Werkzeug Airbrush in Wohnräumen

SmokinPope

Blisterschnorrer
15. Dezember 2002
444
0
8.056
Moin Leute

Ich könnte etwas Ratschlag gebrauchen.

Folgendes Problem: ich möchte airbrushen und teile mir mit meiner Freundin -noch- eine 3 Zimmerwohnung. Dh ich müsste in unseren Wohnräumen airbrushen.

Mögliche Lösungen: fenster auf kipp. Maske an. So ein Abzugvorrichtung für 100euro (Karton mit elektronischer Ablüftung und Filter). Danach ausführlich lüften. Dann wäre die Frage, mache ich das wenn mein Freundin da ist oder nur wenn sie außerhaus ist.

Was ist eure Meinungung/ erfahrung dazu... gesundheitlich bedenklich? Kann jemand das ganze vlt wissenschaftlich fundieren, vlt auch mit Quellen.

Würde mich über Feedback freuen!

Der Pope
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Doktor bin ich auch nicht. Meines Wissens nach sind aber die Aerosole (Mischzustand zwischen flüssig und gasförmig) das Problem. Sobald die Partikel getrocknet sind und als Staub in der Wohnung liegen ist es nur nervig. Solange die aber gerade aus der Pistole gesprüht werden, sollte schon ne Maske benutzt werden.
 
Ich bin selbst noch Anfänger beim Airbrushen und habe meine erst 6 mal benutzt.
Der erste ausgiebige Einsatz fand auf dem ab gedeckten Wohnzimmertisch statt. Nach dem sprühen war im Umkreis von 3m, also quasi im ganzen Raum alles mit Farbstaub bedeckt.
Optisch war das kaum zu sehen, aber ein trockenes Küchentuch offenbarte das ganze Ausmaß.
Ich habe mir sofort eine Absauganlage bestellt und das Problem war gelöst.

Gruß Red
 
Ja, der ganze Raum war es jetzt nicht bei mir aber nach dem ersten Durchgang mit der Airbrush am Schreibtisch habe ich den Arbeitsplatz auch separiert
wegen dem Staub der sich zweifellos bildet. Mit einer Absauganlage bist du da auf der sicheren Seite wenn´s denn nicht anders geht und du einen Wohnraum
nutzen mußt.
 
Eher dass ich auch gelesen habe, dass Farbpartikel sich ablagern und wieder aufgewirbelt und eingeatmet werden könnten. Also das man auch über den eigentlichen Malprozess hinaus seinen Wohnbereich „verpestet“. Kann da wer etwas dazu sagen?
Das ist definitiv so. Ich sprühe in der Wohnung und habe farbigen Staub auf meinen Regalen.
 
Wenn du das Fenster aufmachst hast du die Farbe im ganzen Raum/Wohnung. Lässt du es zu nur einem einem kleine Umkreis 😉
In einer Ecke oder vor einer Wand begrenzt sich das noch etwas mehr.
Gewunsheitlich muss man da wenig bedenken haben, da das als Kleinstmenge zählt. Was die Optik im Raum und den Nasenschleimhäuten betrifft...tja da hilft nur abdecken und ggf absaugen.

Deswegen airbrushe ich nur in unseren Clubräumen 😛
 
Eine vernünftige Maske ist aber nie verkehrt, da kann man ruhig mal etwas investieren.
Selber sprühe ich im Keller und da sieht man auch die Ablagerungen, die muss ich dann eben weg saugen und wischen. So versuche ich die Airbrusharbeiten am Stück zu machen, um nicht ständig alles in der Luft zu haben.