40k Raumschiff/Space Hulk Gelände Eigenbau

Iago

Miniaturenrücker
29. September 2014
936
74
10.396
Moin Leute,
ich trage schon länger die Idee mit mir herum, Gelände für eine 40k Platte mit Space Hulk Thema bzw dem inneren eines Raumschiffes zu bauen. Das Ganze soll natürlich modular sein. Hat jemand von euch mit einem solchen Vorhaben Erfahrung oder hat gute Tutorials an der Hand? Ich habe schon einige gefunden die aber auch verstärkt aufs gießen setzen (dafür fühle ich mich noch nicht bereit 😀) während ich eher überlege den ganzen Spaß aus Architektenpappe zu basteln 🙂
 
Es gab mal einen Tisch im WD, für den haben sie massiv den Baumarkt geplündert und Plastikrohre verwendet. Ansonsten lohnen sich glaub ich auch einfach so Dungeonplattenm, die man modular miteinander verbinden und übereinander stapeln kann. Ich hab auch mal einen Tipp gesehen, da hat einer etwas Drahtgitter oder sone Abdeckung für Neonlampen (engmaschig) und das glaub ich mit Eierkarton oder so kombiniert. Das hat er zusammengeklebt und das sah dann auch aus wie so ein typischer Flur. Grundsätzlich kannst du a) die Korridorstücke und Räume bauen oder b) auf ner Platte Wände verschieben oder c) das so gestalten wie ne Zone Mortalis.

Oder du machst einzelne 2D-Teile 😀
 
Das Lampenzeug:
Materials:
- 'egg crate' lighting panels (Home Depot, $10 each)
- a roll of black screen door fabric (Home Depot, $6)
- two cans of gray primer ($3 each)
- super glue
Tools:
- strong shears like tin snips, large diagonal cutters, or heavy duty scissors
- a full size flat file (at least 12mm or .5 inches in width)

Plus bissl Papierfaterei
Unbenannt.png
 
Selber gebaut nicht, aber ich schiele schon seit geraumer Zeit auf die Death Quadrants von TTCombat.

9 Module summieren sich zwar, sind aber für einen kompletten Skirmish-Tisch vertretbar.

https://ttcombat.com/collections/sci-fi-gothic/products/death-quadrant

Wenns ums Kaufen geht dürftest du ein reichhaltiges Angebot finden.
Eine weitere Idee fürs nicht selbstbasteln wäre dann auch noch alles in Richtung 3D-Druck. Da gibts bestimmt auch noch etliche Vorlagen, die man dann zu Shapeways schicken kann.

http://shop.battlesystems.co.uk/sci-fi-terrain-10-c.asp

Hier noch ne einfachere Variante, die man auch gut selbst machen kann: http://tacticalminiaturesgaming.blogspot.ru/2011/04/space-ship-terrain.html
Raumpläne in 2D, angereichert mit 3D-Türen und einigen Objekten. Sone Art Heroquest modular im Weltraum.
 
Also dem Thema nach bin ich erstmal von Hirst Arts Formen ausgegangen. Die kann man ja fertig kaufen.

Aber selbst formen bauen ist absolut keine Hexerei. TWS erklären das eigentlich ganz gut für einteilige Formen:
https://www.youtube.com/watch?v=VywEq4yQVp4

Zweiteilige Formen sind schon aufwändiger, da man dafür das abzugießende Objekt noch halb in Knete begraben muss.