orks empfehlen.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67