[Airbrush] Farben mischen?!?!

Masterban

Aushilfspinsler
03. September 2013
2
0
4.596
Hallo Community,

ich bin neu in der Airbrushszene ;-) und wollte mich mal erkundigen, wie ich am besten meine Farben mischen kann / soll?!?!?!

Ich hab mir zum Einstieg ein Starter-Set von Revell geholt, mit Aqua-Farben, Verdünner etc.

Da ich etwas unbeholfen bin, wollte ich fragen, wie ich denn die Citadel Farben benutzen soll....

Kann ich die mit dem Verdünner auch unbedenklich mischen, oder brauch ich da was anderes?

Da ich als vollkommener Einsteiger hier rangehe habt bitte Verständniss wenn etwas plumpe Fragen meinerseits kommen sollten.. 🙂

Vielen Dank schon mal für die Resonanz.

MFG

Masterban
 
Und es gibt auch nicht alle...

GW Farben lassen sich wenn man sie gut durchmischt für den direkten! Verbrauch auch für die AB mit Wasser mischen. Lamia Medium ist evtl. noch ein bisschen besser bzw. eine Lamia/Wasser Mischung - jedenfalls für die neuen GW Farben - zu den alten kann ich nichts sagen.

Generell sind alle Vallejo Modelcolor und Modelair geeignet, wobei man natürlich immer entsprechend verdünnen muss (bei den Modelair halt wenig bis gar nicht).
 
Das ist von Farbe zu Farbe unterschiedlich. Allgemein sagt man, das die Farbe die Konsistenz von Milch haben soll. Das betrifft die Viskosität als auch die Deckkraft. Man streicht dabei während des Mischens mit dem Pinsel etwas Farbe auf den Rand des (durchsichtigen) Mischbechers und beobachtet wie die verdünnte Farbe abtropft. Tut sie es so und deckt wie Milch, ist die Verdünnung gut. Da die Pigmente von GW Farben aber allgemein eher groß sind (gut fürs Pinselauftragen, ganz mies für airbrush) verstopfen diese Farben die Airbrush-Düsen generell schneller. Unter 0,3mm bekommt man die meisten Farben nur extrem schlecht durch. Ohne Nadelschutzkappe arbeiten und ständig mit den Fingern die Nadelspitze säubern oder ständig mit nem Wattestäbchen in der Nadelschutzkappe die Nadelspitze säubern hilft da viel und verhindert Frustration.

Ich verdünne auch mit reinem Leitungswasser, unser Kalkanteil liegt allerdings auch bei fast Null. Im Zweifelsfall einfach destilliertes Wasser nutzen.