Anhang anzeigen 276168
[TABLE="width: 500, align: center"]
[TR]
[TD="align: center"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Armeeaufbau des Monats
August 2016[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Einleitung
Willkommen bei meinen Deathwatch-Armeeaufbau!
Eines gleich vorweg, bei meinen Armeeaufbau handelt es sich nicht um den Aufbau einer spielbaren Armee. Ich habe bisher noch nie ein Warhammer 40K Spiel bestritten und werd es wohl auch niemals tun. Der Grund hierfür liegt darin, das ich zwar den Hintergrund und die Figuren/Modelle mag, aber das Spiel mir schlicht nicht dieses Universum transportiert. Zudem habe ich noch andere intensive Hobbys, so das für mich mein Armeeaufbau vor allen eine Sache der Entspannung ist.
Ganz am Anfang, vor drei Jahren als ich mit dieser Armee begann, war die Idee nur eine kleine Deathwatch von 10-20 Figuren plus ein, zwei Fahrzeuge. Blöd nur das GW da nicht mitmachte und einfach zuviele interessante Modelle hat. Mittlerweile ist die Armee ein Verband aus gemischten Truppen der Deathwatch, der Inquisition und des Mechanicus geworden. Ein richtiges Ziel in Form von einer bestimmten Punktezahl oder so, habe ich dabei nicht. Es geht mir einfach nur um das basteln, umbauen, bemalen sowie gestalten und erzählen von dieser Armee.
Da ich wie gesagt nicht wirklich aktiv spiele habe ich auch keinen Druck beim Aufbau meiner Armee. Von daher seit nicht überrascht wenn es hier nich so schnell voran geht. Manchmal fange ich was an und dann vergehen Monate bis es fertig ist.
Anhang anzeigen 304842
Hier findet ihr die fertiggestellten Figuren / Modelle des jeweiligen Monats
2018
2012 - 2017
27. 12. 2015 - Weihnachtsgeschenke - 5 Electropriester und Dominus Techpriest fertig gebaut
17. 12. 2015 - Zwischenbericht Dez. Gelöbnis: Bodenplatte fertig
12. 12. 2015 - Zwischenbericht Dez. Gelöbnis: Geländebau
04. 12. 2015 - Flottenkapitän Sergeji Mirranow mit Base fertiggestellt
25. 11. 2015 - Scriptoren Kagiin und Athean mit Base fertiggestellt
23. 11. 2015 - Cirrad, Meister der Astropathie mit Base fertiggestellt
17.11.2015 - Basen & Fotos fertiggestellt für: die Erwürdigen Alten Rymer und Sepheran, Exterminatorenteam Xochtl Alpha (5 Mpdelle), 3 Centurion, Stormwolf, Landspeeder Vengeance
27. 10. 2015 bis 31. 10. 2015 - Seite 1 überarbeitet, Fotos eingepflegt, Hintergrund überarbeitet
26. 10. 2015 - Basen & Fotos fertiggestellt für: Onager Dunecrawlers, 2 Mechanicus Kastelan Robots, Watchteam Epsilon Alpha (3 Modelle), Exterminatorenteam Zeldis Secundus Delta (5 Modelle), Trupp Bikes (3 Modelle), Exterminatorenteam Shiba Alpha mit einen Rhino MKIc Damocles Kommandopanzer und einem Trupp aus 5 Space Marines mit Sprungmodule
15. 10. 2015 - Armeelogo neu designd
04. 10. 2015 - Scriptor Lexicanus Sal und 6 Erscheinungen der Legion der Verdamten fertig
28. 09. 2015 - Ordenspriester und Apothecarii fertig
24. 09. 2015 - Trupp Aspiranten fertig
16. 09. 2015 - 3 Brüder auf Bikes fertig
05. 09. 2015 - Kastelean Robot #1 & #2 komplett fertig - Onager Dunecrawler fertig
23. 06. 2015 - Kastelean Robot #1 fertig bemalt
09. 05. 2015 - 2 Kastelan Robots fertig gebaut - 3 Terminatoren fertig bemalt
26. 05. 2015 - 15 Skitarii zusammengebaut
20. 03. 2015 - 5 neue Aspiraten gebaut
15. 03. 2015 - Hunter Flak-Panzer + 3 Aspiranten gebaut
06. 03. 2015 - Bikes, Ordenspriester und Apothekarius gebaut
23. 02. 2015 - Wachteam Eta Phi VIII fertig gestellt
16. 02. 2015 - Wachteam Omega IV fertig gestellt
29. 01. 2015 - Kill Team Kolonia fertig gestellt
19. 01. 2015 - Stormwolf & Sprungtruppen fertig
11. 01. 2015 - Kampflandraider fertig
19. 08. 2014 - 3 Centurios fertig
18. 05. 2014 - Inquisitions-Valkyre fertig
27. 04. 2014 - Vitrinengelände für Geländebauwettbewerb fertig
27. 04. 2014 - Cockpit und Transportkabine der Inquisitons-Walküre fertig bemalt
02. 04. 2014 - Geländeupdate im Zuge des Geländebauwettbewerbs mit dem Motto Wasser
23. 03. 2014 - Armeegelöbnis März fertig gestellt: 5 Watchcaptains, 1 Ordensdiener, 1 Techmarine, 1 Servitor fertig bemalt, 3 Centurios fertig gebaut
21. 02. 2014 - Gelände für Vitrine fertig gestellt
08. 02. 2014 - 3 Scriptoren fertig
31. 01. 2014 - Nemesis-Ritter fertig
07. 01. 2014 - Hintergrund ein wenig erweitert, optische Darstellung ein wenig überarbeitet
05. 12. 2013 - Techmarine fertig gebaut
02. 12. 2013 - 10 neue Marines zusammen gebaut / erst Bilder von kleinen Stadtdiorama (WIP) online
25. 11. 2013 - Sandbase für alle fertigen Figuren gestaltet
11. 11. 2013 - Grey Knight Einsatzkommando Heillige Vergeltung (8 Figuren) fertiggestellt
04. 11. 2013 - Dark Angel mit Plasmakanone und Bewahrer fertig bemalt
30. 10. 2013 - Bruder Saleph fertig bemalt
28. 10. 2013 - Watchcommander, Astrophat und weitere Space Marine fertig bemalt
15. 10. 2013 - Schwerer Gefechtslandspeeder fertig
07. 09. 2013 - 11 neue Marines fertig gebaut
09. 09. 2013 - MkIcDamocles Kommandopanzer & Schweren Razorback fertig
05. 09. 2013 - Bilderupdate 1 Deathwatch Commander, 1 Scriptor, Schweren Gefechtslandspeeder, Schweren Razorback, MkIc Damocles Kommandopanzer
19. 07. 2013 - Bilderupdate 2 Marines mit Boltern und 2 Marines mit Sprungmodul
12. 07. 2013 - Bilderupdate ein Scriptor und ein Kettenschwertnahkämpfer
23. 01. 2013 - an allen Fronten etwas weitergepinselt und gebastelt, aber noch nichts wirklich fertiggestellt
02. 11. 2012 - Grey Knights Terminatoren gekauft und übers WE zusammengebaut
23. 10. 2012 - Stormraven der Grey Knights weitergebaut
20. 10. 2012 - Ehrwürdiger Cybot in Grundform zusammengebaut
18. 10. 2012 - Ehrwürdiger Cybot gekauft
15. 10. 2012 - Update von Bruder Bruder Garven, vom Orden der Flesh Tearers
15. 10. 2012 - Ein Bruder vom Orden der Soul Drinkers hinzugefügt wie auch einen Inquisitor mit Servitor
15. 10. 2012 - Ein Bruder vom Orden der Soul Drinkers hinzugefügt wie auch einen Inquisitor mit Servitor
19. 09. 2012 - Bruder Orphes fertiggestellt
11. 09. 2012 - Apothecarius Rudezz fertiggestellt
07. 09. 2012 - Watchcaptain Sarvenius, Terminatorbruder Ryemer und Bruder Pharion vorerst fertiggestellt
07. 09. 2012 - Watchcaptain Sarvenius, Terminatorbruder Ryemer und Bruder Pharion vorerst fertiggestellt
05. 09. 2012 - Erste Gruppenbilder hinzugefügt
28. 08. 2012 - Forgeworld Bestellung aufgegeben: Inquisition Rhino Back Door, Inquisition Rhino Doors, Blood Ravens Abziebilder, Inquisitor Solomon Lok and Retinue
28. 08. 2012 - Forgeworld Bestellung aufgegeben: Inquisition Rhino Back Door, Inquisition Rhino Doors, Blood Ravens Abziebilder, Inquisitor Solomon Lok and Retinue
26. 08. 2012 - bei allen Figuren bemalung sehr laaaaaaangsam vorran getrieben
26. 08. 2012 - bei allen Figuren bemalung sehr laaaaaaangsam vorran getrieben
25. 08. 2012 - bei Bruder Garven (Flesh Tearers), Apothekarius Rudezz (Imperial Fist) Schultern umgebaut und zusammen mit Bruder Orphes (Mortifactors) grundiert
24. 08. 2012 - Stormtalon für Grey Knight Stormraven-Umbau gekauft, Sormravenbau begonnen
23. 08. 2012 - Schultern für Iron Fist und Flesh Tearers sowie Abziebilder für Death Spectres bekommen
15. 08. 2012 - Schultern für Iron Fist und Flesh Tearers sowie Abziebilder für Death Spectres bestellt
15. 08. 2012 - Eröffnung des Armeeaufbaus
Anhang anzeigen 304847
An dieser Stelle findet ihr die einzelnen Erfolge und Misserfolge bei den monatlichen Armeeaufbaugelöbnise.
Dezember 2015
Februar 2015
Januar 2015
Anhang anzeigen 276455
... zu meiner Motivation
.. zum Hintergrund der Deathwatch
Da es keinen richtigen Codex zur Deathwatch existiert (zumindest seit dem ich diesen Armeeaufbau begonnen habe), habe ich mich dazu entschlossen, selber einen zu schreiben. Wie schon an andere Stelle geschrieben, spiele ich eigentlich kein WH40K. Daher kann es durchaus sein, das dieser Codex als Powergaming angesehen wird. Der Grund hierfür liegt aber eher darin das mir zum einen natürlich Spielerfahrung fehlt aber auch das ich versuche den Hintergrund der Deathwatch (basierend auf dem RPG-System) aufs Tabeltop zu bringen. Dazu habe ich den Aufbau ohne diesen Codex Gedanken begonnen, so das es durchaus Umbauten gab, die es so nicht in irgendwelche Codiz gibt. Ich wollte aber diese Modelle dennoch mit aufnehmen, so das es durchaus zu etwas seltsameren oder gar heftigen Fahrzeugen im Codex kommen kann.
Wie die Armee wird der Codex selber wachsen. Gerne nehme ich Rückmeldungen und Gedanken und Meinungen von Euch mit und lass sie auch in den Codex einfließen, wenn es mir als sinnig und passend erscheint.
Deathwatch-Codex v1.1
Deathwatch Enochia und ihre Verbündeten (Stand: 22.06.2016)Katechismus der Xenos
Unrein zu sein, ist der Makel der Xenos
Befleckt zu sein, ist der Makel der Xenos
Verabscheut zu sein, ist der Makel der Xenos
Verachtet zu werden, ist der Makel der Xenos
Gejagt zu werden, ist der makel der Xenos
Geläutert zu werden, ist das Schicksal der Xenos
Gesäubert zu werden, ist die Bestimmung aller Xenos!
- aus dem Dritten Buch der Indoktrination
[TABLE="width: 500, align: center"]
[TR]
[TD="align: center"]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="align: center"]Armeeaufbau des Monats
August 2016[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Einleitung
Willkommen bei meinen Deathwatch-Armeeaufbau!
Eines gleich vorweg, bei meinen Armeeaufbau handelt es sich nicht um den Aufbau einer spielbaren Armee. Ich habe bisher noch nie ein Warhammer 40K Spiel bestritten und werd es wohl auch niemals tun. Der Grund hierfür liegt darin, das ich zwar den Hintergrund und die Figuren/Modelle mag, aber das Spiel mir schlicht nicht dieses Universum transportiert. Zudem habe ich noch andere intensive Hobbys, so das für mich mein Armeeaufbau vor allen eine Sache der Entspannung ist.
Ganz am Anfang, vor drei Jahren als ich mit dieser Armee begann, war die Idee nur eine kleine Deathwatch von 10-20 Figuren plus ein, zwei Fahrzeuge. Blöd nur das GW da nicht mitmachte und einfach zuviele interessante Modelle hat. Mittlerweile ist die Armee ein Verband aus gemischten Truppen der Deathwatch, der Inquisition und des Mechanicus geworden. Ein richtiges Ziel in Form von einer bestimmten Punktezahl oder so, habe ich dabei nicht. Es geht mir einfach nur um das basteln, umbauen, bemalen sowie gestalten und erzählen von dieser Armee.
Da ich wie gesagt nicht wirklich aktiv spiele habe ich auch keinen Druck beim Aufbau meiner Armee. Von daher seit nicht überrascht wenn es hier nich so schnell voran geht. Manchmal fange ich was an und dann vergehen Monate bis es fertig ist.
Anhang anzeigen 304842
Hier findet ihr die fertiggestellten Figuren / Modelle des jeweiligen Monats
2018
26. 02. 2018 - Terminatoren fertig
2012 - 2017
17. 03. 2017 - Navigator fertig; Corvus Blackstar bis auf Base fertig
29. 01. 2017 - Werkstattbericht
01. 01. 2017 - Reductor Destroyer fertig
21. 11. 2016 - Mechanicus-Panzer fertig gebaut
14. 11. 2016 - Mechanicus-Panzer Bauapdate
16. 10. 2016 - 3 Terminatoren fertig
25. 09. 2016 - Terminatoren-Update
24. 09. 2016 - Stalker-Flakpanzer fertig
04. 09. 2016 - Stalker-Flakpanzer fertig gebaut
01. 09. 2016 - Jetek Suberei fertig
28. 08. 2016 - Electro-Priester fertig & Skitarri-Bilder
24. 08. 2016 - Stormhawk Interceptor fertig / Land Raider Nova abgelichtet
16. 08. 2016 - Bilder der Jäger auf S.1 eingefügt
16. 07. 2016 - Stormhawk Interceptor fertig gebaut
09. 07. 2016 - Deathwatch Overkill Marines zusammengebaut, Cockpit vom Stormhawk Interceptor fertig
22. 06. 2016 - Armeegesamtbild erstellt
29. 01. 2017 - Werkstattbericht
01. 01. 2017 - Reductor Destroyer fertig
21. 11. 2016 - Mechanicus-Panzer fertig gebaut
14. 11. 2016 - Mechanicus-Panzer Bauapdate
16. 10. 2016 - 3 Terminatoren fertig
25. 09. 2016 - Terminatoren-Update
24. 09. 2016 - Stalker-Flakpanzer fertig
04. 09. 2016 - Stalker-Flakpanzer fertig gebaut
01. 09. 2016 - Jetek Suberei fertig
28. 08. 2016 - Electro-Priester fertig & Skitarri-Bilder
24. 08. 2016 - Stormhawk Interceptor fertig / Land Raider Nova abgelichtet
16. 08. 2016 - Bilder der Jäger auf S.1 eingefügt
16. 07. 2016 - Stormhawk Interceptor fertig gebaut
09. 07. 2016 - Deathwatch Overkill Marines zusammengebaut, Cockpit vom Stormhawk Interceptor fertig
22. 06. 2016 - Armeegesamtbild erstellt
18. 06. 2016 - Dominus Magos Militant fertig
12. 06. 2016 - Imperial Knight Majesti Olympus fertig
06. 06. 2016 - Knight bis auf ein paar letzte wenige Details fertig
28. 05. 2016 - Deathwatch-Codex v1.1 geändert
16. 05. 2016 - Knight Bemalungszwischenstand
11. 05. 2016 - Dominus Magos im Portugalurlaub angefangen zu bemalen
10. 05. 2016 - Deathwatch Codex v1 Online gestellt
15. 04. 2016 - Knight Detailbemalung des Exoskelett, Panzerung mit Salztechnik begonnen zu lackieren
28. 03. 2016 - Knight umbau weitergeführt, Base Gestaltung, Exoskeleton bemalt
15. 03. 2016 - Knight Grundfarbe bemalt / Knight Farbschema entworfen / Hintergrund weiter ausgearbeitet
10. 03. 2016 - Schulter / Base / rechter Waffenarm / Oberteil umgebaut
02. 03. 2016 - Schulter / Beinschienen vom Knight umgebaut
29. 02. 2016 - Imperial Knight bau/umbau begonnen
27. 02. 2016 - 15 Skitarii fertig bemalt
19. 02. 2016 - Russtalkers fertig, Hunter-Panzer fertig, Zwischenbericht Skitarri-Bemalung, erste Versuche mit Airbrush
05. 02. 2016 - Zwischenstand Bemalung Russtalker
26. 01. 2016 - Stormtalon Angriffsschiff fertig
21. 01. 2016 - Baubericht Stormtalon Angriffsschiff
09. 01. 2016 - Diorama Jäger fertig
07. 01. 2016 - Beginn des Umbaus vom Talon Angriffsschiff
05. 01. 2016 - Fotos vom Schweren Razorback "Feuersturm" und 3 Space Marines der Reserve gemacht
12. 06. 2016 - Imperial Knight Majesti Olympus fertig
06. 06. 2016 - Knight bis auf ein paar letzte wenige Details fertig
28. 05. 2016 - Deathwatch-Codex v1.1 geändert
16. 05. 2016 - Knight Bemalungszwischenstand
11. 05. 2016 - Dominus Magos im Portugalurlaub angefangen zu bemalen
10. 05. 2016 - Deathwatch Codex v1 Online gestellt
15. 04. 2016 - Knight Detailbemalung des Exoskelett, Panzerung mit Salztechnik begonnen zu lackieren
28. 03. 2016 - Knight umbau weitergeführt, Base Gestaltung, Exoskeleton bemalt
15. 03. 2016 - Knight Grundfarbe bemalt / Knight Farbschema entworfen / Hintergrund weiter ausgearbeitet
10. 03. 2016 - Schulter / Base / rechter Waffenarm / Oberteil umgebaut
02. 03. 2016 - Schulter / Beinschienen vom Knight umgebaut
29. 02. 2016 - Imperial Knight bau/umbau begonnen
27. 02. 2016 - 15 Skitarii fertig bemalt
19. 02. 2016 - Russtalkers fertig, Hunter-Panzer fertig, Zwischenbericht Skitarri-Bemalung, erste Versuche mit Airbrush
05. 02. 2016 - Zwischenstand Bemalung Russtalker
26. 01. 2016 - Stormtalon Angriffsschiff fertig
21. 01. 2016 - Baubericht Stormtalon Angriffsschiff
09. 01. 2016 - Diorama Jäger fertig
07. 01. 2016 - Beginn des Umbaus vom Talon Angriffsschiff
05. 01. 2016 - Fotos vom Schweren Razorback "Feuersturm" und 3 Space Marines der Reserve gemacht
27. 12. 2015 - Weihnachtsgeschenke - 5 Electropriester und Dominus Techpriest fertig gebaut
17. 12. 2015 - Zwischenbericht Dez. Gelöbnis: Bodenplatte fertig
12. 12. 2015 - Zwischenbericht Dez. Gelöbnis: Geländebau
04. 12. 2015 - Flottenkapitän Sergeji Mirranow mit Base fertiggestellt
25. 11. 2015 - Scriptoren Kagiin und Athean mit Base fertiggestellt
23. 11. 2015 - Cirrad, Meister der Astropathie mit Base fertiggestellt
17.11.2015 - Basen & Fotos fertiggestellt für: die Erwürdigen Alten Rymer und Sepheran, Exterminatorenteam Xochtl Alpha (5 Mpdelle), 3 Centurion, Stormwolf, Landspeeder Vengeance
27. 10. 2015 bis 31. 10. 2015 - Seite 1 überarbeitet, Fotos eingepflegt, Hintergrund überarbeitet
26. 10. 2015 - Basen & Fotos fertiggestellt für: Onager Dunecrawlers, 2 Mechanicus Kastelan Robots, Watchteam Epsilon Alpha (3 Modelle), Exterminatorenteam Zeldis Secundus Delta (5 Modelle), Trupp Bikes (3 Modelle), Exterminatorenteam Shiba Alpha mit einen Rhino MKIc Damocles Kommandopanzer und einem Trupp aus 5 Space Marines mit Sprungmodule
15. 10. 2015 - Armeelogo neu designd
04. 10. 2015 - Scriptor Lexicanus Sal und 6 Erscheinungen der Legion der Verdamten fertig
28. 09. 2015 - Ordenspriester und Apothecarii fertig
24. 09. 2015 - Trupp Aspiranten fertig
16. 09. 2015 - 3 Brüder auf Bikes fertig
05. 09. 2015 - Kastelean Robot #1 & #2 komplett fertig - Onager Dunecrawler fertig
23. 06. 2015 - Kastelean Robot #1 fertig bemalt
09. 05. 2015 - 2 Kastelan Robots fertig gebaut - 3 Terminatoren fertig bemalt
26. 05. 2015 - 15 Skitarii zusammengebaut
20. 03. 2015 - 5 neue Aspiraten gebaut
15. 03. 2015 - Hunter Flak-Panzer + 3 Aspiranten gebaut
06. 03. 2015 - Bikes, Ordenspriester und Apothekarius gebaut
23. 02. 2015 - Wachteam Eta Phi VIII fertig gestellt
16. 02. 2015 - Wachteam Omega IV fertig gestellt
29. 01. 2015 - Kill Team Kolonia fertig gestellt
19. 01. 2015 - Stormwolf & Sprungtruppen fertig
11. 01. 2015 - Kampflandraider fertig
19. 08. 2014 - 3 Centurios fertig
18. 05. 2014 - Inquisitions-Valkyre fertig
27. 04. 2014 - Vitrinengelände für Geländebauwettbewerb fertig
27. 04. 2014 - Cockpit und Transportkabine der Inquisitons-Walküre fertig bemalt
02. 04. 2014 - Geländeupdate im Zuge des Geländebauwettbewerbs mit dem Motto Wasser
23. 03. 2014 - Armeegelöbnis März fertig gestellt: 5 Watchcaptains, 1 Ordensdiener, 1 Techmarine, 1 Servitor fertig bemalt, 3 Centurios fertig gebaut
21. 02. 2014 - Gelände für Vitrine fertig gestellt
08. 02. 2014 - 3 Scriptoren fertig
31. 01. 2014 - Nemesis-Ritter fertig
07. 01. 2014 - Hintergrund ein wenig erweitert, optische Darstellung ein wenig überarbeitet
05. 12. 2013 - Techmarine fertig gebaut
02. 12. 2013 - 10 neue Marines zusammen gebaut / erst Bilder von kleinen Stadtdiorama (WIP) online
25. 11. 2013 - Sandbase für alle fertigen Figuren gestaltet
11. 11. 2013 - Grey Knight Einsatzkommando Heillige Vergeltung (8 Figuren) fertiggestellt
04. 11. 2013 - Dark Angel mit Plasmakanone und Bewahrer fertig bemalt
30. 10. 2013 - Bruder Saleph fertig bemalt
28. 10. 2013 - Watchcommander, Astrophat und weitere Space Marine fertig bemalt
15. 10. 2013 - Schwerer Gefechtslandspeeder fertig
07. 09. 2013 - 11 neue Marines fertig gebaut
09. 09. 2013 - MkIcDamocles Kommandopanzer & Schweren Razorback fertig
05. 09. 2013 - Bilderupdate 1 Deathwatch Commander, 1 Scriptor, Schweren Gefechtslandspeeder, Schweren Razorback, MkIc Damocles Kommandopanzer
19. 07. 2013 - Bilderupdate 2 Marines mit Boltern und 2 Marines mit Sprungmodul
12. 07. 2013 - Bilderupdate ein Scriptor und ein Kettenschwertnahkämpfer
23. 01. 2013 - an allen Fronten etwas weitergepinselt und gebastelt, aber noch nichts wirklich fertiggestellt
02. 11. 2012 - Grey Knights Terminatoren gekauft und übers WE zusammengebaut
23. 10. 2012 - Stormraven der Grey Knights weitergebaut
20. 10. 2012 - Ehrwürdiger Cybot in Grundform zusammengebaut
18. 10. 2012 - Ehrwürdiger Cybot gekauft
15. 10. 2012 - Update von Bruder Bruder Garven, vom Orden der Flesh Tearers
15. 10. 2012 - Ein Bruder vom Orden der Soul Drinkers hinzugefügt wie auch einen Inquisitor mit Servitor
15. 10. 2012 - Ein Bruder vom Orden der Soul Drinkers hinzugefügt wie auch einen Inquisitor mit Servitor
19. 09. 2012 - Bruder Orphes fertiggestellt
11. 09. 2012 - Apothecarius Rudezz fertiggestellt
07. 09. 2012 - Watchcaptain Sarvenius, Terminatorbruder Ryemer und Bruder Pharion vorerst fertiggestellt
07. 09. 2012 - Watchcaptain Sarvenius, Terminatorbruder Ryemer und Bruder Pharion vorerst fertiggestellt
05. 09. 2012 - Erste Gruppenbilder hinzugefügt
28. 08. 2012 - Forgeworld Bestellung aufgegeben: Inquisition Rhino Back Door, Inquisition Rhino Doors, Blood Ravens Abziebilder, Inquisitor Solomon Lok and Retinue
28. 08. 2012 - Forgeworld Bestellung aufgegeben: Inquisition Rhino Back Door, Inquisition Rhino Doors, Blood Ravens Abziebilder, Inquisitor Solomon Lok and Retinue
26. 08. 2012 - bei allen Figuren bemalung sehr laaaaaaangsam vorran getrieben
26. 08. 2012 - bei allen Figuren bemalung sehr laaaaaaangsam vorran getrieben
25. 08. 2012 - bei Bruder Garven (Flesh Tearers), Apothekarius Rudezz (Imperial Fist) Schultern umgebaut und zusammen mit Bruder Orphes (Mortifactors) grundiert
24. 08. 2012 - Stormtalon für Grey Knight Stormraven-Umbau gekauft, Sormravenbau begonnen
23. 08. 2012 - Schultern für Iron Fist und Flesh Tearers sowie Abziebilder für Death Spectres bekommen
15. 08. 2012 - Schultern für Iron Fist und Flesh Tearers sowie Abziebilder für Death Spectres bestellt
15. 08. 2012 - Eröffnung des Armeeaufbaus
Anhang anzeigen 304847
An dieser Stelle findet ihr die einzelnen Erfolge und Misserfolge bei den monatlichen Armeeaufbaugelöbnise.
April 2016
Kategorie Schreiben: Deathwatch Codex (für Charaktermodelle) schreiben - gescheitert wegen Urlaub
März 2016
Kategorie Kurzgeschichten: Ich will den Hintergrund meiner Armee im ganzen, sowie einigen Figuren im Besonderen ein wenig ausbauen.
Anhang anzeigen 304851Februar 2016
Kategorie Malen: 1 Tech-Dominus, 1 Data-Smith, 10 Skitarri, 5 Ruststalkers, 5 Electro-Priest - nur teilweise erfüllt daher gescheitert
Januar 2016
Kategorie Basteln:
- 3 Kataphron Battle Servitoren bauen - erledigt; Endmontage mach ich sobald die einzelnen Elemente bemalt wurden um die bemalung einfacher zu haben.
- 1 Stormtalon-Angriffsschiff bauen - fertig; siehe Bild Kategorie Foto
Anhang anzeigen 304849
Kategorie Malen:
- 1 Stormtalon-Angriffsschiff bemalen - fertig; siehe Bild Kategorie Foto
Anhang anzeigen 304852
Kategorie Foto:
- Fotos vom fertigen Stormtalon-Angriffsschiff machen - fertig, weitere Fotos siehe Armeeaufbau
- Dioramafotos von der Gruppe "Die Jäger" machen - fertig, weitere Fotos siehe Armeeaufbau
Anhang anzeigen 304850
- 3 Kataphron Battle Servitoren bauen - erledigt; Endmontage mach ich sobald die einzelnen Elemente bemalt wurden um die bemalung einfacher zu haben.
- 1 Stormtalon-Angriffsschiff bauen - fertig; siehe Bild Kategorie Foto
Anhang anzeigen 304849
Kategorie Malen:
- 1 Stormtalon-Angriffsschiff bemalen - fertig; siehe Bild Kategorie Foto
Anhang anzeigen 304852
Kategorie Foto:
- Fotos vom fertigen Stormtalon-Angriffsschiff machen - fertig, weitere Fotos siehe Armeeaufbau
- Dioramafotos von der Gruppe "Die Jäger" machen - fertig, weitere Fotos siehe Armeeaufbau
Anhang anzeigen 304850
Dezember 2015
Kategorie Basteln: - gescheitert
- Diorama Gelände für Darstellung der "Jäger" vs. Dark Eldar bauen
Kategorie Malen: - gescheitert
- Talos/Chronos-Maschine fertig bemalen
- Diorama Gelände für Darstellung der "Jäger" vs. Dark Eldar bemalen
Modell in Szene Setzen: - gescheitert
- Gruppenbild der "Jäger" in Form eines Dioramas machen
- Diorama Gelände für Darstellung der "Jäger" vs. Dark Eldar bauen
Kategorie Malen: - gescheitert
- Talos/Chronos-Maschine fertig bemalen
- Diorama Gelände für Darstellung der "Jäger" vs. Dark Eldar bemalen
Modell in Szene Setzen: - gescheitert
- Gruppenbild der "Jäger" in Form eines Dioramas machen
Oktober 2015
Kategorie In Szene zu setzen:
- Gruppenbilder und Einzelbilder vom Exterminatorenteam Shiba Alpha mit einen Rhino MKIc Damocles Kommandopanzer und einem Trupp aus 5 Space Marines mit Sprungmodule.
- Einzelbilder von meinen Trupp Bikes (3 Modelle)
- Gruppenbilder und Einzelbilder vom Exterminatorenteam Zeldis Secundus Delta (5 Modelle)
- Gruppenbilder und Einzelbilder vom Watchteam Epsilon Alpha (3 Modelle)
- Einzelbilder der beiden Mechanicus Kastelan Robots
- Einzelbild des Onager Dunecrawlers
Anhang anzeigen 304850
April 2015- Gruppenbilder und Einzelbilder vom Exterminatorenteam Shiba Alpha mit einen Rhino MKIc Damocles Kommandopanzer und einem Trupp aus 5 Space Marines mit Sprungmodule.
- Einzelbilder von meinen Trupp Bikes (3 Modelle)
- Gruppenbilder und Einzelbilder vom Exterminatorenteam Zeldis Secundus Delta (5 Modelle)
- Gruppenbilder und Einzelbilder vom Watchteam Epsilon Alpha (3 Modelle)
- Einzelbilder der beiden Mechanicus Kastelan Robots
- Einzelbild des Onager Dunecrawlers
Anhang anzeigen 304850
Kategorie Eure Modelle in Szene setzen - gescheitert
- Exterminatorenteam Kabath Omega (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Wachteam Epsilon Alpha (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Wachteam Omega IV (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Wachteam Eta Phi VIII (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Exterminatorenteam Kabath Omega (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Wachteam Epsilon Alpha (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Wachteam Omega IV (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Wachteam Eta Phi VIII (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
März 2015
Kategorie Malen:
- Exterminatorenteam Kabath Omega (6 Marines) bemalen
- Exterminatorenteam Kabath Omega (6 Marines) bemalen
- Wachteam Epsilon Alpha (2 Marines komplett, 1 Marine leicht überarbeiten) bemalen
Anhang anzeigen 304852Kategorie Basteln:
- Hunter Flak-Panzer bauen
-Aspirantentrupp (4 Aspiranten + 1 Ausbilder) bauen
- 3 Space Marines auf Bikes bauen
Anhang anzeigen 304849
Kategorie Eure Modelle in Szene setzen - gescheitert
- Exterminatorenteam Kabath Omega (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Wachteam Epsilon Alpha (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Wachteam Omega IV (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Wachteam Eta Phi VIII (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Hunter Flak-Panzer bauen
-Aspirantentrupp (4 Aspiranten + 1 Ausbilder) bauen
- 3 Space Marines auf Bikes bauen
Anhang anzeigen 304849
Kategorie Eure Modelle in Szene setzen - gescheitert
- Exterminatorenteam Kabath Omega (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Wachteam Epsilon Alpha (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Wachteam Omega IV (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
- Wachteam Eta Phi VIII (Einzel, wie Gruppenfotos machen) - gescheitert
Februar 2015
Kategorie Malen:
- Wachteam Omega IV aka 4 Space Marines
- Wachteam Eta Phi VIII aka 4 Space Marines
Anhang anzeigen 304852
Kategorie Schreiben: - gescheitert
- Rat der Wächter
- Watchcommander Antario
- Watchcaptain Zyhr
- Watchcaptain Elias
- Bewahrer Tiberius- Champion der Deathwatch Kallas- Bannerträger Tragan- Bruder Darog- Die Erwürdigen Alten- Bruder Reymer- Cybot Sepheran- Exterminatorenteam Shiba Alpha- Exterminatorenteam Xochtl Alpha- Exterminatorenteam Zeldis Secundus Delta- Schlachtgruppe Shing-Szaang- Wachtteam Omega IV
- Wachteam Eta phi VIII
Kategorie Allgemein:
-Maltechnik für Linsen / Okulare verbessern (damit ich später nochmal alle vorhandenen Figuren überarbeiten kann, das hab ich noch nicht so drauf)
-Eine verbesserte Fotobox bauen, da ich in den folgenden Monaten meine Armee durch bessere Fotos nochmal besser zur Geltung bringen will und ich mit meiner aktuellen Fotobox nicht ganz so zufrieden bin
Anhang anzeigen 304848
- Wachteam Eta Phi VIII aka 4 Space Marines
Anhang anzeigen 304852
Kategorie Schreiben: - gescheitert
- Rat der Wächter
- Watchcommander Antario
- Watchcaptain Zyhr
- Watchcaptain Elias
- Bewahrer Tiberius- Champion der Deathwatch Kallas- Bannerträger Tragan- Bruder Darog- Die Erwürdigen Alten- Bruder Reymer- Cybot Sepheran- Exterminatorenteam Shiba Alpha- Exterminatorenteam Xochtl Alpha- Exterminatorenteam Zeldis Secundus Delta- Schlachtgruppe Shing-Szaang- Wachtteam Omega IV
- Wachteam Eta phi VIII
Kategorie Allgemein:
-Maltechnik für Linsen / Okulare verbessern (damit ich später nochmal alle vorhandenen Figuren überarbeiten kann, das hab ich noch nicht so drauf)
-Eine verbesserte Fotobox bauen, da ich in den folgenden Monaten meine Armee durch bessere Fotos nochmal besser zur Geltung bringen will und ich mit meiner aktuellen Fotobox nicht ganz so zufrieden bin
Anhang anzeigen 304848
Januar 2015
Kategorie Basteln: 10 Space Marines fertigbauen
Anhang anzeigen 304849
Kategorie Malen: 10 Space Marines bemalen
Anhang anzeigen 304852
März 2014Anhang anzeigen 304849
Kategorie Malen: 10 Space Marines bemalen
Anhang anzeigen 304852
Kategorie Malen:
- 5 Watchcaptains fertig bemalen
- 1 Ordensdiener fertig bemalen
- 1 Techmarine fertig bemalen
- 1 Servitor fertig bemalen
Anhang anzeigen 304852
Kategorie Basteln: 3 Centurions fertig bauen
Anhang anzeigen 304849
- 5 Watchcaptains fertig bemalen
- 1 Ordensdiener fertig bemalen
- 1 Techmarine fertig bemalen
- 1 Servitor fertig bemalen
Anhang anzeigen 304852
Kategorie Basteln: 3 Centurions fertig bauen
Anhang anzeigen 304849
... zu meiner Motivation
Die Anfänge
Mit Modellbau hab ich bereits in früher Kindheit angefangen und dann kam Star Wars. Ok der Rest denke ich kann man sich denken. Seit da war ich generell SciFi-Fan, später wurde ich Rollenspieler und da ist es sicherlich kein Wunder das ich mit WH40K in Berührung kam. Ich gebe zu am Anfang hab ich mir schwer getan reinzukommen, aber da ich ein paar Modelle einfach schick fand, hab ich sie dennoch gebaut auch wenn ich um den Rest einen Bogen drum herum gemacht habe.
Im LARP war ich dann Teil einer Chaos-Gruppe so das ich mich natürlich mit dem WH-Chaos beschäftigt habe und auch immer mehr mit 40K da ich einfach SciFi immer anziehender fand als Fantasy. Spiele wie Dawn of War und die Romane taten ihr übriges und so begann ich einzelne Chaos-Figuren zu bauen/bemalen. Schon da hab ich Spaß daran gehabt, Umbauten vorzunehmen. Wenn nicht beim Chaos, wo dann? Ich würde es allerdings nicht wirklich als Armeeaufbau bezeichnen.
Durch dieses Forum, hab ich immer wieder im Stillen die verschiedene Armeeaufbauten bewundert und irgendwann hat mit der Ehrgeiz gepackt, selber einen zu starten.
Warum die Deathwatch?
Meine Wahl viel auf die Deathwatch aus verschiedenen Gründen.
Zum einen, gibt es nur wenige Armeen die sich mit der Deathwatch beschäftigen. Zum anderen bin ich ein Hintergrundfanatiker. Wie schon bei der Einleitung erwähnt, spiegelt für mich das normale WH40K Spiel nicht den Hintergrund den ich durch die Romane und den berühmt, berüchtigten Fluff kenne. Die Deathwatch ist so speziell das ich hier durchaus eigene Ideen von Fluff und Umbauten einbringen kann. Außerdem ist es eine Armeeeinheit, die nicht so groß ist, das man sie wirklich realistisch aufbauen kann.
Ich meine, wenn man so Figuren wie den Ordensmeister aufs Spielfeld bringt aber dann nur ne handvoll Figuren um ihn herum, dann mag es durchaus seinen spielerischen Sinn haben, aber ich finde es wirkt doch immer ein wenig befremdlich. Ebenso wenn man eine Kompanie von ein zwei Trupps, mit Landraider, Cybot, Kommandotrupp ect. Aufbaut, sie aber im Hintergrund doch anders gegliedert ist. Fürs Spiel ist es sicherlich absolut ausreichend, aber da ich ja nicht spiele sondern es mir um eine „realistische“ Darstellung des Hintergrundes geht’s, ist das irgendwie nix für mich. Hut ab vor allen die wirklich eine ganze Kompanie aufstellen.
Eine Armee die wächst... Inquisition und Mechanicus
Obwohl der Schwerpunkt meiner Armee auf der Deathwatch liegt, gibt es in ihren Reihen noch andere Fraktionen. Ein kleine Abordnung vom Ordo Malleus und den Grey Knights, da ich schon immer die Grey Knights sehr schön anzusehen finde. Als ich am überlegen war welches Thema meine Armee haben sollte, lag die Wahl zwischen Grey Knight und Deathwatch. Ich habe mich damals gegen die Grey Knights entschieden da diese recht neu aufgelegt waren so das sie gerade IN waren. Also gibt’s doch nur eine kleine Verstärkung von den Dämonenjägern.
Die Inquisition, nun sollte immer ein Teil der Armee sein. Für mich gehören die Deathwatch und die Inquisition einfach zusammen. Auch wenn ich bisher in dem Bereich noch nichts wirklich fertiggestellt habe, hab ich bereits seit Anfang an einige Ideen hierfür.
Als das Mechanicus heraskam, wurde sowohl Traum als auch Enttäuschung war. Von Anfang an wollte ich einen Mechanicus Anteil in meiner Armee haben. Als ich Angefangen haben, war dieser noch ein Teil der Inquisition. Doch nun mit dem Erscheinen der beiden Mechanicum-Codiez hat sich das geändert, so das meine Armee nun das Mechanicus als einen starken Verbündeten zur Seite bekommen soll.
Mit Modellbau hab ich bereits in früher Kindheit angefangen und dann kam Star Wars. Ok der Rest denke ich kann man sich denken. Seit da war ich generell SciFi-Fan, später wurde ich Rollenspieler und da ist es sicherlich kein Wunder das ich mit WH40K in Berührung kam. Ich gebe zu am Anfang hab ich mir schwer getan reinzukommen, aber da ich ein paar Modelle einfach schick fand, hab ich sie dennoch gebaut auch wenn ich um den Rest einen Bogen drum herum gemacht habe.
Im LARP war ich dann Teil einer Chaos-Gruppe so das ich mich natürlich mit dem WH-Chaos beschäftigt habe und auch immer mehr mit 40K da ich einfach SciFi immer anziehender fand als Fantasy. Spiele wie Dawn of War und die Romane taten ihr übriges und so begann ich einzelne Chaos-Figuren zu bauen/bemalen. Schon da hab ich Spaß daran gehabt, Umbauten vorzunehmen. Wenn nicht beim Chaos, wo dann? Ich würde es allerdings nicht wirklich als Armeeaufbau bezeichnen.
Durch dieses Forum, hab ich immer wieder im Stillen die verschiedene Armeeaufbauten bewundert und irgendwann hat mit der Ehrgeiz gepackt, selber einen zu starten.
Warum die Deathwatch?
Meine Wahl viel auf die Deathwatch aus verschiedenen Gründen.
Zum einen, gibt es nur wenige Armeen die sich mit der Deathwatch beschäftigen. Zum anderen bin ich ein Hintergrundfanatiker. Wie schon bei der Einleitung erwähnt, spiegelt für mich das normale WH40K Spiel nicht den Hintergrund den ich durch die Romane und den berühmt, berüchtigten Fluff kenne. Die Deathwatch ist so speziell das ich hier durchaus eigene Ideen von Fluff und Umbauten einbringen kann. Außerdem ist es eine Armeeeinheit, die nicht so groß ist, das man sie wirklich realistisch aufbauen kann.
Ich meine, wenn man so Figuren wie den Ordensmeister aufs Spielfeld bringt aber dann nur ne handvoll Figuren um ihn herum, dann mag es durchaus seinen spielerischen Sinn haben, aber ich finde es wirkt doch immer ein wenig befremdlich. Ebenso wenn man eine Kompanie von ein zwei Trupps, mit Landraider, Cybot, Kommandotrupp ect. Aufbaut, sie aber im Hintergrund doch anders gegliedert ist. Fürs Spiel ist es sicherlich absolut ausreichend, aber da ich ja nicht spiele sondern es mir um eine „realistische“ Darstellung des Hintergrundes geht’s, ist das irgendwie nix für mich. Hut ab vor allen die wirklich eine ganze Kompanie aufstellen.
Eine Armee die wächst... Inquisition und Mechanicus
Obwohl der Schwerpunkt meiner Armee auf der Deathwatch liegt, gibt es in ihren Reihen noch andere Fraktionen. Ein kleine Abordnung vom Ordo Malleus und den Grey Knights, da ich schon immer die Grey Knights sehr schön anzusehen finde. Als ich am überlegen war welches Thema meine Armee haben sollte, lag die Wahl zwischen Grey Knight und Deathwatch. Ich habe mich damals gegen die Grey Knights entschieden da diese recht neu aufgelegt waren so das sie gerade IN waren. Also gibt’s doch nur eine kleine Verstärkung von den Dämonenjägern.
Die Inquisition, nun sollte immer ein Teil der Armee sein. Für mich gehören die Deathwatch und die Inquisition einfach zusammen. Auch wenn ich bisher in dem Bereich noch nichts wirklich fertiggestellt habe, hab ich bereits seit Anfang an einige Ideen hierfür.
Als das Mechanicus heraskam, wurde sowohl Traum als auch Enttäuschung war. Von Anfang an wollte ich einen Mechanicus Anteil in meiner Armee haben. Als ich Angefangen haben, war dieser noch ein Teil der Inquisition. Doch nun mit dem Erscheinen der beiden Mechanicum-Codiez hat sich das geändert, so das meine Armee nun das Mechanicus als einen starken Verbündeten zur Seite bekommen soll.
.. zum Hintergrund der Deathwatch
„Offiziell“ gibt es zwei Quellen zum Hintergrund der Deathwatch. Einmal natürlich der von GW selber als auch der des Pen&Paper-Rollenspiels. Ich persönlich finde den Rollenspielhintergrund um ein vielfaches besser, was allerdings schon in seiner Natur liegt. GW ist in seiner Logik (zumindest in meinen Augen) nicht gerade durchdacht, wenn es um den Hintergrund geht. Die Deathwatch ist nach diesem, eine Zusammenstellung von erfahrenen Space Marines, welche zu Elite-Xeno-Jäger ausgebildet werden um bestimmte Bedrohungen auszuschalten. Und das mit je einen Bolter in einer Hand. Wenn die Bedrohung ausgeschaltet wurde, trennt man sich wieder und jeder kehrt zu seinen Orden zurück. Meistens ist diese Bedrohung irgendwas besonderes, was eine Art Kommandounternehmen erfordert. Also nicht einfach die klassische Xeno-Invasion wo man Armee und Space Marines ruft.
Ich will das an dieser Stelle mal etwas logisch durchspielen.
Irgendwo gibt es diesen bösen Xenoboss. Der sammelt Artefakte, unterwandert die Makropole und versklavt langsam aber sicher den ganzen Planeten. Die Inquisition bekommt irgendwie davon Wind und ruft nun die Deathwatch auf dem Plan. Hier schon mal Punkt ein, das Imperium ist kein zentralisiertes System. Allein durch Kommunikation und Reisen, die so unberechenbar und lange dauern, ist das gar nicht möglich. Nun ruft die Inquisition praktisch bei den verschiedenen Orden an um einige besondere Space Marines zu bekommen. Die meisten Space Marine Kompanien sind wohl ständig auf Achse und im Einsatz. Also dauert es wieder eine ganze Zeit bis die entsprechenden Marines überhaupt zusammen kommen. Jeder von diesen Marines kommt aus einen anderen Orden. Jeder im gewissen Sinne ein Egomane und von sich total überzeugt und teilweise aus Orden die sich nicht Grün sind. Damit diese Marines überhaupt zusammen als Einheit, als Elite-Einheit für Kommandounternehmen funktionieren kann, müssen sie erst einmal trainieren. Wir haben also schon jede Menge Zeit vergeudet mit Kommunikation, Reisen und Training, bis die Deathwatch überhaupt zuschlagen kann. Hmmm und der böse Xenoboss dreht die ganze Zeit die Däumchen? Ja ne, ist klar. Von daher ist der recht „leichte“ GW-Fluff rund um die Deathwatch nur schwer zu glauben.
Ich orientiere mich daher viel mehr an den Rollenspiel-Hintergrund. Dieser ist viel logischer und durchdachter, da er immerhin eine ganze Welt beschreibt, in der die Spieler sich bewegen können. Nicht nur ein kurzfristiger militärischer Einsatz wie im Tabletop.
Genaueres zu dem Hintergrund und der Logik meiner Deathwatch-Armee, findet ihr im Kapitel Hintergrund.
Ich will das an dieser Stelle mal etwas logisch durchspielen.
Irgendwo gibt es diesen bösen Xenoboss. Der sammelt Artefakte, unterwandert die Makropole und versklavt langsam aber sicher den ganzen Planeten. Die Inquisition bekommt irgendwie davon Wind und ruft nun die Deathwatch auf dem Plan. Hier schon mal Punkt ein, das Imperium ist kein zentralisiertes System. Allein durch Kommunikation und Reisen, die so unberechenbar und lange dauern, ist das gar nicht möglich. Nun ruft die Inquisition praktisch bei den verschiedenen Orden an um einige besondere Space Marines zu bekommen. Die meisten Space Marine Kompanien sind wohl ständig auf Achse und im Einsatz. Also dauert es wieder eine ganze Zeit bis die entsprechenden Marines überhaupt zusammen kommen. Jeder von diesen Marines kommt aus einen anderen Orden. Jeder im gewissen Sinne ein Egomane und von sich total überzeugt und teilweise aus Orden die sich nicht Grün sind. Damit diese Marines überhaupt zusammen als Einheit, als Elite-Einheit für Kommandounternehmen funktionieren kann, müssen sie erst einmal trainieren. Wir haben also schon jede Menge Zeit vergeudet mit Kommunikation, Reisen und Training, bis die Deathwatch überhaupt zuschlagen kann. Hmmm und der böse Xenoboss dreht die ganze Zeit die Däumchen? Ja ne, ist klar. Von daher ist der recht „leichte“ GW-Fluff rund um die Deathwatch nur schwer zu glauben.
Ich orientiere mich daher viel mehr an den Rollenspiel-Hintergrund. Dieser ist viel logischer und durchdachter, da er immerhin eine ganze Welt beschreibt, in der die Spieler sich bewegen können. Nicht nur ein kurzfristiger militärischer Einsatz wie im Tabletop.
Genaueres zu dem Hintergrund und der Logik meiner Deathwatch-Armee, findet ihr im Kapitel Hintergrund.
Da es keinen richtigen Codex zur Deathwatch existiert (zumindest seit dem ich diesen Armeeaufbau begonnen habe), habe ich mich dazu entschlossen, selber einen zu schreiben. Wie schon an andere Stelle geschrieben, spiele ich eigentlich kein WH40K. Daher kann es durchaus sein, das dieser Codex als Powergaming angesehen wird. Der Grund hierfür liegt aber eher darin das mir zum einen natürlich Spielerfahrung fehlt aber auch das ich versuche den Hintergrund der Deathwatch (basierend auf dem RPG-System) aufs Tabeltop zu bringen. Dazu habe ich den Aufbau ohne diesen Codex Gedanken begonnen, so das es durchaus Umbauten gab, die es so nicht in irgendwelche Codiz gibt. Ich wollte aber diese Modelle dennoch mit aufnehmen, so das es durchaus zu etwas seltsameren oder gar heftigen Fahrzeugen im Codex kommen kann.
Wie die Armee wird der Codex selber wachsen. Gerne nehme ich Rückmeldungen und Gedanken und Meinungen von Euch mit und lass sie auch in den Codex einfließen, wenn es mir als sinnig und passend erscheint.
Deathwatch-Codex v1.1
Armeesonderregeln:
Eine Armee aus Unabhängige Charaktermodelle
Die Deathwatch operiert oft in viel kleineren Teams als herkömmliche Orden. Jedes Einsatzkommando der Deathwatch, wird je nach Situation und Anforderung neu zusammengestellt. Daher kennt die Deathwatch auch keine festen Einheiten. Von den Space Marines der Deathwatch wird erwartet, das er im höchsten Maße flexibel ist, jederzeit mit jedem Bruder des Ordens in die Schlacht ziehen kann, und wenn nötig die Mission auch alleine zu Ende bringt.
Eine Deathwatch-Armee besteht aus unabhängigen Charaktermodellen, welche in Einsatzteams (Formationen) zusammengefasst werden.
Anmerkung:
Diese Regel habe ich aus dem Grund gewählt, da man von dem Hintergrund der Deathwatch ausgehen kann, das die Größe eines Teams der Deathwatch von 1 Person aufwärts sein kann. Zudem ist es ja eine Armee von Spezialisten mit Special-Force Charakter, daher finde ich es so recht passend.
Unbegrenzter Zugriff
Die Deathwatch ist ein Schmelztiegel aller Orden der Space Marines. Daher unterhält sie zu den meisten aller Orden auch gute Beziehungen. Dies sowie die Tatsache das sie als Astartes-Orden mit dem Ordo Xeno kämpft, ermöglicht der Deathwatch praktisch Zugriff auf allerlei Waffen, Ausrüstungsgegenständen oder Fahrzeugen des Adeptus Astartes. Natürlich ist sich die Deathwatch dabei bewusst, das einige der anderen Orden ihre Geheimnisse haben. Da die Deathwatch ihre eigenen Geheimnisse hat, respektiert und achtet sie diese auch. Daher greift die Deathwatch nur auf Geräte zurück, deren Natur für die anderen Orden nicht geheim sind.
Eine Deathwatch-Armee hat Zugriff auf alle Einheiten, Waffen, Gegenständen und Fahrzeuge aller Codiz Adeptus Astartes.
Außgenommen:
-WIP-
Anmerkung:
Als eine Astartes-Armee die praktisch Hand in Hand mit der Inquisition zusammenarbeitet, erscheint es mir nur logisch, das die Armee praktisch zugriff auf alle regulären Gegenstände der Space Marines hat. Als Ausnahme sehe ich hierbei nur die wirklich sehr speziellen Gegenstände bestimmter Orden, die man praktisch als Geheim oder extrem selten gelten.
Die keine Furcht kennen
Die Krieger der Deathwatch weigern sich, den Kampf aufzugeben, und setzen ihn ungeachtet aller Widrigkeiten fort.
Praktisch alle Standart-Einheiten der Space Marine haben diese Sonderregel, daher ist es für mich logisch das dies von ihrer Natur als Space Marine bei jedem Krieger des Adeptus Astartes vorhanden ist.
Ordenstaktiken der Deathwatch
- Erzfeind (Xenos)
Als Armee deren Existenzgrund der Kampf gegen Xenos ist, ist das praktisch Pflicht.
- Beschuss aufteilen
Regel in sofern sinnvoll, da die einzelnen Deathwatchmitglieder auch im Team ein wenig
„unabhängig“ agieren können sollten.
Aspirant | 14 Punkte |
Aspiranten stellen die Rekruten der Deathwatch. Anders als bei einem herkömmlichen Orden, handelt es sich aber bei den Rekruten der Deathwatch um bereits vollwertige Space Marines.
[TABLE="width: 522"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 138"] Space Marine[/TD]
[TD="width: 18"] 4[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 1[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 1[/TD]
[TD="width: 23"] 8[/TD]
[TD="width: 33"] 3 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 138"] Space Marine Truppführer[/TD]
[TD="width: 18"] 4[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 1[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 1[/TD]
[TD="width: 23"] 8[/TD]
[TD="width: 33"] 3 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Servorüstung
- Boltpistole
- Bolter
- Fragmentgranaten
- Sprenggranaten
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
Optionen:
- Darf seine Boltpistole gegen eine andere Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Fernkampfwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen ein oder zwei Nahkampfwaffen ersetzen
- Darf aus folgenden Optionen wählen
- Auspex …............ 5 Pkt.
- Netzwerfer …....... 10 Pkt.
- Darf seine Fragment und Sprenggranaten durch Melterbomben ersetzen 5 Pkt.
Wächter | 25 Punkte |
Nach seiner Spezialausbildung, schwört der Aspirant seinen Eid auf die Deathwatch und legt das Schwarz an. Von nun an gilt er als vollwertiger Wächter des Ordens und wird mit seinen Brüdern in den Kampf gegen die Xenos geschickt.
[TABLE="width: 522"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 138"] Wächter[/TD]
[TD="width: 18"] 4[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 1[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 9[/TD]
[TD="width: 33"] 3 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Servorüstung
- Boltpistole
- Bolter
- Kampfmesser
- Kettenschwert
- Fragmentgranaten
- Sprenggranaten
- Spezialmunition
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
- Ordenstaktiken
Optionen:
- Darf seine Boltpistole gegen eine andere Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Fernkampfwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Schwere Waffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Nahkampfwaffen ersetzen
- Darf sein Kettenschwert gegen eine andere Nahkampfwaffe ersetzen
- Darf aus folgenden Optionen wählen
- Auspex …................................................ 5 Pkt.
- Teleportpeilsender ….................................. 5 Pkt.
- Digitalwaffen …....................................... 10 Pkt.
- Netzwerfer ….......................................... 10 Pkt.
- Signum ................................................... 5 Pkt.
- Armorium-Cherub (nur einmal pro Team) ….......5 Pkt.
- Sprungmodul …........................................ 15 Pkt.
- Space-Marine-Bike …................................ siehe Space-Marine-Bike
- Darf seine Fragment und Sprenggranaten ersetzen durch
- Melterbombe ............................... 5 Pkt.
- EMP-Granate .............................. 10 Pkt.
- Stasisgranate ............................. 10 Pkt.
- Anti-Psi-Granaten ....................... 15 Pkt.
- Strahlungsgranaten ...................... 15. Pkt.
Scout-Wächter | 19 Punkte |
-Text WIP-
[TABLE="width: 529"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 145"] Scout-Wächter[/TD]
[TD="width: 18"] 4[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 1[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 1[/TD]
[TD="width: 23"] 9[/TD]
[TD="width: 33"] 4 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Scoutrüstung
- Boltpistole
- Bolter
- Kettenschwert
- Fragmentgranaten
- Sprenggranaten
- Spezialmunition
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
- Ordenstaktiken
- Durch Deckung bewegen
- Infiltrieren
- Scout
Optionen:
- Darf seine Boltpistole gegen eine andere Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Fernkampfwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Schwere Waffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Nahkampfwaffen ersetzen
- Darf sein Kettenschwert gegen eine andere Nahkampfwaffe ersetzen
- Darf aus folgenden Optionen wählen
- Auspex …....................... 5 Pkt.
- Digitalwaffen …............... 10 Pkt.
- Netzwerfer …....... .......... 10 Pkt.
- Space-Marine-Bike …....... siehe Space-Marine-Bike
- Darf seine Fragment und Sprenggranaten ersetzen durch
- Melterbombe ............................... 5 Pkt.
- EMP-Granate .............................. 10 Pkt.
- Stasisgranate ............................. 10 Pkt.
- Anti-Psi-Granaten ....................... 15 Pkt.
Terminator-Wächter | 40 Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 556"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Terminator-Wächter[/TD]
[TD="width: 18"] 4[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 1[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 9[/TD]
[TD="width: 33"] 2 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Terminatorenrüstung
- Sturmbolter
- Energiefaust
- Spezialmunition
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
- Ordenstaktiken
- Massig
- Schocktruppen
- Unaufhaltsam
Optionen:
- Darf seinen Sturmbolter und/oder Energiefaust durch eine andere Terminatorenwaffe ersetzen
- Darf einen Cyclone-Raketenwerfer erhalten …....... 25 Pkt.
- Darf folgende Ausrüstung erhalten:
- Teleportpeilsender …................................ 5 Pkt.
- Netzwerfer ….......................................... 10 Pkt.
Centurion-Wächter | 60Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 551"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 168"] Centurion-Wächter[/TD]
[TD="width: 18"] 4[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 5[/TD]
[TD="width: 13"] 5[/TD]
[TD="width: 15"] 2[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 9[/TD]
[TD="width: 33"] 2 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Centurion Kampfanzug
- Synchronisierter Schwerer Bolter
- Hurricane-Bolter
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
- Ordenstaktiken
- Langsam und entschlossene
- Sehr massig
- Dezimatorprotokolle
Optionen:
- Darf seinen Hurricane-Bolter ersetzen durch:
- Ironclad-Sturmgranatwerfer …....... kostenlos
- Raketenwerfer …......................... 10 Pkt.
- Darf seinen synchronisierten Schweren Bolter ersetzen durch eine andere synchronierte Waffe oder 2 anderen Waffen:
- Belagerungsbohrer …......................................... kostenlos
- Synchronisierter Melter …................................... 5 Pkt.
- Synchronisierter Flammenwerfer …....................... 5 Pkt.
- Multimelter …................................................... 10 Pkt.
- Schwerer Bolter …............................................. 10 Pkt.
- Synchronisierte Laserkanone …............................ 15 Pkt.
- Laserkanone ….................................................. 15 Pkt.
- Plasmakanone …................................................ 15 Pkt.
- Energieklinge mit eingebauten Flammenwerfer …....... 20 Pkt.
- Gravkanone und Gravverstärker …......................... 25 Pkt.
- Darf folgende Ausrüstung erhalten:
- Suchscheinwerfer ….............. 5 Pkt.
- Suchkopfrakete …................ 10 Pkt.
- Omniskop …......................... 10 Pkt.
Jäger | 30 Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 556"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Jäger[/TD]
[TD="width: 18"] 4[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 1[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 10[/TD]
[TD="width: 33"] 2 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Meisterhafte Servorüstung
- Boltpistole
- Bolter
- Energieschwert
- Fragmentgranaten
- Sprenggranaten
- Spezialmunition
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
- Ordenstaktiken
Optionen:
- Darf seine Boltpistole gegen eine andere Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Fernkampfwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Schwere Waffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Nahkampfwaffen ersetzen
- Darf sein Energieschwert gegen eine andere Nahkampfwaffe ersetzen
- Darf aus folgenden Optionen wählen
- Auspex …................................................. 5 Pkt.
- Teleportpeilsender ….................................. 5 Pkt.
- Armorium-Cherub (nur einmal pro Team) ….......5 Pkt.
- Signum …................................................. 5 Pkt.
- Digitalwaffen …......................................... 10 Pkt.
- Netzwerfer …............................................ 10 Pkt.
- Sprungmodul ….......................................... 15 Pkt.
- Space-Marine-Bike ….................................. siehe Space-Marine-Bike
- Nullstab GK …............................................ 25 Pkt.
- Psiokular GK …........................................... 25 Pkt.
- Darf seine Fragment und Sprenggranaten ersetzen durch
- Melterbombe …................. 5 Pkt.
- EMP-Granate …............... 10 Pkt.
- Stasisgranate ….............. 10 Pkt.
- Anti-Psi-Granaten …......... 15 Pkt.
- Strahlungsgranaten …....... 15 Pkt.
- Darf ein Ordensbanner führen
Deathwatch-Champion | 55 Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 556"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Jäger[/TD]
[TD="width: 18"] 5[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 1[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 10[/TD]
[TD="width: 33"] 2 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Meisterhafte Servorüstung
- Boltpistole
- Energieschwert
- Parierschild
- Fragmentgranaten
- Sprenggranaten
- Spezialmunition
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
- Ordenstaktiken
Optionen:
- Darf seine Boltpistole gegen eine andere Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf sein Energieschwert gegen eine andere Nahkampfwaffe ersetzen
- Darf aus folgenden Optionen wählen
- Auspex …................................................. 5 Pkt.
- Teleportpeilsender …................................... 5 Pkt.
- Armorium-Cherub (nur einmal pro Team) ….......5 Pkt.
- Signum …................................................. 5 Pkt.
- Digitalwaffen ….......................................... 10 Pkt.
- Netzwerfer …............................................. 10 Pkt.
- Sprungmodul ….......................................... 15 Pkt.
- Space-Marine-Bike …................................... siehe Space-Marine-Bike
- Nullstab GK …............................................. 25 Pkt.
- Psiokular GK …............................................ 25 Pkt.
- Darf seine Fragment und Sprenggranaten ersetzen durch
- Melterbombe …................. 5 Pkt.
- EMP-Granate …................ 10 Pkt.
- Stasisgranate …............... 10 Pkt.
- Anti-Psi-Granaten …......... 15 Pkt.
- Strahlungsgranaten …....... 15 Pkt.
Apothecarius | 40 Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 557"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Apothecarius[/TD]
[TD="width: 18"] 4[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 1[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 9[/TD]
[TD="width: 33"] 3 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Apothecarius in Terminatorenrüstung[/TD]
[TD="width: 18"] 4[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 1[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 9[/TD]
[TD="width: 33"] 2 Plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Servorüstung
- Narthecium
- Boltpistole
- Kettenschwert
- Fragmentgranaten
- Sprenggranaten
- Spezialmunition
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
- Ordenstaktiken
Optionen:
- Darf seine Boltpistole gegen eine andere Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf Fernkampfwaffen erhalten
- Darf sein Kettenschwert gegen eine andere Nahkampfwaffe ersetzen
- Darf seine Boltpistole, Kettenschwert, Fragment- und Sprenggranaten
- Ein Apothecarius in Terminatorenrüstung darf seinen Sturmbolter ersetzen und/oder zusätzlich erhalten durch:
- Kombi-Flammenwerfer …....... 5 Pkt.
- Kombi-Melter …................... 5 Pkt.
- Kombi-Plasmawerfer ….......... 5 Pkt.
- Energiestreitkolben …........... 15 Pkt.
- Energieschwert …................ 15 Pkt.
- Energiehammer …................ 15 Pkt.
- Energielanze ….................... 20 Pkt.
- Energieaxt ….......................30 Pkt.
- Darf folgende Ausrüstung erhalten:
- Auspex …....................... 5 Pkt.
- Teleportpeilsender …........ 5 Pkt.
- Digitalwaffen …............... 10 Pkt.
- Sprungmodul …............... 15 Pkt.
- Space-Marine-Bike …....... siehe Space-Marine-Bike
Techmarine | 70 Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 557"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Techmarine[/TD]
[TD="width: 18"] 4[/TD]
[TD="width: 16"] 5[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 2[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 9[/TD]
[TD="width: 33"] 2 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Meisterhafte Servorüstung
- Servoarm mit Plasmaschneider
- Boltpistole
- Energieaxt
- Fragmentgranaten
- Sprenggranaten
- Spezialmunition
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
- Ordenstaktiken
- Befestigen
- Segen des Omnissiah
Optionen:
- Darf seine Boltpistole gegen eine andere Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seine Boltpistole gegen einen Sturmbolter ersetzen …....... 5 Pkt.
- Darf seinen Servoarm durch eine der folgenden Optionen ersetzen:
- Konversionsstrahler ………....................... 20 Pkt.
- Servoharnisch mit Plasmaschneider ……….. 25 Pkt.
- Darf bis zu 5 Servitoren erhalten
- Darf folgende Gegenständen erhalten:
- Auspex ….................................................. 5 Pkt.
- Teleportpeilsender …................................... 5 Pkt.
- Armorium-Cherub (nur einmal pro Team) ….......5 Pkt.
- Digitalwaffen …......................................... 10 Pkt.
- Space-Marine-Bike ….................................. siehe Space-Marine-Bike
Ordenspriester | 95 Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 557"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Ordenspriester[/TD]
[TD="width: 18"] 5[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 2[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 10[/TD]
[TD="width: 33"] 3 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Ordenspriester in Terminatorenrüstung[/TD]
[TD="width: 18"] 5[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 2[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 10[/TD]
[TD="width: 33"] 2 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Servorüstung
- Boltpistole
- Crozius Arcanum
- Fragmentgranaten
- Sprenggranaten
- Spezialmunition
- Rosarius
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
- Ordenstaktiken
- Zelot
Optionen:
- Darf seine Boltpistole gegen eine andere Handfeuerwaffe oder Nahkampfwaffe ersetzen
- Darf seine Boltpistole, Fragment- und Sprenggranaten
- Ein Ordenspriester in Terminatorenrüstung darf seinen Sturmbolter ersetzen durch:
- Sturmbolter …....... kostenlos
- Kombi-Flammenwerfer …....... 5 Pkt.
- Kombi-Melter …................... 5 Pkt.
- Kombi-Plasmawerfer ….......... 5 Pkt.
- Sturmschild …..................... 5 Pkt.
- Energieklaue …................... 10 Pkt.
- Energiefaust …................... 10 Pkt.
- Kettenfaust ...................... 15 Pkt.
- Darf folgende Spezielle Ausrüstung erhalten:
- Auspex ….............................................. 5 Pkt.
- Teleportpeilsender …............................... 5 Pkt.
- Digitalwaffen …...................................... 10 Pkt.
- Sprungmodul ….......................................15 Pkt.
- Darf ein Space-Marine-Bike erhalten …....... siehe Space-Marine-Bike
- Darf Ordensreliquien erhalten
Scriptor | 70 Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 557"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Scriptor[/TD]
[TD="width: 18"] 5[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 2[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 10[/TD]
[TD="width: 33"] 3 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Scriptor in Terminatorenrüstung[/TD]
[TD="width: 18"] 5[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 2[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 10[/TD]
[TD="width: 33"] 2 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Servorüstung
- Boltpistole
- Psiwaffe
- Psimatrix
- Fragmentgranaten
- Sprenggranaten
- Spezialmunition
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
- Ordenstaktiken
- Psioniker (Meisterschaftsgrad 1)
Psioniker
Ein Scriptor ermittelt seine Psikräfte aus den Disziplinen der Biomantie, Dämonologie, Prophetie, Pyromantie, Telekinese und Telepathie
Optionen:
- Darf zum Psioniker (Meisterschaftsgrad 2) aufgewertet werden …....... 25 Pkt.
- Darf seine Boltpistole gegen eine andere Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seine Boltpistole gegen einen Sturmbolter ersetzen …....... 5 Pkt.
- Darf seine Boltpistole, Fragment- und Sprenggranaten
- Ein Ordenspriester in Terminatorenrüstung darf seinen Sturmbolter ersetzen durch:
- Sturmbolter ….................... kostenlos
- Kombi-Flammenwerfer …....... 5 Pkt.
- Kombi-Melter …................... 5 Pkt.
- Kombi-Plasmawerfer ….......... 5 Pkt.
- Sturmschild …..................... 5 Pkt.
- Energieklaue ….................... 5 Pkt.
- Energiefaust ….................... 10 Pkt.
- Energieklaue …................... 15 Pkt.
- Kettenfaust ...................... 15 Pkt.
- Darf folgende Spezielle Ausrüstung erhalten:
- Auspex …....................... 5 Pkt.
- Teleportpeilsender …........ 5 Pkt.
- Digitalwaffen …............... 10 Pkt.
- Space-Marine-Bike …....... siehe Space-Marine-Bike
- Nullstab GK …................. 25 Pkt.
- Psiokular GK …................ 25 Pkt.
- Darf Ordensreliquien erhalten
Bewahrer | 80 Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 556"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Bewahrer[/TD]
[TD="width: 18"] 4[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 2[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 10[/TD]
[TD="width: 33"] 2 Plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Meisterhafte Rüstung
- Boltpistole
- Bolter
- Energiehellebarde
- Fragmentgranaten
- Sprenggranaten
- Spezialmunition
- Clavis
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
- Ordenstaktiken
- Clavis (Digitalwaffe)
Optionen:
- Darf seine Boltpistole gegen eine andere Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seinen Bolter gegen eine Fernkampfwaffe ersetzen
- Darf aus folgenden Optionen wählen
- Auspex …....................... 5 Pkt.
- Teleportpeilsender …........ 5 Pkt.
- Digitalwaffen …............... 10 Pkt.
- Space-Marine-Bike …....... siehe Space-Marine-Bike
- Darf seine Fragment und Sprenggranaten ersetzen durch
- Melterbombe …................ 5 Pkt.
- EMP-Granate …............... 10 Pkt.
- Stasisgranate ….............. 10 Pkt.
- Anti-Psi-Granaten …......... 15 Pkt.
- Strahlungsgranaten …....... 15 Pkt.
Watchcaptain | 95 Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 571"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 188"] Watchcaptain[/TD]
[TD="width: 18"] 6[/TD]
[TD="width: 16"] 5[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 3[/TD]
[TD="width: 8"] 5[/TD]
[TD="width: 9"] 3[/TD]
[TD="width: 23"] 10[/TD]
[TD="width: 33"] 3 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 188"] Watchcaptain in Terminatorrüstung[/TD]
[TD="width: 18"] 6[/TD]
[TD="width: 16"] 5[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 3[/TD]
[TD="width: 8"] 5[/TD]
[TD="width: 9"] 3[/TD]
[TD="width: 23"] 10[/TD]
[TD="width: 33"] 2 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Servorüstung
- Boltpistole
- Energieschwert
- Fragmentgranaten
- Sprenggranaten
- Spezialmunition
- Stählernder Stern
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
- Ordenstaktiken
Optionen:
- Darf seine Boltpistole gegen eine andere Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seine Boltpistole gegen einen Sturmbolter ersetzen …....... 5 Pkt.
- Darf eine Fernkampfwaffe erhalten
- Darf sein Energieschwert gegen eine andere Nahkampfwaffe ersetzen
- Darf seine Boltpistole, Fragment- und Sprenggranaten
- Ein Watchcaptain in Terminatorenrüstung darf seinen Sturmbolter ersetzen durch:
- Sturmbolter …....... kostenlos
- Kombi-Flammenwerfer …...... 5 Pkt.
- Kombi-Melter ….................. 5 Pkt.
- Kombi-Plasmawerfer …......... 5 Pkt.
- Sturmschild ….................... 5 Pkt.
- Energieklaue …................... 5 Pkt.
- Energiefaust …................. 10 Pkt.
- Energieklaue …................. 15 Pkt.
- Kettenfaust .................... 15 Pkt.
- Darf sein Energieschwert gegen eine Ehrenklinge ersetzen …....... 10 Pkt.
- Darf folgende Ausrüstung erhalten:
- Auspex …....................... 5 Pkt.
- Teleportpeilsender …........ 5 Pkt.
- Digitalwaffen …............... 10 Pkt.
- Netzwerfer ….................. 10 Pkt.
- Sprungmodul …............... 15 Pkt.
- Space-Marine-Bike …....... siehe Space-Marine-Bike
- Nullstab GK …................. 25 Pkt.
- Psiokular GK …................. 25 Pkt.
- Darf Ordensreliquien erhalten
Watchcommander | 110 Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 596"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 213"] Watchcommander[/TD]
[TD="width: 18"] 6[/TD]
[TD="width: 16"] 5[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 3[/TD]
[TD="width: 8"] 5[/TD]
[TD="width: 9"] 3[/TD]
[TD="width: 23"] 10[/TD]
[TD="width: 33"] 3 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 213"] Watchcommander in Terminatorrüstung[/TD]
[TD="width: 18"] 6[/TD]
[TD="width: 16"] 5[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 3[/TD]
[TD="width: 8"] 5[/TD]
[TD="width: 9"] 3[/TD]
[TD="width: 23"] 10[/TD]
[TD="width: 33"] 2 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie (Charaktermodell)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
- Ausrüstung:
- Servorüstung
- Boltpistole
- Energieschwert
- Fragmentgranaten
- Sprenggranaten
- Spezialmunition
- Stählernder Stern
Sonderregeln:
- Die keine Furcht kennen
- Ordenstaktiken
Optionen:
- Darf seine Boltpistole gegen eine andere Handfeuerwaffe ersetzen
- Darf seine Boltpistole gegen einen Sturmbolter ersetzen …....... 5 Pkt.
- Darf eine Fernkampfwaffe erhalten
- Darf sein Energieschwert gegen eine andere Nahkampfwaffe ersetzen
- Darf seine Boltpistole, Fragment- und Sprenggranaten
- Ein Watchcaptain in Terminatorenrüstung darf seinen Sturmbolter ersetzen durch:
- Sturmbolter ….................... kostenlos
- Kombi-Flammenwerfer …....... 5 Pkt.
- Kombi-Melter ….................. 5 Pkt.
- Kombi-Plasmawerfer …......... 5 Pkt.
- Sturmschild ….................... 5 Pkt.
- Energieklaue …................... 5 Pkt.
- Energiefaust …................... 10 Pkt.
- Energieklaue …................... 15 Pkt.
- Kettenfaust .................... ..15 Pkt.
- Darf sein Energieschwert gegen eine Ehrenklinge ersetzen …....... 10 Pkt.
- Darf folgende Ausrüstung erhalten:
- Auspex …...................... 5 Pkt.
- Teleportpeilsender …....... 5 Pkt.
- Digitalwaffen ….............. 10 Pkt.
- Netzwerfer …................. 10 Pkt.
- Sprungmodul …............... 15 Pkt.
- Space-Marine-Bike …....... siehe Space-Marine-Bike
- Nullstab GK ….................. 25 Pkt.
- Psiokular GK …................ 25 Pkt.
- Darf Ordensreliquien erhalten
Servitor | 12 Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 556"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Servitor[/TD]
[TD="width: 18"] 3[/TD]
[TD="width: 16"] 3[/TD]
[TD="width: 8"] 3[/TD]
[TD="width: 13"] 3[/TD]
[TD="width: 15"] 1[/TD]
[TD="width: 8"] 3[/TD]
[TD="width: 9"] 1[/TD]
[TD="width: 23"] 8[/TD]
[TD="width: 33"] 4 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Cenobyte-Servitor[/TD]
[TD="width: 18"] 3[/TD]
[TD="width: 16"] 3[/TD]
[TD="width: 8"] 3[/TD]
[TD="width: 13"] 3[/TD]
[TD="width: 15"] 1[/TD]
[TD="width: 8"] 3[/TD]
[TD="width: 9"] 1[/TD]
[TD="width: 23"] 8[/TD]
[TD="width: 33"] 4 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Servoarm
Sonderregeln:
- Lobotomie
Optionen:
- Darf mit folgenden Waffen ausgestattet werden:
- Schwerer Bolter …....... 10 Pkt.
- Multimelter ….............. 10 Pkt.
- Plasmakanone ….......... 20 Pkt.
- Darf zum Cenobyte-Servitor aufgerüstet werden;
"Legion of the Damned" | 30 Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 556"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 13"] W[/TD]
[TD="width: 15"] LP[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 23"] MW[/TD]
[TD="width: 33"] RW[/TD]
[TD="width: 151"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 173"] Legionär[/TD]
[TD="width: 18"] 4[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 13"] 4[/TD]
[TD="width: 15"] 1[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 2[/TD]
[TD="width: 23"] 10[/TD]
[TD="width: 33"] 3 plus[/TD]
[TD="width: 151"] Infantrie[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Schwerer Bolter
Sonderregeln:
- Angst
- Furchtlos
- Langsam und entschlossen
- Flammende Projektile
- Unbeugsame Geister
- Unerwartete Hilfe
Optionen:
- keine
Cybot | 110 Punkte |
- Text WIP -
[TABLE="width: 414"]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD="width: 18"] KG[/TD]
[TD="width: 16"] BF[/TD]
[TD="width: 8"] S[/TD]
[TD="width: 68, colspan: 3"] Panzerung[/TD]
[TD="width: 8"] I[/TD]
[TD="width: 9"] A[/TD]
[TD="width: 17"] RP[/TD]
[TD="width: 97"] Einheitentyp[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 17"] F[/TD]
[TD="width: 20"] S[/TD]
[TD="width: 14"] H[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 100"] Cybot[/TD]
[TD="width: 18"] 4[/TD]
[TD="width: 16"] 4[/TD]
[TD="width: 8"] 6[/TD]
[TD="width: 17"] 12[/TD]
[TD="width: 20"] 12[/TD]
[TD="width: 14"] 10[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 4[/TD]
[TD="width: 17"] 3[/TD]
[TD="width: 97"] Fahrzeug (Läufer)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 100"] Ehrwürdiger Cybot[/TD]
[TD="width: 18"] 5[/TD]
[TD="width: 16"] 5[/TD]
[TD="width: 8"] 6[/TD]
[TD="width: 17"] 12[/TD]
[TD="width: 20"] 12[/TD]
[TD="width: 14"] 10[/TD]
[TD="width: 8"] 4[/TD]
[TD="width: 9"] 4[/TD]
[TD="width: 17"] 3[/TD]
[TD="width: 97"] Fahrzeug (Läufer)[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Ausrüstung:
- Kettenfaust
- Energiefaust mit eingebauten Sturmbolter
- Suchscheinwerfer
- Nebelwerfer
Sonderregeln:
- Ordenstaktiken
- Ehrwürdiger Cybot: Ehrwürdig
Optionen:
- Kann zum Ehrwürdigen Cybot aufgewertet werden ……….25 Pkt.
- Darf seine Kettenfaust und/oder Energiefaust mit eingebauten Sturmbolter ersetzen durch:
- Kettenfaust ….............................................................. kostenlos
- Energiefaust mit eingebauten Sturmbolter …....................... kostenlos
- Energiefaust mit eingebauten Melter …............................... kostenlos
- Seismischer Hammer mit eingebauten Melter …...................... 5 Pkt.
- Multimelter …................................................................. 5 Pkt.
- Hurrucane-Bolter …......................................................... 5 Pkt.
- Plasmakanone …............................................................. 5 Pkt.
- Schwerer Bolter …........................................................... 5 Pkt.
- Schwerer Flammenwerfer …............................................... 5 Pkt.
- Synchronisierte Maschinenkanone ….................................... 5 Pkt.
- Fragment-Kanone …......................................................... 5 Pkt.
- Energiefaust mit eingebauten Schweren Flammenwerfer …....... 10 Pkt.
- Raketenwerfer …............................................................. 10 Pkt.
- Suchkopfraketen (bis zu 2x) …........................................... je 10 Pkt.
- Ironclad-Sturmgranatwerfer …........................................... 10 Pkt.
- Sturmkanone …............................................................... 10 Pkt.
- Synchronisierte Maschinenkanone ….................................... 15 Pkt.
- Synchronisierte Laserkanone …............................................ 15 Pkt.
- Darf zusätzliche Panzerung erhalten ………. 10 Pkt.
Bike | 25 Punkte |
- Text WIP -
Ausrüstung:
- Synchronisierter Bolter
Sonderregeln:
- Geschickter Fahrer
- Zurückfallen
- Ausweichmanöver
- Niederschmettern
- Unaufhaltsam
- Kann nicht in Terminatorrüstung verwendet werden
- Kann nicht mit Sprungmodul verwendet werden
Optionen:
- Darf seinen synchronisierter Bolter ersetzen durch:
- Granatwerfer ………......................... 5 Pkt.
- Plasmaklaue ………........................... 10 Pkt.
- Bolter und Teleport-Peilsender …....... kostenlos
- Darf mit zusätzlichen synchronisierten Boltern ausgestattet werden …....... 10 Pkt.
- Darf mit einem Teleportpeilsender ausgerüstet werden ………. 5 Pkt.
Ausrüstungsliste Deathwatch
Handfeuerwaffe
Ein Modell darf seine Boltpistole und/oder Bolter gegen eine andere Handfeuerwaffe ersetzen:
- Boltpistole …............. kostenlos
- Handflamer …............ 5 Pkt.
- Infernopistole …....... 10 Pkt.
- Plasmapistole …....... 15 Pkt.
- Gravpistole …........... 15 Pkt.
Fernkampfwaffen
Ein Modell darf seinen Bolter gegen eine andere Fernkampfwaffe ersetzen:
- Bolter ….......................................................... 5 Pkt.
- Space-Marine-Schrotflinte…............................... 5 Pkt.
- Scharfschützengewehr (nur Scout-Wächter) …....... 1 Pkt.
- Sturmbolter …................................................... 5 Pkt.
- Flammenwerfer …............................................... 5 Pkt.
- Scout-Bolter ….................................................. 5 Pkt.
- Fegefeuerkanonen …........................................... 5 Pkt.
- Melter …......................................................... 10 Pkt.
- Kombi-Flammenwerfer …..................................... 10 Pkt.
- Kombi-Melter …................................................. 10 Pkt.
- Kombi-Plasmawerfer …........................................ 10 Pkt.
- Kombi-Gravstrahler …......................................... 10 Pkt.
- Plasmawerfer …................................................. 15 Pkt.
- Gravstrahler …................................................... 15 Pkt.
Nahkampfwaffen
- Kampfmesser …............................................................. Kostenlos
- Kettenschwert …........................................................... 5 Pkt.
- Corvus-Hammer DA …..................................................... 5 Pkt.
- Zeremonieschwert D ............................................…....... 5 Pkt.
- Parierschild …............................................................... 5 Pkt.
- Sturmschild …............................................................... 5 Pkt.
- Energiefaust …............................................................ 10 Pkt.
- Energiestreitkolben ….................................................... 15 Pkt.
- Energieschwert ….......................................................... 15 Pkt.
- Energiekrummsäbel …..................................................... 15 Pkt.
- Energiefalchions …......................................................... 15 Pkt.
- Energieklaue ….............................................................. 15 Pkt.
- Energielanze (Energiespeer / Energiehellebarde) 2hand …....... 20 Pkt.
- Eviscerator Zweihand …................................................... 25 Pkt.
- Ehrenklinge …................................................................. 25 Pkt.
- Energieaxt …................................................................. 30 Pkt.
- Energiehammer …............................................................ 30 Pkt.
Schwere Waffen
Ein Modell darf seinen Bolter gegen eine Schwere Waffe ersetzen:
- Schwerer Bolter ….................................................... 10 Pkt.
- Schwerer Flammenwerfer …........................................ 10 Pkt.
- Multimelter …........................................................... 10 Pkt.
- Plasmakanone …....................................................... 15 Pkt.
- Raketenwerfer (mit Fragment- und Sprengraketen) …...... 15 Pkt.
- Darf zusätzlich Flugabwehrraketen erhalten …........ 10 Pkt.
- Laserkanone …......................................................... 20 Pkt.
- Sturmkanone …........................................................ 20 Pkt.
- Maschinenkanone ….................................................. 20 Pkt.
- Gravkanone und Gravverstärker …............................... 35 Pkt.
Munition
Drachenfeuermunition
Höllenfeuermunituion
Krakengeschoss
Anti-Biogranaten Raketen
Granaten
- Fragmentgranate …....... kostenlos
- Sprenggranaten …......... kostenlos
- Melterbombe …............. 5 Pkt.
- EMP-Granate …............. 10 Pkt.
- Stasisgranate …............ 10 Pkt.
- Anti-Psi-Granaten …....... 15 Pkt.
- Strahlungsgranaten …..... 15 Pkt.
Spezialwaffen
- Konversionsstrahler …............ Techmarine
- Plasmaschneider …................ Techmarine
- Crozius Arcanum …................ Ordenspriester
- Cyclone-Raketenwerfer …....... 25 Pkt.
Psiwaffen
- Psischwert …......................... kostenlos
- Psistab ….............................. kostenlos
- Psiaxt …................................ 5 Pkt.
- Nemesis-Psihellebarde ....…....... 5 Pkt.
Ausrüstung allgemein
- Tarnmäntel (nur Scout-Wächter) …................ 2 Pkt.
- Auspex ….................................................. 5 Pkt.
- Teleportpeilsender …................................... 5 Pkt.
- Armorium-Cherub (nur einmal pro Team) …....... 5 Pkt.
- Signum ….................................................. 5 Pkt.
- Digitalwaffen ….......................................... 10 Pkt.
- Omniskop (nur Centurion) …......................... 10 Pkt.
- Netzwerfer D (Dark Elder) …......................... 10 Pkt.
- Sprungmodul ….......................................... 15 Pkt.
- Space-Marine-Bike ….................................. siehe Space-Marine-Bike
- Nullstab GK …............................................ 25 Pkt.
- Psiokular GK …............................................ 25 Pkt.
Ausrüstung Charakterspezifisch
- Stählernder Stern …... Watchcaptain / Watchcommander
- Psimatrix …............... Scriptor
- Rosarius …................ Ordenspriester
- Narthecium …............ Apothecarius
- Servoharnisch …........ Techmarine
- Servoarm …................ 10 Pkt. / Techmarine
Terminatorwaffen
- Sturmbolter …................................................... kostenlos
- Kombi-Flammenwerfer …..................................... 5 Pkt.
- Kombi-Melter …................................................. 5 Pkt.
- Kombi-Plasmawerfer …........................................ 5 Pkt.
- Streitkolben der Erlösung DA …............................ 5 Pkt.
- Sturmschild ….................................................... 5 Pkt.
- Energieklaue ….................................................. 10 Pkt.
- Schwerer Flammenwerfer …................................. 10 Pkt.
- Energiefaust …................................................... 10 Pkt.
- Plasmakanone …................................................ 15 Pkt.
- Energiestreitkolben ….......................................... 15 Pkt.
- Energieschwert …............................................... 15 Pkt.
- Kettenfaust …................................................... 15 Pkt.
- Energiehammer …............................................... 15 Pkt.
- Energielanze (Energiespeer / Psihellebarde D) …....... 20 Pkt.
- Ehrenklinge ….................................................... 25 Pkt.
- Energieaxt …..................................................... 30 Pkt.
Ordensbanner
- Team-Standarte ….. 15 Pkt.
- Ordensbanner …...... 25 Pkt.
Relikte
- Adamantitmantel …......... 25 Pkt.
- Augura Malefica ….......... 30 Pkt.
- Korrodierte Malchus ….... 50 Pkt.
- Schild der Erinnerung ….. 30 Pkt.
- Skapula-Bolter …........... 50 Pkt.
Centurionwaffe
- Huricane-Bolter ….............................................. kostenlos
- Ironclad-Sturmgranatwerfer ….............................. kostenlos
- Synchronisierter Schwerer Bolter …....................... kostenlos
- Belagerungsbohrer …........................................... kostenlos
- Synchronisierter Melter …..................................... 5 Pkt.
- Synchronisierter Flammenwerfer ….......................... 5 Pkt.
- Multimelter …..................................................... 10 Pkt.
- Raketenwerfer …................................................ 10 Pkt.
- Suchkopfrakete ….............................................. 10 Pkt.
- Synchronisierte Laserkanone …............................. 15 Pkt.
- Laserkanone ….................................................. 15 Pkt.
- Plasmakanone …................................................ 15 Pkt.
- Energieklinge mit eingebauten Flammenwerfer …....... 20 Pkt.
- Gravkanone und Gravverstärker …......................... 25 Pkt.
- Omniskop …...................................................... 10 Pkt.
Cybot-Waffen
- Kettenfaust ….................................................................. kostenlos
- Energiefaust mit eingebauten Sturmbolter ….......................... kostenlos
- Energiefaust mit eingebauten Melter …................................. kostenlos
- Seismischer Hammer mit eingebauten Melter …..................... 5 Pkt.
- Multimelter …..................................................................5 Pkt.
- Hurrucane-Bolter …......................................................... 5 Pkt.
- Plasmakanone …...............................................................5 Pkt.
- Schwerer Bolter …........................................................... 5 Pkt.
- Schwerer Flammenwerfer …............................................... 5 Pkt.
- Synchronisierte Maschinenkanone …................................... 5 Pkt.
- Fragment-Kanone …......................................................... 5 Pkt.
- Energiefaust mit eingebauten Schweren Flammenwerfer …....... 10 Pkt.
- Raketenwerfer …............................................................. 10 Pkt.
- Suchkopfraketen (bis zu 2x) ….......................................... je 10 Pkt.
- Ironclad-Sturmgranatwerfer ….......................................... 10 Pkt.
- Sturmkanone ….............................................................. 10 Pkt.
- Synchronisierte Maschinenkanone …................................... 15 Pkt.
- Synchronisierte Laserkanone ….......................................... 15 Pkt.
Fahrzeugwaffen
Cerberus-Werfer Landspeeder Storm
Deathweind-Werfer DropPod
Demolisher-Geschütz
Flammensturmkanone Landrider Redeemer
Icarus-Sturmkanonensystem Stalker
Rächer-Megabolter DA Jetfighter
Plasmasturm-Batterie DA
Schwarzschwert-Rakete DA
Skyhammer-Raketenwerfer
Skyspear-Raketenwerfer
Sturmschlag-Rakete stormraven
Suchkopfraketen
Typhon Raketenwerfer
Whirlwind-Mehrfachraketenwerfer
Belagerungsbohrer
Seismischer Hammer
Astartes-Granatwerfer
Plasmaklaue DA Bike
Schwerer Bolter
Fahrzeugausrüstung
Bulldozerschaufel …............... 5 Pkt.
Sturmbolter …...................... 5 Pkt.
Suchkopfrakete …................ 10 Pkt.
Zusätzliche Panzerung …....... 10 Pkt.
Suchscheinwerfer …............... 1 Pkt.
Ordensreliquien der Deathwatch
Adamantitmantel
Diese aufwendig gefertigten Umhänge tragen ihren Namen aufgrund der kleinen Adamantitschuppen, die ihnen allen gemein sind und die in die Oberfläche dieser flexiblen, aber zugleich extrem widerstandsfähigen Schutzgewänder eingearbeitet sind.
Ein Adamantitmantel verleiht einen Rüstungswurf von 2+
Augura Malefica
Die Augura Malefica haben die Technoseher der Grey Knights erschaffen. Dabei handelt es sich um einen so stark modifizierten Auspex, dass man das ursprüngliche Gerät kaum noch erkennen kann. Seltsame Ausläufer wurden an dem Auspex angebracht und subtile Veränderungen an seiner Programmierung vorgenommen und sieben Rituale der Erkenntnis über das Gerät gesprochen, um seine Aguren zu weihen. Auf diesen Weg ist ein Gerät entstanden, dass mit einer halbwegs brauchbaren Zuverlässigkeit die bösartigen Auren von Dämonen in der Nähe orten kann und manchmal sogar dazu in der Lage ist, einen bevorstehenden Warpeinbruch vorherzusagen. Die Anwesenheit des Augura Malefica in den Gewölben der Deathwatch ist jedoch nicht mit dem Segen der Grey Knights erfolgt. Es wäre ein schwerer Schlag für die Beziehungen zwischen der Deathwatch und den grey Knights, falls die Wahrheit jemals ans tagelicht kommen würde.
Ein Modell mit dem Auguta Malefica kann dieses benutzen, anstatt zu schießen. Entscheidet es sich dafür, wählst du eine Feindeinheit innerhalb von 12 Zoll (dies gilt nicht als Wahl eines Ziels für den beschuss seiner Einheit). Bis zum Ende der Phase sind alle Deckungswürfe der ausgewählten Feindeinheit um 1 Punkt verschlechtert. Sollte es sich um eine Einheit mit der Sonderregel Dämonisch, verschlechtert sich die Deckungswürfe um 2 Punkte.
Wenn Reserveeinheiten aus dem WARP auftauchen, muss dein Gegner dich in der Runde davor informieren, an welcher Stelle des Spielfeldes die Einheiten auftauchen.
Korrodierte Malchus
Diese aufwendig verzierte, gekrümmte Klinge ist ein hoch verehrtes Relikt, das schon seit ungezählten Jahrhunderten im Dienst der Deathwatch steht. Vor etwa 50 Jahren wurde es gegen die Tyraniden eingesetzt und dabei in das toxische Fleisch eines Toxotrophen gestoßen. Nach der Schlacht stellte man fest, dass die starke Biosäure im Blut der Kreatur sich sogar in diese Klinge fressen und ihre Struktur schwächen konnte. Alle versuche den Malchus zu reinigen und den Verfall aufzuhalten scheiterten, da die Säure auf molekularer Ebene in die Waffe vorgedrungen war. Die Meisterschmiede des Ordens fertigten eine Schneide an, die die Klinge in Stasis hält, während sie nicht gezogen wird. Seitdem wurde der Malchus bei seltenen Gelegenheiten eingesetzt und die mit ihm verbundenen Blutsäure hat dabei schreckliche Verletzungen bei seinen Opfern hervorgerufen. Dennoch bringen selbst wenige Minuten, die die Waffe außerhalb der Stasisscheide ist, ihren endgültigen Verfall unerbittlich näher.
Reichw. S DS Typ
Korrodierte Malchus - +3 2 Nahkampf, Gift (4+), Meisterhaft
Schild der Erinnerung
Vor etwa 400 Jahre war die Deathwatch in Operationen gegen die Eldar verstrickt. Die Xenos hatten plötzlich begonnen, Überfälle zu starten. Bevor eine Militärstreitmacht mobilisiert werden konnte, waren sie bereits verschwunden. Als es einem Exterminatorenteam gelang, Informationen über einen bevorstehenden Angriff zu sammeln, konnte der Orden denn Eldar eine Falle stellen. Die nächsten Eldarplünderer stießen nicht auf verwirrste, desorganisierte imperiale Soldaten, sondern auf eine große Streitmacht schwarzgerüsteter Space Marines. Der Großteil der Angreifer wurde abgeschlachtet, und die wenigen Überlebenden verschwanden durch Portale ins Netz der Tausend Tore. Um den großen Sieg zu feiern wurde ein spezieller Kampfschild angefertigt, der durch eine große Zahl dunkelfarbiger Edelsteine geschmückt ist, die man den gefallenen Xenos als Trophäen abgenommen hat.
Der Schild der Erinnerung ist wie ein Sturmschild zu behandeln. Zudem erhält der Träger des Schilds der Erinnerung die Sonderregeln Niederhalten (Eldar) und Sofort Ausschalten (Eldar).
Skapula-Bolter
Die Deathwatch breitet einen Mantel des Schweigens über die Geschehnisse rund um die Wachstation Skapula und wie dieser tödliche Bolter die Geschehnisse auf der aufgegebenen Wachstation überstanden hat. Techmarines, die die legendäre Waffe untersucht haben, diskutieren gern über Anzahl und Wesen der maschinengeister, die ihr hausen und die für ihre makellose Leistung im Kampf sorgen.Wenn auch die genaue Anzahl umstritten ist, ist man sich doch einig, dass es mehr als einhundert Maschinengeister sein müssen, die in der nachtschwarzen Legierung und der scharfen Nahkampfklinge eine Einheit eingegangen sind.
Reichw. S DS Typ
Skapulta-Bolter 36 Zoll 5 3 Schnellfeuer, Meisterhaft
Rüstkammer der Deathwatch
Stasisgranaten
Manchmal lautet der Auftrag der Deathwatch einen bestimmten Gegner nicht zur Strecke zu bringen, sondern einzufangen. Ein Mittel für diesen Zweck ist die im Imperium seltene Stasisgranate.
Reichw. S DS Typ
Stasisgranate 8 Zoll 4 5 Sturm 1, Stasis-Anomalie
Stasis-Anomalie
Jede Einheit, die einen Treffer durch eine oder mehrere Waffen mit dieser Sonderregel erleidet, senkt ihr Profilwert Kampfgeschick und Initiative bis zum Ende des Zuges um 2 (bis zu einem Minimum von 1). Außerdem muss jedes Modell, das mindestens einen Lebenspunkt verliert, für jeden Lebenspunktverlust einen separaten Initiativetest bestehen oder als Verlust vom Spiel entfernt werden.
EMP-Granaten
EMP-GRanaten erzeugen einen kurzen elektromagnetischen Impuls, der Schaltkreise überlädt sowie Kabelbrände, Kurzschlüsse und andere kritische Fehlfunktionen verursacht.
Jeder mit EMP-Granaten ausgerüstete Angreifer darf eine einzige Attacke gegen das Fahrzeug durchführen, die nicht durch Bonusattacken für Angreifen, zusätzliche Nakapfwaffen ect. Modifiziert wird. Führe Trefferwürfe normal durch, für jeden Treffer wirst du anschließend einen W6. Bei einer 4 oder 5 ist der Treffer ein Streifschuss, bei einer 6 ein Volltreffer. Gegen Fahrzeuge mit einem Kampfgeschick (z.B. Cybots) können EM-Granaten nur eingesetzt werden, wenn das Fahrzeug lahmgelegt ist.
Reichw. S DS Typ
EMP-Granate 8 Zoll 4 5 Sturm 1, Impuls
Anti-Biogranaten / Anti-Bioraketen
Anti-Biomunition setzen einen tödlichen Cocktail aus toxischen Stoffen, Viren, Entlaubungsmitteln und Antipilzmittel frei, der dafür sorgt, dass selbst die wiederstandsfähigste Flora innerhalb von Minuten zu einem Haufen von braunen, stinkendem Schleim zerfällt. Diese Waffen können nur gegen Infantrie eingesetzt werden.
Reichw. S DS Typ
Anti-Biogranaten 8 Zoll 5 6 Sturm 1
Anti-Bioraketen 48 Zoll 7 6 Schwer 1
Scoutbolter
Der Scoutbolter nach dem Stalker-Schema ist besonders effektiv, wenn man ihn mit Schallgedämpften Patronen verwendet. Auch mit anderen Munitionsarten eignet er sich als beeindruckende Scharfschützenwaffe. Die Waffe reduziert den Schallknall jeder Munition und hat kein sichtbares Mündungsfeuer.
Reichw. S DS Typ
Scoutbolter 36 Zoll 4 5 Schnellfeuer
Fegefeuerkanone
Diese Waffe glänzt im Einsatz gegen Orks und andere Xenos mit Regenerationsfähigkeiten. Bei einer Fegefeuerkanone kommt eine Mischung aus raffinierten Promethium und verschiedenen radioaktiven Isotopen zur Anwendung, die den Gegner gleichzeitig verbrennt und verstrahlt.
Reichw. S DS Typ
Fegefeuerkanone Flammen 6 4 Sturm 1
Astartes-Netzwerfer
Wenn die Deathwatch ein Ziel lebendig gefangennehmen will, ist der Astartes-Netzwerfer die erste Wahl dafür. Die Waffe verschießt eine Reihe klebriger, dünner Schnüre, die sich rasch ausbreiten und miteinander verweben, sodass sie ein unzerreißbares Netz bilden.
Das Opfer erleidet bei einem erfolgreichen Angriff -1 auf Trefferwürfe. Zudem ermöglichst es dem Space-Marine, in der ersten Nahkampfphase zuerst zu attackieren, selbst gegen Gegner in Deckung.
Reichw. S DS Typ
Astartes-Netzwerfer 12 Zoll 4 - Sturm 2
Team-Standarte
Befreundete Deathwatch-Einheiten innerhalb von 12 Zoll um den Träger der Team-Standarte, wiederholen misslungene Angst-, Moral- und Niederhaltentest.
Ordensbanner
Befreundete Deathwatch-Einheiten innerhalb von 12 Zoll um den Träger des ordensbanners, wiederholen misslungene Angst- Moral- und Niederhaltentest. Solang der Träger des Ordensbanners lebt, haben alle befreundeten Modelle der Fraktion Space Marines in der Einheit des Trägers zudem +1 Attacke.
Exterminatorenteam
- Text WIP-
Formation:
- 5 – 10 Modelle in beliebiger Kombination von folgender Liste:
- Aspiranten
- Wächter
- Scout-Wächter
- Terminatoren-Wächter
- Centurion-Wächter
- Jäger
- Apothecarius
- Deathwatch-Champion
- Techmarine
- Bewahrer
- Scriptor
- Darf 1 Watchcaptain und/oder 1 Ordenspriester enthalten
- Darf 1 Cybot enthalten
- Darf bis zu 2 Fahrzeuge enthalten
Sonderregeln:
- WIP -
Watchteam
- Text WIP-
Formation:
- 1 - 4 Modelle in beliebiger Kombination von folgender Liste:
- Aspiranten
- Wächter
- Scout-Wächter
- Terminatoren-Wächter
- Jäger
- Techmarine
- Bewahrer
- Scriptor
- Darf 1 Watchcaptain und/oder 1 Ordenspriester enthalten
Sonderregeln:
- WIP -
Jagdteam
- Text WIP-
Formation:
- 5 – 10 Modelle in beliebiger Kombination von folgender Liste:
- Wächter mit Space-Marine-Bike
- Scout-Wächter mit Space-Marine-bike
- Jäger mit Space-Marine-Bike
- Apothecarius mit Space-Marine-Bike
- Deathwatch-Champion mit Space-Marine-Bike
- Bewahrer mit Space-Marine-Bike
- Landspeeder
- Schwerer Landspeeder
- Landspeeder Storm
Sonderregeln:
- WIP -
Infiltrationsteam
- Text WIP-
Formation:
- 3 - 6 Modelle in beliebiger Kombination von folgender Liste:
- Scout-Wächter
- Scout-Wächter mit Space-Marine-bike
Sonderregeln:- WIP -
Säuberungsteam
- Text WIP-
Formation:
- 3 - 10 Modelle in beliebiger Kombination von folgender Liste:
- Terminator-Wächter
- Centurion-Wächter
- Jäger in Terminatorenrüstung
- 1 Cybot
- 1 Watchcaptain in Terminatorenrüstung
- 1 Ordenspriester in Terminatorenrüstung
- 1 Apothecarius in Terminatorenrüstung
- 1 Scriptor in Terminatorenrüstung
- Deathwatch-Champion in Terminatorenrüstung
Sonderregeln:
- WIP -
Schlachtgruppe
- Text WIP-
Formation:
- - WIP -
Sonderregeln:
- WIP -
Zuletzt bearbeitet: